Eine Ordensschwester geht die Steintreppe im barocken Konventbau herunter. Das Kunstschmiedeportal im Hintergrund.

Nachrichten

Churches for Future

Eine Woche vor dem weltweiten Klimastreik lud die Katholische Akademie in Bayern zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Churches for Future?“ („Kirchen für die Zukunft?“) ein. Der Titel ist an den Namen „Fridays for Future“ („Freitage für die Zukunft“) angelehnt.

Eine Woche vor dem weltweiten Klimastreik lud die Katholische Akademie in Bayern zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Churches for Future?“ „Kirchen für die Zukunft?“ ein. Der Titel ist an …

Reaktion auf Beitrag in der Tagespost zur Frauenfrage in der katholische Kirche

Sehr geehrte Frau Professorin Marianne Schlosser!

Ihren offenen Brief an Sr. Katharina Ganz in der Tagespost vom 26. September habe ich gelesen und den Inhalt erstaunt zur Kenntnis genommen. Ich bin Mitglied der Gemeinschaft der Oberzeller Franziskanerinnen, deren Generaloberin Sr. Katharina ist.
Von Beruf bin ich Religionslehrerin, habe die Ausbildung zur Exerzitienleiterin und bin auch in der Erwachsenenbildung tätig.

Sehr geehrte Frau Professorin Marianne Schlosser! Ihren offenen Brief an Sr. Katharina Ganz in der Tagespost vom 26. September habe ich gelesen und den Inhalt erstaunt zur Kenntnis genommen. Ich bin …

Für das Klima auf die Straße

Was haben eine 81-jährige Ordensfrau und eine 28-jährige Frau aus dem Antonia-Werr-Kreis, gemeinsam? Sie waren beide am Freitag, 20. September, zum ersten Mal auf einer Demonstration. An diesem Aktionstag fanden weltweit Demonstrationen und Gebete für mehr Klimaschutz statt. Auch die Oberzeller Franziskanerinnen riefen zur Beteiligung an der Aktion auf.

Was haben eine 81-jährige Ordensfrau und eine 28-jährige Frau aus dem Antonia-Werr-Kreis, gemeinsam? Sie waren beide am Freitag, 20. September, zum ersten Mal auf einer Demonstration. An diesem …

Franziskanisches Bekenntnis zum synodalen Weg und zum Klimaschutz

Franziskanische Gemeinschaften unterstützen den synodalen Weg in der katholischen Kirche und setzen sich ein für Gerechtigkeit und Klimaschutz.

Kloster Reute/Bad Waldsee - Die Zeit ist Jetzt! Unter diesem Leitmotiv haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus 58 franziskanischen Ordensgemeinschaften aus dem deutschsprachigen Raum vom 22. bis 26. September 2019 im Kloster Reute bei Bad Waldsee (Oberschwaben) getroffen.

Franziskanische Gemeinschaften unterstützen den synodalen Weg in der katholischen Kirche und setzen sich ein für Gerechtigkeit und Klimaschutz. Kloster Reute/Bad Waldsee – Die Zeit ist Jetzt! Unter …

50 Jahre Dienst in den Vereinigten Staaten

Drei Schwestern aus der Region der Heiligen Familie in den USA haben am 7. September in der St. Mary’s-Stony Hill Church, Watchung, ihr goldenes Professjubiläum gefeiert.

Drei Schwestern aus der Region der Heiligen Familie in den USA haben am 7. September in der St. Mary’s-Stony Hill Church, Watchung, ihr goldenes Professjubiläum gefeiert. Die Schwestern, die …

Globaler Klimastreik/-Aktionstag am 20.9.

„Churches for Future“ rufen zu Solidarität und zum Mitmachen auf.

Hamburg/Berlin/Würzburg - Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen weltweit sind auch Kirchen und kirchliche Einrichtungen Teil eines breiten Bündnisses von gesellschaftlichen Gruppen und Umweltinitiativen, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen. Wir sind dazu aufgerufen, am 20. September unsere Stimme zu erheben und den globalen Klima-Aktionstag zu unterstützen. Mitglieder des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit haben „Churches for Future“ initiiert, mehr als 50 Landeskirchen, kirchliche Einrichtungen, Dienste und Werke haben diesen Aufruf bereits unterzeichnet. „Wir als Kirchen und kirchliche Organisationen zollen den Protestierenden großen Respekt und unterstützen die Anliegen der jungen Generation“, heißt es dort.

„Churches for Future“ rufen zu Solidarität und zum Mitmachen auf. Hamburg/Berlin/Würzburg – Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen weltweit sind auch Kirchen und kirchliche Einrichtungen Teil …

„Frauen müssen die Machtfrage stellen“

Die katholische Kirche wird von Männern geführt – nach wie vor. Die Franziskanerin Katharina Ganz aus Oberzell setzt sich dafür ein, dass auch Frauen ins Priesteramt gelangen können. Wie soll das gehen?

Die katholische Kirche wird von Männern geführt – nach wie vor. Die Franziskanerin Katharina Ganz aus Oberzell setzt sich dafür ein, dass auch Frauen ins Priesteramt gelangen können. Wie soll …

Kirche, reformiere dich!

Buchempfehlung 

Kirche, reformiere dich!
Anstöße aus den Orden

Krisenzeiten der Kirche sind Stunden der Klöster und Orden! In ihnen finden sich für viele konkrete Reformanliegenreichhaltige Erfahrungen: Ob es um die Kraf tspiritueller Traditionen geht, um die Achtung der Kompetenzen von Frauen und um Formen der Teilhabe, um den relativen Wert von Strukturen, um Kirchesein in den Alltagswelten der Menschen und an der sozialen Peripherie, um neue Wege der Glaubenskommunikation u. a. m. – vieles wird hier bereits gelebt, was für dieKirche insgesamt fruchtbar gemacht werden kann. Prominente Ordensleute erschließen in diesem Buch diesen Erfahrungsschatz und geben

Buchempfehlung  Kirche, reformiere dich!Anstöße aus den Orden Krisenzeiten der Kirche sind Stunden der Klöster und Orden! In ihnen finden sich für viele konkrete Reformanliegenreichhaltige …

Generaloberin über Frauenweihe: Es ist fünf nach zwölf

Ist es in Deutschland noch vermittelbar, dass Frauen die Tür zu den Weiheämtern verschlossen bleibt? Für Schwester Katharina Ganz ist die Antwort klar: Nein. Deshalb wünscht sich die Generaloberin "einschneidende Veränderungen" in der Kirche.

Ist es in Deutschland noch vermittelbar, dass Frauen die Tür zu den Weiheämtern verschlossen bleibt? Für Schwester Katharina Ganz ist die Antwort klar: Nein. Deshalb wünscht sich die Generaloberin…

Schämst du dich noch?

Evas Vertreibung aus dem Paradies prägt unser Frauenbild tiefer, als uns oft bewusst ist. Zeit für einen neuen Blick.

Evas Vertreibung aus dem Paradies prägt unser Frauenbild tiefer, als uns oft bewusst ist. Zeit für einen neuen Blick. Eva versteckt sich. Sie hat vom Baum der Erkenntnis gegessen. Jetzt sieht sie …

Selbstverständliches mutig fordern

Karin Strempel schreibt über zwei Frauen der deutschen Geschichte, die maßgeblichen Anteil hatten, dass die Gleichberechtigung der Frau in die deutschen Gesetze Eingang fand.

Karin Strempel schreibt über zwei Frauen der deutschen Geschichte, die maßgeblichen Anteil hatten, dass die Gleichberechtigung der Frau in die deutschen Gesetze Eingang fand. Sankt Ludwig. 100 …

Frauen in der katholischen Kirche – kommt jetzt die Revolution?

Unter dem Schlagwort "Maria 2.0" fordern Frauen bundesweit mehr Mitsprache in der katholischen Kirche. Die Bischöfe haben nun reagiert und für den Reformprozess des "synodalen Wegs" ein Forum "Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche" gegründet.

Unter dem Schlagwort „Maria 2.0“ fordern Frauen bundesweit mehr Mitsprache in der katholischen Kirche. Die Bischöfe haben nun reagiert und für den Reformprozess des „synodalen Wegs“ ein Forum „…