headeroberzell

Seit 1855 im Einsatz für Menschen am Rande der Gesellschaft

Die Oberzeller Franziskanerinnen leben und handeln im Sinne ihrer Gründerin Antonia Werr und ihrer Vorbilder Franziskus und Klara von Assisi, die sich arm, geschwisterlich und solidarisch für ausgegrenzte Menschen und die Schöpfung einsetzten.

Bodenständig, tolerant und offen ist unsere Gemeinschaft durch ihren Dienst ganz nah am Menschen, insbesondere für Frauen und Mädchen, über die Jahrzehnte geblieben. Bis heute engagieren sich rund 100 Ordensschwestern und etwa 300 Mitarbeiter*innen im Alten- und Pflegeheim Antoniushaus, im Fachbereich Frauen mit dem Haus Antonia Werr und dem Wohnverbund Berscheba in Würzburg, im Antonia-Werr-Zentrum in St. Ludwig, im Bildungshaus Klara sowie in Südafrika und in den U.S.A.

Übersichtsflyer zum Download

Nie mehr etwas verpassen! Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein: Zur Anmeldung

Nachrichten

Pfingsten: Heilsames Licht in unserer Welt

Drei Abschiede mussten wir in den vergangenen gut zwei Wochen verkraften. Für Generaloberin Sr. Katharina Ganz hat das diesjährige Pfingstfest daher eine umso wichtigere Kraft: "Gottes Geist wird uns an Pfingsten verheißen. Häufig wird er in Gestalt einer Taube dargestellt. Sein Kommen ist nicht gewaltvoll, sondern heilsam. Er zerreißt die finstere Nacht, er strahlt Licht in unsere Welt. Er liebt ...

Wir erinnern an Sr. Agnella Kestler

Am frühen Morgen des 22. Mai rief Gott unsre Mitschwester Agnella Kestler in seine ewige Freude.  Sr. Agnella wurde am 10. Mai, 1941 in Theilheim im Landkreis Schweinfurt geboren. Sie trat 1957 ...

Stadtradeln 2023 - wir sind dabei!

Radeln für das Klima - Stadtradeln 2023 vom 13. Mai bis 2. juni Indem wir Fahrrad fahren, leisten wir aktiv unseren Beitrag für mehr Klimaschutz. Wer einen (Arbeits-)Weg von vier Kilometern (einfach ...

Oberzeller Schwestern feiern Diamantene und Gnadenvolle Profess

Sie wirkten als Lehrerin, Bilanzbuchhalterin, Erzieherin und Krankenschwester: Die Oberzeller Franziskanerinnen, die am 13. Mai in der Klosterkirche St. Michael ihr Professjubiläum feierten, haben ...

­