Eine Ordensschwester geht die Steintreppe im barocken Konventbau herunter. Das Kunstschmiedeportal im Hintergrund.

Nachrichten

Freiwilliges Ordensjahr

Seit April lebt und arbeitet Sophie Schimmerohn im Kloster Oberzell. Sie nimmt am Freiwilligen Ordensjahr teil und lernt so das Ordensleben kennen. 

Seit April lebt und arbeitet Sophie Schimmerohn im Kloster Oberzell. Sie nimmt am Freiwilligen Ordensjahr teil und lernt so das Ordensleben kennen.  RTL besuchte sie in Oberzell. Der Beitrag …

Eine gelobte Lebensreise

Schwester Maria Fortunata legte am 4. Juli ihre Erstprofess als Holy Childhood Sister ab. Aus freiem Willen gelobte sie dem allmächtigen Gott Armut, Gehorsam und Keuschheit. Schwester Fortunata bat um die Erlaubnis, ihre zeitliche Profess ablegen zu dürfen, nachdem sie zwei Jahre lang im Noviziat über dieses Leben nachgedacht hatte.

Schwester Maria Fortunata legte am 4. Juli ihre Erstprofess als Holy Childhood Sister ab. Aus freiem Willen gelobte sie dem allmächtigen Gott Armut, Gehorsam und Keuschheit. Schwester Fortunata bat …

Sophie lebt ein Jahr lang im Kloster mit

Wie das Leben in einem Kloster aussieht, können Interessierte in einem "freiwilligen Ordensjahr" erleben. Die 30-jährige Sophie Schimmerohn lebt seit Anfang April für ein Jahr bei den Franziskanerinnen im Kloster Oberzell in Zell am Main.

Wie das Leben in einem Kloster aussieht, können Interessierte in einem „freiwilligen Ordensjahr“ erleben. Die 30-jährige Sophie Schimmerohn lebt seit Anfang April für ein Jahr bei den …

Namhafte Theologinnen bringen die AGENDA in der Kirche voran

Erstaunlich gewachsen ist die Zahl der Theologinnen, die am 4. Juli 2020 zum zweiten Regionaltreffen Bayern von AGENDA, dem Forum katholischer Theologinnen, nach Würzburg kamen. Die 20 Teilnehmerinnenplätze im Haus Klara im Kloster Oberzell waren rasch vergeben gewesen. Größer durfte der Kreis wegen der aktuellen Hygieneregeln nicht sein. 

Erstaunlich gewachsen ist die Zahl der Theologinnen, die am 4. Juli 2020 zum zweiten Regionaltreffen Bayern von AGENDA, dem Forum katholischer Theologinnen, nach Würzburg kamen. Die 20 …

Rhabarberkuchen vom Blech

Zutaten
400g Mehl
250g weiche Butter
4 Eier
120g Zucker
2 P. Backpulver
3 EL Milch
4 Stangen Rhabarber, alternativ anderes Obst wie Zwetschgen oder säuerliche Äpfel

Zutaten400g Mehl 250g weiche Butter 4 Eier 120g Zucker 2 P. Backpulver 3 EL Milch 4 Stangen Rhabarber, alternativ anderes Obst wie Zwetschgen oder säuerliche Äpfel Streusel: 170g Mehl 100g Zucker …

Den Frauenanteil spürbar steigern

Schwester Dr. Katharina Ganz, Mitglied des Synodalen Wegs, berichtet aus dem Forum „Frauen in Diensten und Ämtern“ – Beratungsgrundlage digital erarbeitet.

Schwester Dr. Katharina Ganz, Mitglied des Synodalen Wegs, berichtet aus dem Forum „Frauen in Diensten und Ämtern“ – Beratungsgrundlage digital erarbeitet. Eine stärkere Mitarbeit von Frauen …

Ein Film, der zum Nachdenken anregt

Die Klasse 6/7 der Von-Pelkhoven-Schule des Antonia-Werr-Zentrums drehte im Frühjahr 2019 den Film "Antonia".

Die Klasse 6/7 der Von-Pelkhoven-Schule des Antonia-Werr-Zentrums drehte im Frühjahr 2019 den Film „Antonia“. Die Schülerinnen setzten sich mit der Person Antonia Werr auseinander, vor allem zum …

Von fast 96 Jahren hatte Sr. Aveline 84 Jahre Orgel gespielt

„Nun jauchzt dem Herren alle Welt, kommt her, zu seinem Dienst euch stellt“. Diesen Hymnus haben wir am Beginn des Requiems für Sr. Aveline gesungen. Das ist ungewöhnlich für eine Beerdigung, aber zu unserer verstorbenen Schwester Aveline passt er. Ihr Leben lang hat sie sich mit Gesang und Musik, mit Handarbeitsunterricht und Orgelspielen in Gottes Dienst gestellt.

„Nun jauchzt dem Herren alle Welt, kommt her, zu seinem Dienst euch stellt“. Diesen Hymnus haben wir am Beginn des Requiems für Sr. Aveline gesungen. Das ist ungewöhnlich für eine Beerdigung, …

„Das Herz wird weit“

Sieben Franziskanerinnen haben am Samstag, 11. Juli, in der Klosterkirche Sankt Michael im Kloster Oberzell ihr diamantenes Professjubiläum gefeiert.

Sieben Franziskanerinnen haben am Samstag, 11. Juli, in der Klosterkirche Sankt Michael im Kloster Oberzell ihr diamantenes Professjubiläum gefeiert. Die Schwestern, die vor 60 Jahren ihr …

APPELL: LEBEN RETTEN – HIER UND ÜBERALL

Am 1. Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen, Chance und Aufgabe mitzugestalten, Wege zu bereiten und sich einzusetzen für die Rettung von Menschenleben. Die Situation von Geflüchteten im Mittelmeer ist prekär, immer wieder kommt es zu Rückführungen nach Nordafrika, obwohl es ausreichend Berichte über libysche Gefängnisse gibt.

Am 1. Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen, Chance und Aufgabe mitzugestalten, Wege zu bereiten und sich einzusetzen für die Rettung von Menschenleben. Die Situation von Gefl…

Wir transformieren Bayern!

Am 25. Juni 2020 startete die Aktion „Bayernplan zur sozialen und ökologischen Transformation“ um 14.30 Uhr mit der Überreichung einer Petition an die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner. Informationen zu den Inhalten unseres Anliegens sowie die Zusammensetzung der 135 erstunterzeichnenden Organisationen und Personen können Sie der Webseite <www.wirtransformierenbayern.de> entnehmen. Dort finden Sie auch weitere wichtige Informationen, etwa, wie weitere Organisationen sich der Aktion anschließen können und wie die Petition von allen Bürgerinnen und Bürgern mitgezeichnet und unterstützt werden kann. Stets neue Informationen erhalten Sie auf der Aktions-Fanpage <@wirtransformierenbayern> bei

Am 25. Juni 2020 startete die Aktion „Bayernplan zur sozialen und ökologischen Transformation“ um 14.30 Uhr mit der Überreichung einer Petition an die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse…

„Ich bin der Weg“ – Mobilität im Kloster

Passend zum Motto der Kongregation "Ich bin der Weg" hat sich die Nach­haltigkeits­gruppe im ersten Halbjahr 2020 verstärkt dem Thema "Mobilität" gewidmet. Folgende Maßnahmen wurden in diesem Zusammenhang aufgegriffen bzw. umgesetzt:

Passend zum Motto der Kongregation „Ich bin der Weg“ hat sich die Nach­haltigkeits­gruppe im ersten Halbjahr 2020 verstärkt dem Thema „Mobilität“ gewidmet. Folgende Maßnahmen wurden in …