Nachrichten

Gehorsam – Befreit zum Hören und Miteinander Handeln

Noviziatsschulung Würzburger Kreis – Vom 7.-9.11.17 nahm ich gemeinsam mit 18 weiteren katholischen und evangelischen Brüdern und Schwestern an der Noviziatsschulung des Würzburger Kreises teil. Das Thema dieser Tage war

Treffen der Generaloberinnen aus den deutschsprachigen Ländern

„Leidenschaftlich leben in Gemeinschaft“. Unter diesem Thema haben sich 34 Generaloberinnen aus den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg) vom 18. – 22. Oktober in Innsbruck getroffen.

Teilen wie der heilige Martin

Am Montag 12.11.2018 feierten wir um 10 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Cyriakus den traditionellen St. Martinsgottesdienst. Alle Kindergartenkinder der Kita Sonnenschein und unseres Kindergartens St. Cyriakus, sowie die Kinder

Eine besondere Woche

Auf den Spuren Jesu, so war die Pilgerreise in das Heilige Land Israel überschrieben an der ich teilnahm. Vom 11. - 18.09. wurde unsere Pilgergruppe, organisiert vom bayerischen Pilgerbüro, kompetent

Kastanien im November

Wann hatten sie das letzte Mal eine Kastanie in der Hand? Jetzt im Herbst kann man sie wieder einsammeln. Schaut man diese Frucht einmal an, bietet sie ein eindrückliches Bild:

In den USA starb Schwester Francis Credidio mit 94 Jahren

Nachruf – Am 22. Oktober hat Gott Schwester Francis Credidio zu sich gerufen. Regionaloberin Schwester Antonia Cooper betete mit ihr gerade die Vesper, dankte Schwester Francis für ihr Leben und

Mehr Mitbestimmung für Frauen in der Kirche

Versammlung deutschsprachiger Generaloberinnen fordert Stimmrecht und Einbeziehung von Frauen bei Bischofssynoden – „Es braucht eine neue Kultur des Dialogs, der Partizipation und der Geschlechtergerechtigkeit“

Schwester M. Aristea Stapf ist nach einem langen und erfüllten Leben gestorben

Mit 93 Jahren ist Schwester M. Aristea Stapf am 9. Oktober 2018 nach einem langen und erfüllten Leben zu Gott heim gegangen.

Franz von Assisi war Konformist und Kritiker in einem

Gedanken zum Franziskusfest am 4. Oktober – Weltbekannt sind Fresken von Giotto di Bondone in der Oberkirche von San Francesco in Assisi. Eines heißt: Der Traum von Innozenz III. Man

Ordensfrauen fordern Stimmrecht bei Synoden: „In unserer Zeit nicht mehr nachvollziehbar“

An der Bischofssynode in Rom zum Thema Jugend nehmen auch Ordensfrauen teil - jedoch ohne Stimmrecht. Die internationale Union der Generaloberinnen fordert, dass Frauen bei zukünftigen Synoden mitbestimmen dürfen.

Schwester Claudia Werner verstarb im Alter von 75 Jahren

"Sie hat jeden mit der Liebe Christi geliebt." Denise Rile – Am Fest Kreuzerhöhung, das die Kirche am 14. September begeht, hat Gott unsere Mitschwester M. Claudia Werner zu sich

Die DOK zur Vorstellung der MHG-Studie durch die Deutsche Bischofskonferenz

Deutsche Ordensobernkonferenz – Am heutigen 25. September wurde im Rahmen der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz die 2013 begonnene und jetzt abgeschlossene Studie "Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone