Erleben

Die besondere Spiritualität erfahren - eine Haltung,
die Franziskus, Klara und Antonia Werr in die Welt getragen haben.

Verbinden

Die Gemeinschaft erleben, mit Schwestern
ins Gespräch kommen und sich
mit Gleichgesinnten vernetzen.

Mitmachen

Es gibt einzelne Aktionen und Projekte, bei denen Du Dich einbringen kannst oder auch vielfältige ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten.

HERZLICH WILLKOMMEN IM OBERZELLER KREIS

Was im Jahr 2000 mit dem Antonia-Werr-Kreis begann, lebt heute im Oberzeller Kreis weiter – offen, einladend und mit dem Wunsch, gemeinsam Zukunft zu gestalten. Menschen, die sich den Oberzeller Franziskanerinnen verbunden fühlen, finden hier einen Ort und ein Netzwerk zum Mitmachen, Austauschen und Inspirieren. Ob im Gespräch mit den Schwestern, bei Festen oder in konkreten Projekten: Der Oberzeller Kreis verbindet und möchte dazu beitragen, dass der Geist Antonia Werrs weiterlebt – im Alltag, im Engagement und in der Verbundenheit mit den Schwestern.

Vieles wäre heute nicht mehr möglich ohne die Menschen, die sich mit den Schwestern verbunden fühlen, mit anpacken und die Gemeinschaft mittragen.

Du möchtest mehr über den Oberzeller Kreis erfahren?
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen. Wenn Du mehr wissen möchtest, melde Dich gern!

Welche Ziele verbinden die Freundinnen und Freunde?
  • den Sendungsauftrag – Mädchen und Frauen in Not unterstützen – mittragen,
  • Oberzell als spirituellen Ort auch in Zukunft erfahrbar machen
  • und das Kloster Oberzell erhalten.

Mitglieder im Oberzeller Kreis

  • erfahren frühzeitig von Veranstaltungen und Angeboten der Kongregation
  • erleben Gemeinschaft, Sinn und Wertschätzung
  • können sich mit Gleichgesinnten vernetzen, mit Schwestern in Kontakt kommen und gemeinsam Spiritualität erleben.

Nichts – der Oberzeller Kreis lebt von Engagement und Verbundenheit, nicht von Beiträgen.

So oft, wie es für Dich passt. Alles ist freiwillig.

Oberzeller Kreis
Freundinnen und Freunde der Oberzeller Franziskanerinnen

Kloster Oberzell 1
97299 Zell am Main
E-Mail: verbunden@oberzell.de