Eine Ordensschwester geht die Steintreppe im barocken Konventbau herunter. Das Kunstschmiedeportal im Hintergrund.

Veranstaltungen

Haus Klara Kurse

Hatha-Yoga auch für Einsteiger In der Yoga-Praxis wird der Körper vom Instrument des Alltags zum vertrauten Freund, der die verdiente Achtsamkeit findet. Körperübungen sorgen für ein gutes Körpergefühl, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit. Atemübungen beruhigen und geben neue Lebensenergie. Meditationsübungen führen zur inneren Ruhe und entspannter Wachheit.

Angebote der Oberzeller Franziskanerinnen

Brücke zum neuen Leben

Haus Klara Kurse

Wir nehmen die bunte Schönheit des Herbstes in unser Herz und erleben diese Fülle gemeinsam in Kreistänzen! Für alle die Freude am Bewegen und Tanzen haben.

Angebote der Oberzeller Franziskanerinnen

Mit ihrem Impuls in der Messfeier teilt Sr. Beatrix Barth ihre persönlichen Hoffnungserfahrungen „inmitten der Felder“ und lädt dazu ein, eigene Quellen der Hoffnung neu zu entdecken. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Zeit für Begegnung.
Schwester Beatrix Barth, Oberzeller Franziskanerin

Haus Klara Kurse

Teil 1 der Ausbildung zum Systemaufsteller/in (DGfS) mit Hubertus Spieler und Helmut Meier Dieses Curriculum bietet stufenweise eine umfassende systemische Weiterbildung, die gemäß den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) anerkannt ist.

Angebote der Oberzeller Franziskanerinnen

Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.

Haus Klara Kurse

Angst oder Wut, Entscheidungsprobleme, Krankheiten oder Beziehungsabbrüche können mit geleugneten oder verdrängten Erlebnissen im Familiensystem oder Schicksalsschlägen zusammen hängen. Die Familienaufstellung soll helfen, Verstrickungen oder Blockaden zu erkennen und Lösungen zu finden. Teilnahme von Männern ausdrücklich erwünscht!

Haus Klara Kurse

Um das Amt der SBV fundiert auszuüben und ihre Interessen und Aufgaben wirksam zu vertreten, sind grundlegende Kenntnisse unerlässlich. Zahlreiche Beispiele und der Austausch unter den Teilnehmenden fördern ein tieferes Verständnis und eine sichere Anwendung des Rechts.

Antonia-Werr-Zentrum

Neben dem Verkauf von Produkten aus den AWZ-eigenen Betrieben Hauswirtschaft, Schneiderei und Gärtnerei ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Angebote der Oberzeller Franziskanerinnen

Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.

Angebote der Oberzeller Franziskanerinnen

Adventsfeier

Angebote der Oberzeller Franziskanerinnen

Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.

Angebote der Oberzeller Franziskanerinnen

Fünfmal im Jahr feiern Frauen verschiedener Konfessionen gemeinsam Gottesdienst.

Angebote der Oberzeller FranziskanerinnenHaus Klara Kurse

Sich in der Stille auf Weihnachten einstellen. Gott will Mensch werden – in mir. Elemente sind das tägliche persönliche Begleitgespräch mit Impuls sowie Morgen- und Abendgebet in der Gruppe.

Haus Klara Kurse

Qi Gong der 4 Jahreszeiten bietet uns die Möglichkeit, die Kraft der Jahreszeiten zu spüren und zu nutzen.

Haus Klara Kurse

ein Entwicklungsweg …hin zu dir selbst … aus innerer Klarheit in die Welt … Die GFK-Jahresreise (Gewaltfreie Kommunikation) besteht aus 5 Wochenend-Modulen. Im geschützten Rahmen der Gruppe laden die Übungen dazu ein, eigene Themen zu bearbeiten, biographische Schmerzpunkte zu beleuchten, die eigene Haltung im Konflikt zu reflektieren, hinderliche Kommunikationsmuster zu verändern und sich im aufrichtigen Selbstausdruck immer mehr zu zeigen. Dabei wächst die Fähigkeit sowohl sich selbst wie auch anderen empathisch zu begegnen und in Konflikten auf eine gemeinsame Lösung zu vertrauen.

Haus Klara Kurse

Hatha-Yoga auch für Einsteiger. In der Yoga-Praxis wird der Körper vom Instrument des Alltags zum vertrauten Freund, der die verdiente Achtsamkeit findet.

Haus Klara Kurse

Wir tanzen Lieder des Friedens, der Hoffnung, der Liebe... Seid herzlich eingeladen. Für alle die Freude am Bewegen und Tanzen haben.

Haus Klara Kurse

Die besonderen Übungen des stillen Qigong öffnen dir einen Zugang zu einem ruhigen und klaren Geist. Die seit Jahrtausenden bewährten Atem- und Meditationstechniken sind ebenso einfach wie effektiv: Du festigst dein inneres Gleichgewicht, schärfst deinen Fokus und wächst in deine mentale Kraft.
Gigong Trainer Gerhard Wolf bei der bekannten Qigong-Übung Zhan Zhuang „Stehen wie ein Baum“, die Bildrechte liegen bei GO2FIND.
Ein freundlicher Umgang mit sich selbst ist für viele Menschen eine größere Herausforderung, als anderen Freundlichkeit entgegenzubringen. In den Stilletagen erwarten Sie Impulse, die Sie dabei unterstützen, mit sich selbst Freundschaft zu schließen und inneren Frieden zu stärken.

Haus Klara Kurse

Sie sind seit Kurzem Führungskraft? Sie werden bald Führungsverantwortung übernehmen? Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsrolle, Ihr Bild von Führung und Ihren persönlichen Führungsstil souverän und professionell zu entwickeln.

Haus Klara Kurse

Als Führungskraft ist es wichtig, sich klar zu positionieren und authentisch zu sein. So sind Durchsetzung, Wirksamkeit und Erfolg möglich. In diesem Kurs unterstützen wir Sie dabei, Ihre Führungs¬persönlichkeit (weiter) zu entwickeln.

Haus Klara Kurse

ein Entwicklungsweg …hin zu dir selbst … aus innerer Klarheit in die Welt … Die GFK-Jahresreise (Gewaltfreie Kommunikation) besteht aus 5 Wochenend-Modulen. Im geschützten Rahmen der Gruppe laden die Übungen dazu ein, eigene Themen zu bearbeiten, biographische Schmerzpunkte zu beleuchten, die eigene Haltung im Konflikt zu reflektieren, hinderliche Kommunikationsmuster zu verändern und sich im aufrichtigen Selbstausdruck immer mehr zu zeigen. Dabei wächst die Fähigkeit sowohl sich selbst wie auch anderen empathisch zu begegnen und in Konflikten auf eine gemeinsame Lösung zu vertrauen.
Mit einer Schwertgrundübung (san no Suburi) sind Sie an diesem Nachmittag eingeladen, der Dynamik des Schneiden bzw. des Entscheidens nachzuspüren. Die harmonischen Bewegungen zwischen Rhythmus und Atmen können auch symbolisch für Lebens- und Entscheidungsprozesse stehen.

Haus Klara Kurse

Entwickeln Sie Charisma, Präsenz und innere Stärke als Schlüssel wirksamer Führung.

Haus Klara Kurse

Wir leben in einer Zeit, die uns alles bietet. Alles ist im Überfluss. Unser Körper und Geist werden durch viele Eindrücke im Alltag sehr stark gefordert. In der Heilfastenwoche besinnen und konzentrieren wir uns auf die innere Wahrnehmung. Wir erlauben unserem Körper und Geist sich durch das Heilfasten, durch Ruhe und geistige Impulse zu reinigen und neu zu entdecken.

Haus Klara Kurse

Wir laden Sie ein zu einer Begegnung mit Benedikt von Nursia und finden Antworten in seiner über 1.500 Jahre alten Führungsregel.

Haus Klara Kurse

Dieses Curriculum lädt Menschen ein, die ihre Führungserfahrungen vertiefen oder sich auf neue Führungsaufgaben vorbereiten wollen. In diesem Teil lernen Sie Teamprozesse zu verstehen und zu gestalten, bekommen ein Feedback wie Sie als Führungskraft wirken. Sie reflektieren sich selbst und bearbeiten aktuelle Themen aus der Praxis der Teilnehmergruppe.

Haus Klara Kurse

ein Entwicklungsweg …hin zu dir selbst … aus innerer Klarheit in die Welt … Die GFK-Jahresreise (Gewaltfreie Kommunikation) besteht aus 5 Wochenend-Modulen. Im geschützten Rahmen der Gruppe laden die Übungen dazu ein, eigene Themen zu bearbeiten, biographische Schmerzpunkte zu beleuchten, die eigene Haltung im Konflikt zu reflektieren, hinderliche Kommunikationsmuster zu verändern und sich im aufrichtigen Selbstausdruck immer mehr zu zeigen. Dabei wächst die Fähigkeit sowohl sich selbst wie auch anderen empathisch zu begegnen und in Konflikten auf eine gemeinsame Lösung zu vertrauen.
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der östlichen Spiritualität und der orthodoxen Tradition. Wir wollen in diesem Kurs selber eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern uns auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren.