Frauenobdach Plus: Unser Modellprojekt in der BR-Sendung Stationen
Mehr als ein Dach über dem Kopf – das bietet das neue Würzburger Modellprojekt "Frauenobdach Plus" für wohnungslose Frauen: intensive Unterstützung im Alltag, Hilfe bei Behördengängen und Arztbesuchen, einen Platz
Oberzeller Franziskanerinnen beim Katholikentag 2022 in Stuttgart
Die Oberzeller Franziskanerinnen haben sich am Katholikentag 2022 in Stuttgart beteiligt, der unter dem Motto „Leben teilen“ stand. Das Leben zu teilen ist einer der wichtigsten Grundlagen für franziskanische Gemeinschaften.
Oberzeller Franziskanerinnen sammeln für Flutopfer in Südafrika
Nach den verheerenden Überschwemmungen im April in Südafrika leben über 7000 Menschen aktuell in Obdachlosen-Unterkünften. Tausende Häuser wurden zerstört, insgesamt waren rund 40.000 Menschen betroffen. Vier Wochen nach dem Unglück
Spannende Einblicke: Sr. Katharina im Podcast
Im Podcast "Das elfte Gebot" erzählt Generaloberin Sr.
Stadtradeln 2022 – wir sind dabei!
Fit und mobil - Stadtradeln 2022 vom 7. bis zum 27. Mai
Indem wir Fahrrad fahren, leisten wir aktiv unseren Beitrag für mehr Klimaschutz. Wer einen (Arbeits-)Weg von vier Kilometern
Frauenbund feiert „Tag der Diakonin“ mit Sr. Katharina (mit Livestream)
Unter dem Motto „bunt und lebendig“ lädt der Diözesanverband Würzburg des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) am Freitag, 29. April, von 18 bis 20 Uhr zum „Tag der Diakonin“ in die
Impulse zu Ostern – von Sr. Katharina
Sr. Katharina befindet sich gerade bei den Mitschwestern in Südafrika in der Provinz Kwa-Zulu/Natal. Die schweren Regenfälle haben die Konvente in Eshowe und Mbongolwane zum Glück bisher ohne Schäden überstanden.
Fehler bekennen, Verbrechen verhindern
In erschütternder Weise zeigen Gutachten immer wieder das Ausmaß sexualisierter Gewalt im kirchlichen Umfeld. Seit 2010 erste Missbrauchsfälle von Ordensleuten am Canisius-Kolleg in Berlin aufgedeckt worden sind, beschäftigen sich
Ein Wort zum Frieden – von Sr. Katharina
Vor einem Monat sind die russischen Truppen nach Putins Befehl in die Ukraine einmarschiert. Seitdem werden Städte bombardiert, Wohnviertel in Schutt und Asche gelegt und Millionen von Menschen von Strom,
Auf den Müll, fertig, los – gemeinsam für eine saubere Umgebung
Ordensschwestern und Schüler*innen der Montessori-Schule beteiligen sich gemeinsam an der Müll-Sammel-Aktion putz.munter im Landkreis Würzburg
Für Frieden und Klimaschutz gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straße
Die Oberzeller Franziskanerinnen haben sich am Freitag am globalen Klimastreik beteiligt, zu dem Fridays for Future
Sr. Katharina begeistert beim „BuchBesuch“
Um die Zukunft der Kirche geht es Sr. Katharina Ganz. Und die hat ohne Frauen eben keine Zukunft. So auch der Titel ihres Buches „Frauen stören und ohne sie hat
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf