Eine Ordensschwester geht die Steintreppe im barocken Konventbau herunter. Das Kunstschmiedeportal im Hintergrund.

Nachrichten

Wunsch zu Weihnachten und Neujahr

Am 30. Juli 1854 schrieb Antonia Werr in einem Brief, von welchen Prinzipien sie sich bei ihrem Neubeginn leiten lässt: „Alles Große hat klein begonnen, und so will ich es auch machen, ich will nebst meinem Dienstmädchen noch zwei arme, aber ganz tüchtige Personen nehmen, so daß wir also zu vier an der Zahl wären; … diese sollen nun das Fundament meines Unternehmens bilden, und zu dem Zwecke miethe ich mir ein Häuschen mit Garten in Würzb[urg], nehme diese zu mir und vier Sträflinge dazu und beginne ganz in der Armuth von der Arbeit der Hände uns nährend, mein Werk.“

Am 30. Juli 1854 schrieb Antonia Werr in einem Brief, von welchen Prinzipien sie sich bei ihrem Neubeginn leiten lässt: „Alles Große hat klein begonnen, und so will ich es auch machen, ich will …

Frauen auf allen Ebenen

Es ist ein viel diskutiertes Thema in der katholischen Kirche. Binnen zweier Jahre wollen Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und Zentralkomitee der Katholiken (ZDK) einen Weg der Erneuerung beschreiten.

Es ist ein viel diskutiertes Thema in der katholischen Kirche. Binnen zweier Jahre wollen Deutsche Bischofskonferenz DBK und Zentralkomitee der Katholiken ZDK einen Weg der Erneuerung beschreiten. …

Kürbisquiche mit Kräuterpesto

Rezept aus der Zentralküche

Rezept aus der Zentralküche Zutaten für den Teig350g Mehl2 Eier150g Butter1-2 EL lauwarmes Wasser½ TL Salz½ TL BackpulverZutaten für den Belag250g Frischkäse250g Crème fraîcheetwas Milch500g …

Großer Tag für Schwester Thomas Maduna in der Diözese Mariannhill, Südafrika

Schwester Thomas Maduna hat am 30. November in ihrer Heimatpfarrei in Creighton Ewige Profess abgelegt. Vor ihren Angehörigen schwor sie, ihr Leben Gott und der Gemeinschaft der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu zu widmen.

Schwester Thomas Maduna hat am 30. November in ihrer Heimatpfarrei in Creighton Ewige Profess abgelegt. Vor ihren Angehörigen schwor sie, ihr Leben Gott und der Gemeinschaft der Dienerinnen der …

Ordenstag YOUNG und das wirklich „Not-wendige“ im Leben

Zum dritten Mal fand im Rahmen der Herbsttagung der Ordensgemeinschaft der sog. „Ordenstag YOUNG“ statt. Dieser Abend soll vor allem jüngere Ordenschristen motivieren und einladen, zum Ordenstag zu kommen und so die Vielfalt und Lebendigkeit der österreichischen Ordenslandschaft zu erleben.

Zum dritten Mal fand im Rahmen der Herbsttagung der Ordensgemeinschaft der sog. „Ordenstag YOUNG“ statt. Dieser Abend soll vor allem jüngere Ordenschristen motivieren und einladen, zum Ordenstag …

Anerkennung für langjährige Meistererfahrung

Erstmals vergab die Handwerkskammer für Unterfranken am 19.09.2019 den goldenen Meisterbrief für alle Meisterinnen und Meister die vor 50 und mehr Jahren die Meisterprüfung abgelegt und viele Auszubildende zu erfolgreichen Ausbildungsabschlüssen geführt haben.

Erstmals vergab die Handwerkskammer für Unterfranken am 19.09.2019 den goldenen Meisterbrief für alle Meisterinnen und Meister die vor 50 und mehr Jahren die Meisterprüfung abgelegt und viele …

Kammerkonzert mit dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim

Kloster Oberzell/Zell a. Main Die Oberzeller Franziskanerinnen laden am 28. November um 19:30 Uhr zu einem Konzert in die Klosterkirche St. Michael im Kloster Oberzell ein.

Zu Gast ist das Kammerensemble des Heeresmusikkorps Veitshöchheim. Das Publikum erwartet ein adventliches Programm mit klassischen Werken und Filmmusik, die von den Blechbläsern, Holzbläsern und dem Saxophonensemble präsentiert werden.

Kloster Oberzell/Zell a. Main Die Oberzeller Franziskanerinnen laden am 28. November um 19:30 Uhr zu einem Konzert in die Klosterkirche St. Michael im Kloster Oberzell ein. Zu Gast ist das …

Spendenaktion für Solaranlage

Mbongolwane. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert betreiben die Oberzeller Schwestern das Kinderheim Saint Joseph in Südafrika, in dem 30 Mädchen und Jungen leben. Nun haben Mitarbeiter*innen vor Ort eine so genannte Crowdfunding-Aktion im Internet gestartet, um die Stromversorgung des Kinderheims komplett auf Solarenergie umzurüsten.

Mbongolwane. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert betreiben die Oberzeller Schwestern das Kinderheim Saint Joseph in Südafrika, in dem 30 Mädchen und Jungen leben. Nun haben Mitarbeiter*innen vor …

Diskussionsabend: Kirche kritisch im Blick

Die Stellung der Frau in der katholischen Kirche. Gespräch und Austausch mit Sr. Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen. 

Die Stellung der Frau in der katholischen Kirche. Gespräch und Austausch mit Sr. Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen.  Herzliche Einladung an alle Frauen und Mä…

Sr. Ragenfrieda Körber starb kurz vor ihrem 92. Geburtstag

Einen Tag vor ihrem 92. Geburtstag, am 5. November, rief Gott Schwester M. Ragenfrieda, in sein ewiges Reich.

Einen Tag vor ihrem 92. Geburtstag, am 5. November, rief Gott Schwester M. Ragenfrieda, in sein ewiges Reich. Geboren:             &…

Was ist Mission?

Zum außerordentlichen Monat der Weltmission: Ordensoberinnen und -obere im Video mit ihrer persönlichen Sicht auf einen schillernden Begriff

Zum außerordentlichen Monat der Weltmission: Ordensoberinnen und -obere im Video mit ihrer persönlichen Sicht auf einen schillernden Begriff #mymission – Das ist eine weltweite Aktion, die anlä…

Fachtagung rückt sexuelle Ausbeutung von Frauen in den Fokus

Laut den Vereinten Nationen werden jährlich 700.000 Mädchen und Frauen zu Sexarbeit gezwungen. Auch Sandra Norak erlitt dieses Schicksal. Warum sie den deutschen Staat für mitschuldig daran hält.

Laut den Vereinten Nationen werden jährlich 700.000 Mädchen und Frauen zu Sexarbeit gezwungen. Auch Sandra Norak erlitt dieses Schicksal. Warum sie den deutschen Staat für mitschuldig daran hält…