Oberzeller Franziskanerinnen feiern Goldene und Gnadenvolle Profess
Drei Schwestern legten ihr Gelübde vor 50 Jahren ab, zwei schon vor 70 Jahren
Schlussgottesdienst des 3. Ökumenischen Kirchtages
Im Schlussgottesdienst des 3. Ökumenischen Kirchtages kommt ein Predigt-Duo zum Einsatz: Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen und die methodistische Pfarrerin Mareike Bloedt.
Podcast: Ohne Frauen hat die Kirche keine Zukunft – Ein Gespräch zwischen Sr. Dr. Katharina Ganz und Katharina Gebauer
Frauen als Diakoninnen? Geht nicht? "Geht doch!", sagt Sr. Katharina Ganz OSF, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen.
Schwester Dr. Katharina Ganz über ihr neues Buch im Gespräch mit Pater Martin Werlen
Schwester Dr. Katharina Ganz diskutiert mit Pater Martin Werlen am 6. Mai 2021 um 19.00 Uhr über ihr neues Buch "Frauen stören. Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft"
Schwester Dr. Katharina Ganz: Frauenfrage entscheidet Zukunft der Kirche
Wenn es sein muss, legt sie sich auch mit dem Papst an: Schwester Katharina Ganz hat ein neues Buch zur Frauenfrage in der Kirche geschrieben. Aufgegeben hat sie noch nicht
Pressemitteilung des Würzburger Flüchtlingsrates: Kirchenasyl ist kein Verbrechen
Der Würzburger Flüchtlingsrat erklärt sich angesichts der staatlichen Verfolgung wegen Gewährung von Kirchenasyl mit der Benediktinerabtei Münsterschwarzach solidarisch.
„Frauen stören“ – online Lese- und Diskussionsabend
Online Lese- und Diskussionsabend mit Sr. Dr. Katharina Ganz zu ihrem neu erschienen Buch “Frauen stören - Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft” und über den Synodalen Weg am 28.
Sr. M. Richlinde Janocha ist an Ostern gestorben
In der Osternacht, in der in der Auferstehungsliturgie das Lob der Osterkerze erklingt, hat Christus, der Auferstandene, unsere Mitschwester M. Richlinde Janocha im Alter von 83 Jahren in seine lichtvolle
Streikende Schwestern
Die Nachrichten über die Klimakrise sind bedrückend und machen Angst. Kann man da überhaupt noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben? Ja, sagen die Oberzeller Franziskanerinnen. Sie gehen für den
Kreuz, Krise, Verkündigung? Gedanken zum Osterfest
Die Frauen waren die ersten, die am Ostermorgen das Grab aufsuchten.
Die Sache mit der Wahrheit
Was stimmt denn nun? - Im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen kommen Pädagog*innen oft ins Zweifeln, werden mit unterschiedlichen Erklärungen konfrontiert und stellen sich die Frage, was ist die
Sr. M. Luitgardis Hofmann: „Ich lebe ins Licht!“
Am 5. März ist Schwester M. Luitgardis Hofmann (85) gestorben.
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf