Wir transformieren Bayern!
Am 25. Juni 2020 startete die Aktion „Bayernplan zur sozialen und ökologischen Transformation“ um 14.30 Uhr mit der Überreichung einer Petition an die Präsidentin des Bayerischen
„Ich bin der Weg“ – Mobilität im Kloster
Passend zum Motto der Kongregation "Ich bin der Weg" hat sich die Nachhaltigkeitsgruppe im ersten Halbjahr 2020 verstärkt dem Thema "Mobilität" gewidmet. Folgende Maßnahmen wurden in diesem Zusammenhang aufgegriffen bzw.
INFAG-Stellungnahme gegen Rassismus
Die Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft (INFAG), der Zusammenschluss der franziskanischen Ordensgemeinschaften in Deutschland, wendet sich entschieden gegen jede Form von Rassismus. Es ist in keiner Weise tolerabel, Menschen aufgrund
Pressemitteilung der Internationalen Franziskanischen Konferenz (TOR)
Alle Brüder und Schwestern sollen darauf bedacht sein, dass sie vor allem danach streben, den Geist des Herrn zu haben und sein heiliges Wirken. TORegel #32
Der Geist Gottes…ruah…der Atem
LAUFRAUM GOES CHARITY Spendenlauf zugunsten der Antonia-Werr-Zentrum GmbH
Viele Veranstaltungen werden im diesem Jahr leider nicht stattfinden können. Auch Sport- und Laufevents werden nach und nach abgesagt. Trotz der Corona-Krise wollen wir nicht auf das Gemeinschaftsgefühl verzichten und
Goldenes Professjubiläum von Sr. Marita Gäbelein – Ein Leben im Dienst an den Kranken
Verwurzelt im Juliusspital
Franz von Assisi, seine Entscheidung, ein Leben in Armut zu führen, den Worten des Herrn höchste Priorität einzuräumen und ihnen Vertrauen zu schenken, um sich
Sr. Maximiliana Schmitt hauchte ihren Lebensatem kurz vor Pfingsten aus
Am Vorabend des Pfingstfestes, dem Geburtstag der Kirche und dem Gründungstag unserer Gemeinschaft, hat unsere Mitschwester M. Maximiliana Schmitt ihren Lebensatem ausgehaucht.
Klimademo zu Corona-Zeiten
Demonstrieren gelingt auch während der Einschränkungsbestimmungen. Das haben die Oberzeller Franziskanerinnen am 24. April unter Beweis gestellt und am globalen Klimastreik teilgenommen.
Von Kutzenberg nach Paris – eine Recherche im Archiv
Von Kutzenberg...
Im Jahr 1905 wurde die Heil- und Pflegeanstalt Kutzenberg als zweite Kreisirrenanstalt in Oberfranken eingerichtet, da die psychiatrische Anstalt in Bayreuth überfüllt war. Nach dem Zweiten
Oberzeller Franziskanerinnen unterzeichnen offenen Brief für nachhaltige Konjunkturpakete
Die Kongregation der Oberzeller Franziskanerinnen ist Mitunterzeichnerin der Initiative
Alles eine Frage des Glaubens
Bei der ersten Begegnung mit Schwester Juliana Seelmann, deutet nicht Vieles darauf hin, es mit einer Ordensschwester zu tun zu haben. Nicht, weil das keine Möglichkeit wäre, sondern weil die
Antonia Werr und die Chance des Neubeginns
Die Gnade der Geburt befähigt Menschen, immer wieder neu anzufangen. Antonia Werr, die Gründerin der Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu OSF, hat im 19. Jahrhundert selbstbewusst und hartnäckig
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf