Schwester Hermetis Nöth (92) ist zu Gott heimgegangen
Am Vorabend des Palmsonntags, am 4. April, rief Gott unsere Mitschwester M. Hermetis Nöth aus einem Leben in der Nachfolge Christi in seine himmlische Herrlichkeit.
Begegnung mit dem Auferstandenen in Zeiten von Corona
In den letzten Wochen war ich öfter allein mit dem Rad oder zu Fuß in der Natur unterwegs. Öfter begegnete ich dabei anderen Spaziergängern, die mir ebenfalls allein oder zu
Nachruf auf Schwester M. Lucia – Barbara Völkl
Am 30. März hat Gott Schwester M. Lucia Völkl (88) in sein ewiges Leben gerufen. Geboren am 1. März 1932 in Leßlohe, Landkreis Neustadt-Waldnaab in der Oberpfalz, wurde sie zwei Tage
Diözesaner Weltjugendtag 2020 – online
Würzburg. Jedes Jahr am Palmsonntag veranstaltet die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg (kja) den Diözesanen Weltjugendtag.
Neuerscheinung zum Thema „Verwundbar“
Die menschliche Verwundbarkeit ist von großem humanem Interesse. Aus diesem Grund entwickelt sie sich in den letzten Jahren interdisziplinär zu einem innovativen Forschungsthema. Welche Machtwirkungen entfaltet die Vulnerabilität in aktuellen
MISEREOR-Kollekte am 28./29. März 2020
In diesen Tagen besinnen sich viele Menschen in unserer Gesellschaft auf den Wert des Zusammenhaltens und der Solidarität. Die Folgen des Corona-Virus treffen auch die MISEREOR-Fastenaktion, da die Kollekte eine
„Kloster auf Zeit“ für alle?!
Klöster sind vom Wortsinn her Orte, die von der Außenwelt mehr oder weniger abgeschlossen sind. Zu solchen Bereichen werden momentan viele Einrichtungen und Wohnungen durch verhängte Besuchs- oder Ausgehverbote. Wie
Am Gedenktag des heiligen Josef – Ermutigung in Zeiten der Coronapandemie
„Das ist, was eine Epidemie uns zeigt: wie verwundbar wir alle sind, wie abhängig von dem rücksichtsvollen Verhalten anderer, aber damit eben auch: wie wir durch gemeinsames Handeln uns schützen
„Näher, mein Gott, näher zu Dir!“ – Nachruf auf Sr. Isabella – Maria Schwinn
„Sr. Katharina, es geht immer näher zur Ewigkeit“! Mit diesem Satz begrüßte mich Sr. Isabella, als ich sie vor wenigen Wochen nach ihrem Sturz im Krankenhaus besuchte. Dabei strahlte sie eine
Ordensschwestern müssen Niedernberg verlassen
Auflösung: Franziskanerinnen werden zurück ins Mutterhaus Oberzell bei Würzburg gerufen - Abschied am 22. November.
Die Mondschwester
Die Mondschwester ist der fünfte Band aus der Reihe „Die sieben Schwestern“ von Lucinda Riley. Es ist nicht unbedingt nötig, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Jedes Buch ist
Egal was bisher war
Das Projekt In&AuT bietet jedes Jahr im Sommer einigen Mädchen aus dem AWZ eine Auszeit in der Toskana. An einem sehr ruhigen Platz mitten in der Natur können sie ganz
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf