Nachrichten

Schwester der Herzen

Dies ist die Geschichte einer besonderen Frau, die wir in unserer Zeit in Afrika kennen lernen durften. Nun ist sie nach Deutschland zurückgekehrt – und hinterlässt in Mbongolwane eine riesige Lücke.
Dies ist die Geschichte einer besonderen Frau, die wir in unserer Zeit in Afrika kennen lernen durften. Nun ist sie nach Deutschland zurückgekehrt – und hinterlässt in Mbongolwane eine riesige Lü…

Bitte um Wandlung

Osterwunsch – Im Gleichnis der Emmaus-Jünger, das das Lukasevangelium (24,13-35) berichtet, offenbart sich der auferstandene Jesus Christus als Mitgehender auf dem Weg und beim Brechen des Brotes.Von Herzen wünschen wir Oberzeller Franziskanerinnen allen, die diese Zeilen lesen, eine gesegnete, frohe Osterzeit und Erfahrungen der Auferstehung im alltäglichen Leben.
Osterwunsch – Im Gleichnis der Emmaus-Jünger, das das Lukasevangelium 24,13-35 berichtet, offenbart sich der auferstandene Jesus Christus als Mitgehender auf dem Weg und beim Brechen des Brotes.Von…

Eine katholische Frauenquote

Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, im Interview mit dem Domradio Köln, in der Sendung "Der Tag" am 12.04.2019.
Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, im Interview mit dem Domradio Köln, in der Sendung „Der Tag“ am 12.04.2019.Aufopfernde Nonnen, die Kardinälen im Vatikan…

Freiwilligeneinsatz aus Deutschland

Zum ersten Mal seit einigen Jahren engagiert sich wieder eine junge Frau aus Deutschland in St. Joseph.
Zum ersten Mal seit einigen Jahren engagiert sich wieder eine junge Frau aus Deutschland in St. Joseph.Katharina, ein 19-jähriges Mädchen aus Deutschland, bietet ihre Hilfe nun seit mehreren Monaten…

1.255 € für Frauen in Krisensituationen

Musik- und Gesangverein Zell a. Main – Beim letzten Weihnachtskonzert des Musik- und Gesangvereins und der Kapelle promusica in der Klosterkirche St. Michael im Kloster Oberzell war traditionell für einen guten Zweck gesammelt worden. Dieses Mal waren die Spenden für die Frauenarbeit der Oberzeller Fransziskanerinnen bestimmt.
Musik- und Gesangverein Zell a. Main – Beim letzten Weihnachtskonzert des Musik- und Gesangvereins und der Kapelle promusica in der Klosterkirche St. Michael im Kloster Oberzell war traditionell fü…

Dialog statt Hetze

Das diesjährige Grundlagenseminar stand unter dem Thema „Franziskus und der Sultan. Dialog statt Hetze“. Vom 29.-31. März 2019 widmeten sich die 39 Teilnehmenden in Kloster Oberzell dem interkulturellen Dialog. Was bedeutet Religions- und Kulturdialog aus franziskanischer Perspektive? Wie erleben Menschen aus anderen Religionen und Kulturen unsere kulturellen Werte und Muster in Deutschland? Wie lässt sich interkultureller Dialog gestalten?
Das diesjährige Grundlagenseminar stand unter dem Thema „Franziskus und der Sultan. Dialog statt Hetze“. Vom 29.-31. März 2019 widmeten sich die 39 Teilnehmenden in Kloster Oberzell dem …

Schöpfungsfreundlicher Küchenbetrieb

Am 27. und 28. Februar 2019 fand die Jahrestagung des Ökumenischen Umweltforums für Ordenschristen und -christinnen in der Benediktinerabtei Scheyern statt. Das Forum ist ein bayernweites Netzwerk von Frauen und Männern der verschiedenen Konfessionen, Ordensleute wie Laien, die in Ordensgemeinschaften im Bereich Schöpfungsverantwortung eingesetzt sind. Die Tagung dient zum einen dem Austausch untereinander, was die einzelnen Gemeinschaften in diesem Bereich aktuell beschäftigt, welche Entwicklungen es im vergangenen Jahr gab und auch, welche Schwierigkeiten es gibt oder in der Umsetzung von Maßnahmen zu überwinden sind.
Am 27. und 28. Februar 2019 fand die Jahrestagung des Ökumenischen Umweltforums für Ordenschristen und -christinnen in der Benediktinerabtei Scheyern statt. Das Forum ist ein bayernweites Netzwerk …

Arbeiten in der Klosterkirche St. Michael

Seit der letzten Renovierung 2003/2004 ist unsere Klosterkirche rasch verschmutzt. Bei Laboruntersuchungen kam heraus, dass es sich um eine Mischung aus Straßenverkehr und Industriestaub handelt, der verklebt ist mit Honigtau.
Seit der letzten Renovierung 2003/2004 ist unsere Klosterkirche rasch verschmutzt. Bei Laboruntersuchungen kam heraus, dass es sich um eine Mischung aus Straßenverkehr und Industriestaub handelt, der…

Bericht über die erste vorbereitende Sitzung vom 28. Generalkapitel

Vom 7. - 9. März trafen sich die deutschen gewählten Kapitularinnen mit den von Amts wegen teilnehmenden Schwestern zur vorbereitenden Sitzung im Klarasaal.
Vom 7. – 9. März trafen sich die deutschen gewählten Kapitularinnen mit den von Amts wegen teilnehmenden Schwestern zur vorbereitenden Sitzung im Klarasaal.Die Kapitelsdienste übernahmen Sr. Beate …

Workshop mit unseren MitarbeiterInnen in Vorbereitung auf das Generalkapitel

Am Dienstag, 12. März, fand mit den Leitenden MitarbeiterInnen ein Treffen zur Vorbereitung auf das Generalkapitel statt und am Mittwoch, 13. März, mit allen interessierten MitarbeiterInnen aus unseren Einrichtungen.
Am Dienstag, 12. März, fand mit den Leitenden MitarbeiterInnen ein Treffen zur Vorbereitung auf das Generalkapitel statt und am Mittwoch, 13. März, mit allen interessierten MitarbeiterInnen aus …

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland fordert Tempolimit auf Autobahnen

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands (EKM) hat eine öffentliche Petition an den Deutschen Bundestag gestartet, deren Ziel ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen ist.
Die Evangelische Kirche Mitteldeutschlands EKM hat eine öffentliche Petition an den Deutschen Bundestag gestartet, deren Ziel ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen ist.Begr…

Schwester Hermingard Lecherbauer von Gott heimgerufen

Es war der Wunsch von Schwester Hermingard, an einem Sonntag zu sterben. Diesen Wunsch erfüllt ihr Gott, als er sie am Sonntag, 3. März, nach kurzer, schwerer Krankheit in sein ewiges Leben rief.
Es war der Wunsch von Schwester Hermingard, an einem Sonntag zu sterben. Diesen Wunsch erfüllt ihr Gott, als er sie am Sonntag, 3. März, nach kurzer, schwerer Krankheit in sein ewiges Leben rief….