Nachrichten

Es ist „5 vor 12“ für Klimagerechtigkeit

„Churches for Future“ rufen zu weltweiter Solidarität auf.

„Churches for Future“ rufen zu weltweiter Solidarität auf. Ein Jahr nach dem bislang größten globalen Klimastreik am 20. September 2019, an dem allein in Deutschland 1,4 Millionen Menschen auf…

Sr. Columba Geitner (92) zu Gott heim gegangen

Am 9. September, hat Gott unsere Mitschwester M. Columba in sein neues Leben gerufen, das keinen Tod mehr kennt. Sie starb an einem Mittwoch, dem Wochentag, den die Kirche dem hl. Josef geweiht hat. Als Patron der Sterbenden hatte Sr. Columba den hl. Josef unzählige Male angerufen, wenn sie Kranke besuchte oder Sterbende begleitete. 

Am 9. September, hat Gott unsere Mitschwester M. Columba in sein neues Leben gerufen, das keinen Tod mehr kennt. Sie starb an einem Mittwoch, dem Wochentag, den die Kirche dem hl. Josef geweiht …

Aufbrechen wie Abraham und Sarah, Kilian und seine Gefährten oder Carola Rackete und Jakob Frühmann

Sr. Katharina Ganz predigte zum diesjährigen Wallfahrtsmotto "... zieh in das Land, das ich dir zeigen werde" (Gen 12,1) in der Wallfahrtskirche Retzbach. Der Festgottesdienst am 19. September wurde auf YouTube "Pfarrei Retzbach" im Livestream übertragen. 

Sr. Katharina Ganz predigte zum diesjährigen Wallfahrtsmotto „… zieh in das Land, das ich dir zeigen werde“ Gen 12,1 in der Wallfahrtskirche Retzbach. Der Festgottesdienst am 19. September wurde …

Globetrotter Salbei

Im Kräutergarten vom Kloster Oberzell wachsen etliche Salbeiarten aus der ganzen Welt. Viele dienen als Arzneipflanzen, für Tees oder Aromatherapeutika, aber auch als Superfood.

Im Kräutergarten vom Kloster Oberzell wachsen etliche Salbeiarten aus der ganzen Welt. Viele dienen als Arzneipflanzen, für Tees oder Aromatherapeutika, aber auch als Superfood. Heimisch ist der …

Franziskanische Gemeinschaften betroffen über die Verhältnisse in Moria

Als franziskanische Schwestern und Brüder sind wir betroffen und besorgt über die katastrophalen Verhältnisse geflüchteter Menschen, die durch die Brände im Flüchtlingslager Moria drastisch verschärft worden sind.

Als franziskanische Schwestern und Brüder sind wir betroffen und besorgt über die katastrophalen Verhältnisse geflüchteter Menschen, die durch die Brände im Flüchtlingslager Moria drastisch …

Alles miteinander verbunden

Gemeinsam auf diesem Planeten unterwegs im Jahr 2020 mit allen Einschränkungen, Ängsten, Sorgen und Nöten, aber auch mit Solidarität und (Nachbarschafts-)Hilfen.

Gemeinsam auf diesem Planeten unterwegs im Jahr 2020 mit allen Einschränkungen, Ängsten, Sorgen und Nöten, aber auch mit Solidarität und Nachbarschafts-Hilfen. An das Jahr 2020 werden sich alle …

Solarstrom für Kinderheim in Südafrika

Das Kinderheim der Oberzeller Schwestern in Mbongolwane, Südafrika, wird künftig mit Solarstrom versorgt. Möglich wurde das durch eine groß angelegte Spendenaktion in Deutschland.

Das Kinderheim der Oberzeller Schwestern in Mbongolwane, Südafrika, wird künftig mit Solarstrom versorgt. Möglich wurde das durch eine groß angelegte Spendenaktion in Deutschland. Das Kinderheim …

Sticken gleicht Gottesdienst

Leser*innen des Romans begleiten Violet auf ihrem Weg zu einer selbstbewussten und eigenständigen Frau und erfahren dabei viel über die Lebenssituationen der Frauen in England in den 1930er Jahren.

Leser*innen des Romans begleiten Violet auf ihrem Weg zu einer selbstbewussten und eigenständigen Frau und erfahren dabei viel über die Lebenssituationen der Frauen in England in den 1930er Jahren…

„Frauenweihe ist das schwierigste Thema“

Der Synodale Weg geht voran: Am Freitag tagen Regionenkonferenzen. Schwester Katharina Ganz von den Oberzeller Franziskanerinnen diskutiert über "Frauen in der Kirche".

Der Synodale Weg geht voran: Am Freitag tagen Regionenkonferenzen. Schwester Katharina Ganz von den Oberzeller Franziskanerinnen diskutiert über „Frauen in der Kirche“. An diesem Freitag gibt es …

Hausmittel bei Magen-Darm-Beschwerden

Alte Heilmethoden erleben heute eine Art Renaissance. Das ZDF zusammen mit der "Forschergruppe Klostermedizin“ der Uni Würzburg drehte im Klostergarten der Oberzeller Franziskanerinnen. Im Morgenfernsehen "Volle Kanne" vom 31. August stellen sie Hausmittel und Rezepte vor, die nicht nur im klösterlichen Küchenambiente Wirkung zeigen.

Alte Heilmethoden erleben heute eine Art Renaissance. Das ZDF zusammen mit der „Forschergruppe Klostermedizin“ der Uni Würzburg drehte im Klostergarten der Oberzeller Franziskanerinnen. Im …

Spende für Photovoltaik

Kloster Oberzell freut sich über eine Spende von 2.000 Euro anlässlich des 70. Geburtstages von Eduard Hederich aus Werneck-Schleerieth.

Kloster Oberzell freut sich über eine Spende von 2.000 Euro anlässlich des 70. Geburtstages von Eduard Hederich aus Werneck-Schleerieth. Das Geld soll vorrangig verwendet werden für den Aufbau …

Pilgersehnsucht Santiago

Vorfreude, Euphorie, Energie, aber auch die Frage: „Schaffen wir das?“ prägen den Aufbruch gen Spanien. In 13 Jahresetappen dem Ziel entgegengehen.

Vorfreude, Euphorie, Energie, aber auch die Frage: „Schaffen wir das?“ prägen den Aufbruch gen Spanien. In 13 Jahresetappen dem Ziel entgegengehen. 13. Mai 2008: Nach einem Gottesdienst und dem …