Gegen manch Sommerwehwehchen ist ein Kraut gewachsen
Führung durch den Kräutergarten im Kloster Oberzell mit Apothekerin Katharina Mantel
Gegen viele Sommer-Beschwerden ist ein Kraut gewachsen – das weiß Apothekerin Katharina
Franziskanisch-klarianisches Grundlagenseminar zur Gemeinwohl-Orientierung
Nachhaltigkeitsbeauftragte Sr. Beate Krug nahm am franziskanisch-klarianischen Grundlagenseminar teil
Vom 22.-24. Juli 2022 trafen sich rund 30 Teilnehmende zum Grundlagenseminar zu Gerechtigkeit, Geschwisterlichkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung
Kirchenasyl: Freispruch für Schwester Juliana Seelmann
Freispruch für Schwester Juliana Seelmann. Mit diesem Urteil hat Richterin Susanne Krischker im Berufungsprozess am Würzburger Landgericht am Donnerstag die Verurteilung
Wiedereröffnung: Mutworte für das Engagement für Frauen in Not
Im Haus Antonia Werr in der Würzburger Huttenstraße spielt Mut eine große Rolle – das wurde bei der Wiedereröffnung und
Begegnungstag „Schöpfungsfreundlich leben“
Schwestern und Mitarbeitende mit ihren Familien kamen unter dem Motto „Schöpfungsfreundlich leben“ auf dem Klostergelände zusammen.
Mehrere Generationen - von 5-Monate altes Enkelkind bis
Oberzeller Franziskanerinnen unterstützen Petition für Klimagerechtigkeit
Die Oberzeller Franziskanerinnen beteiligen sich an einer Petition zur Klimagerechtigkeit. Die Klimakrise trifft die Ärmsten der Welt am härtesten. Die Petition fordert die Bundesregierung auf, sich bei der nächsten Weltklimakonferenz
Fliegende Therapeuten im Antoniushaus
Vögel zu beobachten soll die Lebensqualität der Bewohnerinnen im Antoniushaus steigern. Das Alten- und Pflegeheim der Oberzeller Franziskanerinnen beteiligt sich
Oberzeller Schwestern feiern Eiserne Profess
Neun Ordensfrauen der Oberzeller Franziskanerinnen haben am Samstag, 18. Juni, in der Klosterkirche St. Michael ihr Eisernes Profess-Jubiläum gefeiert. Die Schwestern Adelmaris Loch, Geralda Seybold, Ignatiana Eck, Elkana Griebel,
Online-Gottesdienst aus dem Oberzeller Klausurgarten
Sonne, Wolken und Wind, Flugzeuge und Schiffe - ja, sogar das Industriegebiet auf der anderen Mainseite - waren Teil des kleinen Freiluftgottesdienstes am 20. Juni im Klausurgarten im Kloster Oberzell.
Tag der offenen Gartentür im Oberzeller Kräutergarten
In diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Tag der offenen Gartentür. Am Sonntag, 26. Juni 2022, öffnen zahlreiche Gärten im Landkreis Würzburg ihre Pforten. Im Kräutergarten im Kloster Oberzell
Mutig in die Zukunft: Oberzeller Schwestern starten ins Generalkapitel 2022
Die Oberzeller Schwestern blicken in die Zukunft. Wie andere Orden und Kongregationen wird auch die Gemeinschaft in Oberzell immer kleiner. Aufgrund dieser Entwicklung fiel bereits 2019 der Entschluss, sich selbst
Pierre Stutz: Porträt eines spirituellen Weges – unter anderem im Haus Klara
Pierre Stutz ist ein populärer Theologe und Mystiker unserer Zeit. Seine Bücher machten den Schweizer auch hierzulande bekannt. Die BR2-Sendung "Katholische Welt" stellt ihn und seinen spirituellen Weg vor. In
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf