Podcast: Vom Vertrauensverlust in die Kirche
Im Podcast „Der Himmel bleibt wolkig“ kommen Menschen zu Wort, die sich mutig für positive Veränderungen einsetzen. Was alle eint: Der Glaube gibt ihnen Halt, Hoffnung und Kraft – und
375 Euro für Kinder in Südafrika
Stolze 375 Euro hat der Kindergarten St. Cyriakus aus Niedernberg (Kreis Miltenberg) an das Kloster Oberzell gespendet. Das Geld soll den Kindern in Südafrika zugute kommen, die dort von Oberzeller
Sr. Beatrix Barth übernimmt Leitung im Bildungshaus
Sr. Beatrix Barth hat am 15. November die Leitung des Bildungshauses Klara im Kloster Oberzell übernommen. Generaloberin Sr. Dr. Katharina Ganz führte die 46-Jährige vergangene Woche in kleiner Runde
Sr. Beate Krug: Gemeinsam den Wandel gestalten
"Gemeinsam den Wandel gestalten" - unter diesem Titel hat Sr. Beate Krug, Nachhaltigkeitsbeauftragte im Kloster Oberzell, in der letzten Ordenskorrespondenz 4/2021 einen Artikel veröffentlicht. Wir stellen Ihnen die Ideen und
WDR-Sendung: „Orden legen Finger in die Wunde“
Die WDR-Sendereihe "Diesseits von Eden" begleitet Christen und Gläubige anderer Religionen in Berichten, Reportagen, Interviews und Kommentaren. An Allerheiligen 2021 widmete sich Moderator Theo Dierkes dem Ordensleben, genauer gesagt dem
Sr. Katharina: „Wir könnten Avantgarde sein für die Weltkirche!“
Im Interview mit der Würzburger Mainpost schildert die Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen ihre Eindrücke vom jüngsten Treffen des Synodalen Wegs in Frankfurt. Was sie am meisten überrascht hat und was
Kirchenasyl: Erst verurteilt, jetzt ausgezeichnet
Sr. Juliana Seelmann hat den Würzburger Friedenspreis erhalten.
Angeklagt, verurteilt, ausgezeichnet – Schwester Juliana Seelmann von den Oberzeller Franziskanerinnen hat am Sonntag in einer berührenden Feierstunde den Würzburger Friedenspreis 2021
„Der synodale Weg wird unsere Kirche verändern“
Podiumsdiskussion: Sr. Dr. Katharina Ganz, Bischof Peter Kohlgraf und Theologie-Professor Martin Ebner über priesterliche Existenz heute
Veränderungen in der katholischen Kirche in Deutschland sind nicht mehr aufzuhalten. Davon ist Schwester
Eiserne Profess im Kloster Oberzell
Elf Oberzeller Franziskanerinnen haben am Sonntag, 3. Oktober, in der Klosterkirche St. Michael ihr eisernes Professjubiläum gefeiert. Die Schwestern Ambrosiana Hierl, Animata Ort, Berthilde Weiß, Edelinde Defland, Genovefa Schmitt, Hermosila
Internet für alle – ein Förderprogramm der Aktion Mensch
Die Aktion Mensch unterstützt die Arbeit der Oberzeller Franziskanerinnen mit 9.000 Euro im Haus Antonia Werr in der Würzburger Sanderau, das seit Ende 2019 generalsaniert wird. In der Einrichtung leben
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf