915 Euro für das Kloster Oberzell
Erlös aus dem Verkauf der Film-USB-Sticks zum Abschied der Schwestern Damaris und Norbertine aus Niedernberg
Frauen stören
Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft - ein Interview mit Sr. Katharina Ganz
Die Frage um die Rolle der Frau in der Kirche ist ein ständig aufkommendes
Aufruf zum Klimastreik am 19.03.2021
Oberzeller Franziskanerinnen rufen als Teil von „Churches for Future“ zu Solidarität auf und laden zum Mitmachen beim globalen Aktionstag von Fridays for Future am 19.03.2021 ein.
Taizé-Gebete am 20.03.21 um 19.30 Uhr in und um Würzburg
Bereits im November fanden an fünf Orten gleichzeitig Taizé-Gebete statt und wurden sehr gut angenommen.
Osterallerlei in der Gärtnerei der Antonia-Werr-Zentrum GmbH
In der Gärtnerei der Antonia-Werr-Zentrum GmbH werden von 19. bis 30 März Produkte aus Weberei, Gärtnerei, Schneiderei. Töpferei
Frauen stören: Katholische Kirche und Gleichberechtigung
Alles andere als Gleichberechtigung: Über die Hälfte der Katholik*innen sind Frauen, aber Entscheidungen werden nur von Männern getroffen. Frauen sind noch immer von den wichtigsten Bereichen der Katholischen Kirche ausgeschlossen.
Kloster auf Zeit statt Thailandurlaub
Sophie Schimmerohn verbringt ein Freiwilliges Ordensjahr im Kloster Oberzell – „Ich habe hier unglaublich viel gelacht!“
„Worauf bauen wir?“ Solidarität zum Weltgebetstag der Frauen am 5. März
Wie jedes Jahr wird der Weltgebetstag der Frauen am ersten Freitag im März gefeiert. Die Idee dahinter ist, dass dieses ökumenische Gebet 24 Stunden lang um die Welt wandert und
Im Glauben gemeinsam unterwegs
Aufgrund der Corona-Pandemie fand das 10. Sachkapitel der deutschen Konvente nicht wie geplant in der Osterwoche statt, sondern vom 7. bis 12. September 2020.
Wahre Herausforderung
Arbeitshilfe gibt pastorale Anregungen für kirchliche Gruppierungen: Die Engagierten stärken, Dialog ermöglichen, die Geister unterscheiden und mit negativen Emotionen umgehen lernen.
Die Enzyklika Laudato si‘ verkosten und zum Leben erwecken
Seit September treffen sich Sr. Alexandra Gambietz und Sr. Beate Krug mit den Schwestern im Mutterhaus und im Franziskushaus jeweils einmal monatlich, um gemeinsam in der Enzyklika „Laudato si –
900 Jahre Prämonstratenser
Vor 900 Jahren, 1120/21, gründete Norbert von Xanten im nordfranzösischen Premontré die Keimzelle des Prämontratenserordens, eine neue geistliche Gemeinschaft Gleichgesinnter. Neben ihrem Armutsideal war es der Anspruch der Prämontratenser an
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf