Nachrichten

Sr. M. Richlinde Janocha ist an Ostern gestorben

In der Osternacht, in der in der Auferstehungsliturgie das Lob der Osterkerze erklingt, hat Christus, der Auferstandene, unsere Mitschwester M. Richlinde Janocha im Alter von 83 Jahren in seine lichtvolle Herrlichkeit gerufen.

In der Osternacht, in der in der Auferstehungsliturgie das Lob der Osterkerze erklingt, hat Christus, der Auferstandene, unsere Mitschwester M. Richlinde Janocha im Alter von 83 Jahren in seine …

Streikende Schwestern

Die Nachrichten ĂŒber die Klimakrise sind bedrĂŒckend und machen Angst. Kann man da ĂŒberhaupt noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben? Ja, sagen die Oberzeller Franziskanerinnen. Sie gehen fĂŒr den Klimaschutz auf die Straße – und wollen sich nicht entmutigen lassen.

Die Nachrichten ĂŒber die Klimakrise sind bedrĂŒckend und machen Angst. Kann man da ĂŒberhaupt noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben? Ja, sagen die Oberzeller Franziskanerinnen. Sie gehen fĂŒr …

Kreuz, Krise, VerkĂŒndigung? Gedanken zum Osterfest

Die Frauen waren die ersten, die am Ostermorgen das Grab aufsuchten.

Die Frauen waren die ersten, die am Ostermorgen das Grab aufsuchten. Es war leer: Stille, Furcht, Entsetzen. Aber genau das brachte die Dinge in Bewegung. Die Zukunft der Kirche begann in einer …

Die Sache mit der Wahrheit

Was stimmt denn nun? - Im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen kommen PÀdagog*innen oft ins Zweifeln, werden mit unterschiedlichen ErklÀrungen konfrontiert und stellen sich die Frage, was ist die Wahrheit.

Was stimmt denn nun? – Im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen kommen PĂ€dagog*innen oft ins Zweifeln, werden mit unterschiedlichen ErklĂ€rungen konfrontiert und stellen sich die Frage…

Sr. M. Luitgardis Hofmann: „Ich lebe ins Licht!“

Am 5. MĂ€rz ist Schwester M. Luitgardis Hofmann (85) gestorben.

Am 5. MĂ€rz ist Schwester M. Luitgardis Hofmann 85 gestorben. Geboren wurde sie am Neujahrstag 1936 als zweites Kind des Schlossers Alfred Hofmann und seiner Frau Johanna und am folgenden Tag auf den…

915 Euro fĂŒr das Kloster Oberzell

Erlös aus dem Verkauf der Film-USB-Sticks zum Abschied der Schwestern Damaris und Norbertine aus Niedernberg

Erlös aus dem Verkauf der Film-USB-Sticks zum Abschied der Schwestern Damaris und Norbertine aus Niedernberg Stolze 915 Euro gehen von Niedernberg ins Kloster Oberzell. Zum Abschied der beiden …

Frauen stören

Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft - ein Interview mit Sr. Katharina Ganz 

Die Frage um die Rolle der Frau in der Kirche ist ein stÀndig aufkommendes Thema.

Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft – ein Interview mit Sr. Katharina Ganz  Die Frage um die Rolle der Frau in der Kirche ist ein stĂ€ndig aufkommendes Thema. Wir haben mit Katharina Ganz …

Aufruf zum Klimastreik am 19.03.2021

Oberzeller Franziskanerinnen rufen als Teil von â€žChurches for Future“ zu SolidaritĂ€t auf und laden zum Mitmachen beim globalen Aktionstag von Fridays for Future am 19.03.2021 ein.

Oberzeller Franziskanerinnen rufen als Teil von â€žChurches for Future“ zu SolidaritĂ€t auf und laden zum Mitmachen beim globalen Aktionstag von Fridays for Future am 19.03.2021 ein. Gemeinsam…

TaizĂ©-Gebete am 20.03.21 um 19.30 Uhr in und um WĂŒrzburg

Bereits im November fanden an fĂŒnf Orten gleichzeitig TaizĂ©-Gebete statt und wurden sehr gut angenommen.

Bereits im November fanden an fĂŒnf Orten gleichzeitig TaizĂ©-Gebete statt und wurden sehr gut angenommen. Daher wird es am 20.03. von 19.30 – 20.30 Uhr wieder fĂŒnf TaizĂ©-Gebete an verschiedenen …

Osterallerlei in der GĂ€rtnerei der Antonia-Werr-Zentrum GmbH

Plakat Osterallerlei2021In der GĂ€rtnerei der Antonia-Werr-Zentrum GmbH werden von 19. bis 30 MĂ€rz Produkte aus Weberei, GĂ€rtnerei, Schneiderei. Töpferei und Hauswirtschaft angeboten. Ein Besuch lohnt sich! 

In der GĂ€rtnerei der Antonia-Werr-Zentrum GmbH werden von 19. bis 30 MĂ€rz Produkte aus Weberei, GĂ€rtnerei, Schneiderei. Töpferei und Hauswirtschaft angeboten. Ein Besuch lohnt sich!  Verkauf…

Frauen stören: Katholische Kirche und Gleichberechtigung

Alles andere als Gleichberechtigung: Über die HĂ€lfte der Katholik*innen sind Frauen, aber Entscheidungen werden nur von MĂ€nnern getroffen. Frauen sind noch immer von den wichtigsten Bereichen der Katholischen Kirche ausgeschlossen. Sie dĂŒrfen keine Priesterinnen werden, geschweige denn höhere Positionen erreichen. Dagegen wĂ€chst der Widerstand, viele Frauen sind wĂŒtend auf ihre Kirche.

Alles andere als Gleichberechtigung: Über die HĂ€lfte der Katholik*innen sind Frauen, aber Entscheidungen werden nur von MĂ€nnern getroffen. Frauen sind noch immer von den wichtigsten Bereichen der …

Kloster auf Zeit statt Thailandurlaub

Sophie Schimmerohn verbringt ein Freiwilliges Ordensjahr im Kloster Oberzell – „Ich habe hier unglaublich viel gelacht!“

Sophie Schimmerohn verbringt ein Freiwilliges Ordensjahr im Kloster Oberzell – „Ich habe hier unglaublich viel gelacht!“ Oberzell POW Raus aus dem alltĂ€glichen Hamsterrad von Arbeit und …