Zeichen der Zeit
Nach fünf Jahren Vorlauf hat die Generalsanierung des Haus Antonia Werr in der Würzburger Huttenstraße begonnen. Einrichtungsleiterin Karola Herbert gibt einen Überblick über die Geschichte und Zukunft des Hauses.
Der Gemeine Löwenzahn
In der Blattrosette beim Wurzelhals überwintern die Erneuerungsknospen des Löwenzahns. Mit den Reservekohlehydraten der Wurzel kann die Pflanze im Frühjahr ohne Verzögerung von Neuem beginnen.
Wunsch zu Weihnachten und Neujahr
Am 30. Juli 1854 schrieb Antonia Werr in einem Brief, von welchen Prinzipien sie sich bei ihrem Neubeginn leiten lässt: „Alles Große hat klein begonnen, und so will ich es
Frauen auf allen Ebenen
Es ist ein viel diskutiertes Thema in der katholischen Kirche. Binnen zweier Jahre wollen Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und Zentralkomitee der Katholiken (ZDK) einen Weg der Erneuerung beschreiten.
Großer Tag für Schwester Thomas Maduna in der Diözese Mariannhill, Südafrika
Schwester Thomas Maduna hat am 30. November in ihrer Heimatpfarrei in Creighton Ewige Profess abgelegt. Vor ihren Angehörigen schwor sie, ihr Leben Gott und der Gemeinschaft der Dienerinnen der heiligen
Ordenstag YOUNG und das wirklich „Not-wendige“ im Leben
Zum dritten Mal fand im Rahmen der Herbsttagung der Ordensgemeinschaft der sog. „Ordenstag YOUNG“ statt. Dieser Abend soll vor allem jüngere Ordenschristen motivieren und einladen, zum Ordenstag zu kommen und
Anerkennung für langjährige Meistererfahrung
Erstmals vergab die Handwerkskammer für Unterfranken am 19.09.2019 den goldenen Meisterbrief für alle Meisterinnen und Meister die vor 50 und mehr Jahren die Meisterprüfung abgelegt und viele Auszubildende zu erfolgreichen
Kammerkonzert mit dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim
Kloster Oberzell/Zell a. Main Die Oberzeller Franziskanerinnen laden am 28. November um 19:30 Uhr zu einem Konzert in die Klosterkirche St. Michael im Kloster Oberzell ein.
Zu Gast ist das
Spendenaktion für Solaranlage
Mbongolwane. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert betreiben die Oberzeller Schwestern das Kinderheim Saint Joseph in Südafrika, in dem 30 Mädchen und Jungen leben. Nun haben Mitarbeiter*innen vor Ort eine so
Diskussionsabend: Kirche kritisch im Blick
Die Stellung der Frau in der katholischen Kirche. Gespräch und Austausch mit Sr. Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen.
Sr. Ragenfrieda Körber starb kurz vor ihrem 92. Geburtstag
Einen Tag vor ihrem 92. Geburtstag, am 5. November, rief Gott Schwester M. Ragenfrieda, in sein ewiges Reich.
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf