„Das Ordensleben hat mich in die Freiheit geführt“
Schwester Antonia Drewes legte am 3. Oktober in der Oberzeller Klosterkirche Sankt Michael Profess auf Lebenszeit ab – Freude von Gott geschenkt, die anhält und trägt.
Bangladesch und ich
Um das Thema „Recht“ und „Umwelt“ im Sozialkundeunterricht praktisch zu beleuchten machten sich die Schülerinnen der Berufsschule auf eine Gedankenreise.
Erstklässler willkommen
Zu Beginn des neuen Schuljahres am 9. September wurden die Erstklässler der Montessori-Schule im Kloster Oberzell herzlich willkommen geheißen.
Haute Couture im Zululand
2016 begann Schwester Teressa Zungu von den südafrikanischen Holy Childhood Sisters, Nähkurse für Frauen aus der Umgebung Eshowes anzubieten. Heute ist es ein Großprojekt, unterstützt mit deutschen Fördergeldern.
Menschenkette für Klimagerechtigkeit
Anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 25. September bildeten Schwestern und Mitarbeiterinnen eine Menschenkette entlang der Klostermauer. Mit Abstand, doch verbunden durch ein blaues Tuch, setzten sie ein Zeichen für Klimaschutz
Es ist „5 vor 12“ für Klimagerechtigkeit
„Churches for Future“ rufen zu weltweiter Solidarität auf.
Sr. Columba Geitner (92) zu Gott heim gegangen
Am 9. September, hat Gott unsere Mitschwester M. Columba in sein neues Leben gerufen, das keinen Tod mehr kennt. Sie starb an einem Mittwoch, dem Wochentag, den die Kirche dem
Aufbrechen wie Abraham und Sarah, Kilian und seine Gefährten oder Carola Rackete und Jakob Frühmann
Sr. Katharina Ganz predigte zum diesjährigen Wallfahrtsmotto "... zieh in das Land, das ich dir zeigen werde" (Gen 12,1) in der Wallfahrtskirche Retzbach. Der Festgottesdienst am 19. September wurde auf
Globetrotter Salbei
Im Kräutergarten vom Kloster Oberzell wachsen etliche Salbeiarten aus der ganzen Welt. Viele dienen als Arzneipflanzen, für Tees oder Aromatherapeutika, aber auch als Superfood.
Franziskanische Gemeinschaften betroffen über die Verhältnisse in Moria
Als franziskanische Schwestern und Brüder sind wir betroffen und besorgt über die katastrophalen Verhältnisse geflüchteter Menschen, die durch die Brände im Flüchtlingslager Moria drastisch verschärft worden sind.
Alles miteinander verbunden
Gemeinsam auf diesem Planeten unterwegs im Jahr 2020 mit allen Einschränkungen, Ängsten, Sorgen und Nöten, aber auch mit Solidarität und (Nachbarschafts-)Hilfen.
Solarstrom für Kinderheim in Südafrika
Das Kinderheim der Oberzeller Schwestern in Mbongolwane, Südafrika, wird künftig mit Solarstrom versorgt. Möglich wurde das durch eine groß angelegte Spendenaktion in Deutschland.
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf