Nachrichten

Was ist Mission?

Zum außerordentlichen Monat der Weltmission: Ordensoberinnen und -obere im Video mit ihrer persönlichen Sicht auf einen schillernden Begriff

Fachtagung rückt sexuelle Ausbeutung von Frauen in den Fokus

Laut den Vereinten Nationen werden jährlich 700.000 Mädchen und Frauen zu Sexarbeit gezwungen. Auch Sandra Norak erlitt dieses Schicksal. Warum sie den deutschen Staat für mitschuldig daran hält.

Churches for Future

Eine Woche vor dem weltweiten Klimastreik lud die Katholische Akademie in Bayern zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Churches for Future?“ („Kirchen für die Zukunft?“) ein. Der Titel ist an

Reaktion auf Beitrag in der Tagespost zur Frauenfrage in der katholische Kirche

Sehr geehrte Frau Professorin Marianne Schlosser!

Ihren offenen Brief an Sr. Katharina Ganz in der Tagespost vom 26. September habe ich gelesen und den Inhalt erstaunt zur

Für das Klima auf die Straße

Was haben eine 81-jährige Ordensfrau und eine 28-jährige Frau aus dem Antonia-Werr-Kreis, gemeinsam? Sie waren beide am Freitag, 20. September, zum ersten Mal auf einer Demonstration. An diesem Aktionstag fanden

Franziskanisches Bekenntnis zum synodalen Weg und zum Klimaschutz

Franziskanische Gemeinschaften unterstützen den synodalen Weg in der katholischen Kirche und setzen sich ein für Gerechtigkeit und Klimaschutz.

Kloster Reute/Bad Waldsee - Die Zeit ist Jetzt! Unter diesem Leitmotiv haben

50 Jahre Dienst in den Vereinigten Staaten

Drei Schwestern aus der Region der Heiligen Familie in den USA haben am 7. September in der St. Mary’s-Stony Hill Church, Watchung, ihr goldenes Professjubiläum gefeiert.

Globaler Klimastreik/-Aktionstag am 20.9.

„Churches for Future“ rufen zu Solidarität und zum Mitmachen auf.

Hamburg/Berlin/Würzburg - Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen weltweit sind auch Kirchen und kirchliche Einrichtungen Teil eines breiten Bündnisses von gesellschaftlichen

„Frauen müssen die Machtfrage stellen“

Die katholische Kirche wird von Männern geführt – nach wie vor. Die Franziskanerin Katharina Ganz aus Oberzell setzt sich dafür ein, dass auch Frauen ins Priesteramt gelangen können.

Kirche, reformiere dich!

Buchempfehlung 

Kirche, reformiere dich!
Anstöße aus den Orden

Krisenzeiten der Kirche sind Stunden der Klöster und Orden! In ihnen finden sich für viele konkrete Reformanliegenreichhaltige Erfahrungen:

Generaloberin über Frauenweihe: Es ist fünf nach zwölf

Ist es in Deutschland noch vermittelbar, dass Frauen die Tür zu den Weiheämtern verschlossen bleibt? Für Schwester Katharina Ganz ist die Antwort klar: Nein. Deshalb wünscht sich die Generaloberin "einschneidende

Schämst du dich noch?

Evas Vertreibung aus dem Paradies prägt unser Frauenbild tiefer, als uns oft bewusst ist. Zeit für einen neuen Blick.