Nachrichten

Aktiv Abschied nehmen

Die evangelisch geprägte „Gruppe Bissinger“ verabschiedet sich von Haus Klara – In mehr als 70 Treffen seit 1981 Stille und Geborgenheit in diesem Haus erfahren – Dank für jahrzehntelange Gastfeundschaft.

Die evangelisch geprägte „Gruppe Bissinger“ verabschiedet sich von Haus Klara – In mehr als 70 Treffen seit 1981 Stille und Geborgenheit in diesem Haus erfahren – Dank für jahrzehntelange …

Katholische Wohltätigkeitsorganisationen, Franziskanerinnen und die ‘Yardville Babys’

Wir schreiben das Jahr 1965. Irgendwann im Oktober. Irgendwo in New Jersey. Die Flure dieses Hauses sind Standard - eine eigenartige Mischung aus Wärme und Kälte.

Wir schreiben das Jahr 1965. Irgendwann im Oktober. Irgendwo in New Jersey. Die Flure dieses Hauses sind Standard – eine eigenartige Mischung aus Wärme und Kälte. In den verschiedenen Räumen sind …

Vollversammlung des Aktionsbündnisses gegen Frauenhandel

In Vertretung für Sr. Beate und auch aufgrund des thematischen Schwerpunkts "Asyl" habe ich dieses Jahr an der Vollversammlung des Aktionsbündnis gegen Frauenhandel teilgenommen.

In Vertretung für Sr. Beate und auch aufgrund des thematischen Schwerpunkts „Asyl“ habe ich dieses Jahr an der Vollversammlung des Aktionsbündnis gegen Frauenhandel teilgenommen. Die Bü…

Power-Frauen in der katholischen Kirche – Das Theologinnen-Forum Agenda startet ein Strategietreffen in Bayern

An einem starken Frauenort, dem Haus Klara der Oberzeller Franziskanerinnen bei Würzburg, trafen sich Theologinnen aus ganz Bayern, um sich zu vernetzen. Dr. Simone Birkel, Vorstandsmitglied des Theologinnenforums Agenda, hatte zu diesem Strategietreffen am 20. Juli eingeladen.

An einem starken Frauenort, dem Haus Klara der Oberzeller Franziskanerinnen bei Würzburg, trafen sich Theologinnen aus ganz Bayern, um sich zu vernetzen. Dr. Simone Birkel, Vorstandsmitglied des …

Zulu im Tandem

Für ein Jahr lebt und arbeitet Katharina Trautenbach aus Retzstadt in Mbongolwane als Freiwillige im Kinderheim Saint Joseph sowie im Antonia-Werr-Kindergarten. Sie berichtet von „völlig neuen Sichtweisen“.

Für ein Jahr lebt und arbeitet Katharina Trautenbach aus Retzstadt in Mbongolwane als Freiwillige im Kinderheim Saint Joseph sowie im Antonia-Werr-Kindergarten. Sie berichtet von „völlig neuen …

Im Glauben gemeinsam unterwegs in Assisi

Nach dem 28. Generalkapitel machte sich eine Gruppe von 13 Schwestern aus Südafrika, den USA und Deutschland auf den Weg nach Assisi. Vom 24. - 29. Juni hatten wir Zeit, in den Spuren von Franziskus und Klara zu gehen und gemeinsam im Glauben unterwegs zu sein. Hier drei Eindrücke von Schwestern aus Deutschland, USA und Südafrika:

Nach dem 28. Generalkapitel machte sich eine Gruppe von 13 Schwestern aus Südafrika, den USA und Deutschland auf den Weg nach Assisi. Vom 24. – 29. Juni hatten wir Zeit, in den Spuren von Franziskus …

Der eine Gott und viele Religionen

Am Nachmittag des 10. Juli schilderte der Franziskusforscher und Kapuziner aus der Schweiz, Br. Niklaus Kuster, in einem eindrucksvollen Vortrag die Begegnung von Franz von Assisi mit dem ägyptischen Sultan al-Kāmil Muḥammad al-Malik, die sich in diesem Jahr zum 800. Mal jährt.

Am Nachmittag des 10. Juli schilderte der Franziskusforscher und Kapuziner aus der Schweiz, Br. Niklaus Kuster, in einem eindrucksvollen Vortrag die Begegnung von Franz von Assisi mit dem ägyptischen…

Echter Erdrauch

Die Pflanze Fumaria officinalis L. steht zugleich für Irdisches und Vergängliches – in memoriam Dr. JohannesGottfried Mayer – als Tee lindert Erdrauch Gallen- oder Magenbeschwerden.

Die Pflanze Fumaria officinalis L. steht zugleich für Irdisches und Vergängliches – in memoriam Dr. JohannesGottfried Mayer – als Tee lindert Erdrauch Gallen- oder Magenbeschwerden. Es war an …

Teil einer schönen Familie

Als junge Schwester ist es für Schwester Maria eine große Ehre, mit einer Gruppe junger Erwachsener zusammenzuarbeiten. Die Leitung der Gruppe macht viel Freude, lehrt sie aber auch, sich in Geduld zu üben.

Als junge Schwester ist es für Schwester Maria eine große Ehre, mit einer Gruppe junger Erwachsener zusammenzuarbeiten. Die Leitung der Gruppe macht viel Freude, lehrt sie aber auch, sich in Geduld …

Mit MUT Neues wagen

Eine Bewohnerin der Wohngemeinschaft Berscheba hinterfragt ihre ganz persönliche MUT-Geschichte – Klettern als Training für mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Eine Bewohnerin der Wohngemeinschaft Berscheba hinterfragt ihre ganz persönliche MUT-Geschichte – Klettern als Training für mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Beschäftigt man sich mit …

Zuhause für Wildbienen

Blühflächen selbst im eigenen Garten anlegen – Samenkugeln einfach herstellen oder ein Insektenhotel als Unterschlupf basteln – Engagement für Flora und Fauna beginnt vor der Haustür.

Blühflächen selbst im eigenen Garten anlegen – Samenkugeln einfach herstellen oder ein Insektenhotel als Unterschlupf basteln – Engagement für Flora und Fauna beginnt vor der Haustür. …

Was genau ist Mut?

Schwester Mary Jo Burghduff schreibt über ihren eigenen Mut, als Jugendliche ins Klosterleben aufzubrechen und teilt ihre Gedanken zu Facetten des Mutigseins.

Schwester Mary Jo Burghduff schreibt über ihren eigenen Mut, als Jugendliche ins Klosterleben aufzubrechen und teilt ihre Gedanken zu Facetten des Mutigseins. USA. Vor 57 Jahren küsste ich meine …