Nachrichten

Sr. M. Richlinde Janocha ist an Ostern gestorben
In der Osternacht, in der in der Auferstehungsliturgie das Lob der Osterkerze erklingt, hat Christus, der Auferstandene, unsere Mitschwester M. Richlinde Janocha im Alter von 83 Jahren in seine lichtvolle Herrlichkeit gerufen.
Streikende Schwestern
Die Nachrichten über die Klimakrise sind bedrückend und machen Angst. Kann man da überhaupt noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben? Ja, sagen die Oberzeller Franziskanerinnen. Sie gehen für den Klimaschutz auf die Straße – und wollen sich nicht entmutigen lassen.

Kreuz, Krise, Verkündigung? Gedanken zum Osterfest
Die Frauen waren die ersten, die am Ostermorgen das Grab aufsuchten.
Die Sache mit der Wahrheit
Was stimmt denn nun? - Im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen kommen Pädagog*innen oft ins Zweifeln, werden mit unterschiedlichen Erklärungen konfrontiert und stellen sich die Frage, was ist die Wahrheit.

Sr. M. Luitgardis Hofmann: „Ich lebe ins Licht!“
Am 5. März ist Schwester M. Luitgardis Hofmann (85) gestorben.

Frauen stören
Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft - ein Interview mit Sr. Katharina Ganz
Die Frage um die Rolle der Frau in der Kirche ist ein ständig aufkommendes Thema.

915 Euro für das Kloster Oberzell
Erlös aus dem Verkauf der Film-USB-Sticks zum Abschied der Schwestern Damaris und Norbertine aus Niedernberg

Aufruf zum Klimastreik am 19.03.2021
Oberzeller Franziskanerinnen rufen als Teil von „Churches for Future“ zu Solidarität auf und laden zum Mitmachen beim globalen Aktionstag von Fridays for Future am 19.03.2021 ein.

„Worauf bauen wir?“ Solidarität zum Weltgebetstag der Frauen am 5. März
Wie jedes Jahr wird der Weltgebetstag der Frauen am ersten Freitag im März gefeiert. Die Idee dahinter ist, dass dieses ökumenische Gebet 24 Stunden lang um die Welt wandert und Frauen in mehr als 150 Ländern verbindet. Dieses Jahr wurde er von Christinnen aus Vanuatu vorbereitet. Das Motto „Worauf bauen wir?“ spielt auf Worte Jesu im Matthäusevangelium (Mt 7,24-27) an.

Im Glauben gemeinsam unterwegs
Aufgrund der Corona-Pandemie fand das 10. Sachkapitel der deutschen Konvente nicht wie geplant in der Osterwoche statt, sondern vom 7. bis 12. September 2020.

Fastenzeit - Man gönnt sich ja sonst nichts
Die Fastenzeit ist in der kirchlichen Tradition die Vorbereitung auf das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Diese besondere Zeit bietet Anlass, Gewohntes auf den Prüfstand zu stellen und mal etwas Neues auszuprobieren. Nicht nur Christ*innen fassen während dieser sieben Wochen vor Ostern Vorsätze zur Änderung des Lebensstils.

One Billion Rising - Aufstehen gegen Gewalt an Frauen
Nach UN-Angaben wird jede dritte Frau in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung. Dies entspricht weltweit etwa einer Milliarde Frauen. Die Kampagne One Billion Rising (englisch für Eine Milliarde erhebt sich) setzt sich für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen ein. Jedes Jahr am 14. Februar verbinden sich weltweit Frauen und machen tanzend auf dieses wichtige Anliegen aufmerksam.
Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite von One Billion Rising.