Eine Ordensschwester geht die Steintreppe im barocken Konventbau herunter. Das Kunstschmiedeportal im Hintergrund.

Nachrichten

Ausgezeichneter Abschluss

Nevin Ayhan hat ihre Prüfung als Köchin mit Bravour bestanden. Ihr Weg aus den Oberzeller Einrichtungen für Frauen war dabei keineswegs vorgezeichnet oder sicher.

Nevin Ayhan hat ihre Prüfung als Köchin mit Bravour bestanden. Ihr Weg aus den Oberzeller Einrichtungen für Frauen war dabei keineswegs vorgezeichnet oder sicher. Zell a. Main/ Kloster Oberzell…

Leben ohne Freiheit

Am 8. Februar, dem Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita (s.u.), feiert die römisch-katholische Kirche den Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen den Menschenhandel. Laut Schätzungen werden jährlich rund 35 Millionen Menschen weltweit Opfer von organisiertem Menschenhandel. Sie werden zur Zwangsarbeit und für den Organhandel ausgebeutet und vor allem Frauen und Kinder auch als Prostituierte. Verlässliche Zahlen gibt es aufgrund der hohen Dunkelziffer nicht, doch Schätzungen zufolge sind in Deutschland über 15.000 Menschen Opfer von Menschenhandel. Menschenhandel ist moderne Sklaverei und gilt weltweit als der am schnellsten wachsende Verbrechenszweig, da er lukrativer als Drogen- oder Waffenhandel ist.

Am 8. Februar, dem Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita s.u., feiert die römisch-katholische Kirche den Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen den Menschenhandel. Laut Schä…

Schwester Katharina Ganz über Frauen in der katholischen Kirche

Sie ist emanzipiert und kämpft für die Rechte der Frauen: Schwester Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, ist eine starke Frau. Dass sie als Ordensfrau in einem Kloster lebt, ist dabei für sie kein Widerspruch.

Sie ist emanzipiert und kämpft für die Rechte der Frauen: Schwester Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, ist eine starke Frau. Dass sie als Ordensfrau in einem Kloster …

Gute Sache im AWZ

Bei der Nacht der offenen Kirchen in Würzburg am 2. Oktober 2019 präsentierte sich die Von-Pelhoven-Schule mit der Ausstellung „Hoffnungszeichen Antonia Werr und das Antonia-Werr-Zentrum“ (AWZ).

Bei der Nacht der offenen Kirchen in Würzburg am 2. Oktober 2019 präsentierte sich die Von-Pelhoven-Schule mit der Ausstellung „Hoffnungszeichen Antonia Werr und das Antonia-Werr-Zentrum“ AWZ. …

Mut zum Neubeginn

„Wo eine Tür sich schließt geht eine neue auf“ – Mädchen und junge Frauen, die Aufnahme in der Inobhutnahmegruppe finden, lassen ihr altes Leben hinter sich – um bereit zu werden für Neues.

„Wo eine Tür sich schließt geht eine neue auf“ – Mädchen und junge Frauen, die Aufnahme in der Inobhutnahmegruppe finden, lassen ihr altes Leben hinter sich – um bereit zu werden für Neues…

Gutes für die Seele

Die Selbsthilfegruppe Würzburg der Frauenselbsthilfe nach Krebs veranstaltet regelmäßig Patiententage. 2019 fand einer in der Sankt Michaelskirche im Kloster Oberzell statt.

Die Selbsthilfegruppe Würzburg der Frauenselbsthilfe nach Krebs veranstaltet regelmäßig Patiententage. 2019 fand einer in der Sankt Michaelskirche im Kloster Oberzell statt. Die Diagnose Krebs ist…

Globalisierung daheim

Dieser Artikel widmet sich dem Thema Labels und Zertifikate und beleuchtet unseren Konsum unter einem Aspekt, der vor allem mit Menschen am anderen Ende der Welt zu tun hat.

Dieser Artikel widmet sich dem Thema Labels und Zertifikate und beleuchtet unseren Konsum unter einem Aspekt, der vor allem mit Menschen am anderen Ende der Welt zu tun hat. Rana Plaza – das ist …

Getauft und gesandt

Papst Franziskus hatte den Oktober 2019 zum Monat der Weltmission erklärt. Dieser Monat des Gebets rief alle auf, unser Bekenntnis zur missionarischen Tätigkeit zu erneuern.

Papst Franziskus hatte den Oktober 2019 zum Monat der Weltmission erklärt. Dieser Monat des Gebets rief alle auf, unser Bekenntnis zur missionarischen Tätigkeit zu erneuern. Der Papst hatte …

Nachruf auf Schwester M. Gundola – Maria Vorndran

In der Weihnachtszeit, am 4. Januar 2020, wo wir als Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu das göttliche Kind in der Krippe besonders verehren, hat Jesus Christus, unsere Mitschwester M. Gundola Vorndran auf ihrem harten Krankenlager besucht und sie in die himmlische Krippe geführt.

In der Weihnachtszeit, am 4. Januar 2020, wo wir als Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu das göttliche Kind in der Krippe besonders verehren, hat Jesus Christus, unsere Mitschwester M. Gundola Vorndran…

Frei trotz Gefängnis

Nicht jeder Neubeginn ist frei gewählt. Oft werden wir zu einem Neubeginn gezwungen, weil das Alte nicht mehr trägt. Hinter geflüchteten Menschen liegen unfassbar viele Neuanfänge.

Nicht jeder Neubeginn ist frei gewählt. Oft werden wir zu einem Neubeginn gezwungen, weil das Alte nicht mehr trägt. Hinter geflüchteten Menschen liegen unfassbar viele Neuanfänge. Wie oft in …

„Es muss sich etwas ändern!“

„Ich weiß nicht mehr weiter!“ – „Ich habe die Freude an der Arbeit verloren!“ – „Jetzt reicht es mir!“ – „Es muss sich etwas ändern!“ Mit solchen Aussagen beginnt oft eine Auszeit im Kloster.

„Ich weiß nicht mehr weiter!“ – „Ich habe die Freude an der Arbeit verloren!“ – „Jetzt reicht es mir!“ – „Es muss sich etwas ändern!“ Mit solchen Aussagen beginnt oft eine …

Schwester Dr. Katharina Ganz: „Die Frauenfrage treibt mich um.“

Seit Jahren kämpft Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, für Gleichberechtigung in der katholischen Kirche. 

Seit Jahren kämpft Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, für Gleichberechtigung in der katholischen Kirche.  Der neue Synodale Weg, der gemeinsame Gespr…