Nachrichten

Hamsterrad verlassen

Seit April lebt und arbeitet Sophie Schimmerohn im Kloster Oberzell. Wie eine Ordensschwester nimmt sie am Konvents- und Klosterleben teil – aber auf Zeit. Sophie nimmt sich ein Jahr Auszeit vom Alltagsleben.

Seit April lebt und arbeitet Sophie Schimmerohn im Kloster Oberzell. Wie eine Ordensschwester nimmt sie am Konvents- und Klosterleben teil – aber auf Zeit. Sophie nimmt sich ein Jahr Auszeit vom …

Steh auf und geh‘!

Weil in ihrer Nachbarschaft eine Fliegerbombe entschärft wurde gastierten die Karmelitinnen aus Himmelspforten eine Nacht lang in Oberzell.

Weil in ihrer Nachbarschaft eine Fliegerbombe entschärft wurde gastierten die Karmelitinnen aus Himmelspforten eine Nacht lang in Oberzell. Es ist Freitag, 6. März 2020, um kurz nach 17 Uhr. Der …

Weiterpilgern nach dem Abriss

Heuer jährte es sich zum 30. Mal, dass Achim Wenzel, Oberstudienrat und Hausgeistlicher im Kloster Oberzell, vom damaligen Würzburger Bischof Dr. Paul-Werner Scheele zum Priester geweiht worden ist.

Heuer jährte es sich zum 30. Mal, dass Achim Wenzel, Oberstudienrat und Hausgeistlicher im Kloster Oberzell, vom damaligen Würzburger Bischof Dr. Paul-Werner Scheele zum Priester geweiht worden ist…

Same but different

Harald Gegner arbeitete Ende der 90er Jahre für eineinhalb Jahre im Kindergarten in Mbongolwane. Auf einer Reise ist er mit seiner Familie an die ehemalige Wirkungsstätte zurückgekehrt.

Harald Gegner arbeitete Ende der 90er Jahre für eineinhalb Jahre im Kindergarten in Mbongolwane. Auf einer Reise ist er mit seiner Familie an die ehemalige Wirkungsstätte zurückgekehrt. Harald …

Wohnungslos unterwegs

Die Corona-Krise hat die Lebenssituation von wohnungslosen Menschen dramatisch verschlechtert. Die Regelungen und Hygienevorschriften verlangen Kreativität von Einrichtungen und Behörden.

Die Corona-Krise hat die Lebenssituation von wohnungslosen Menschen dramatisch verschlechtert. Die Regelungen und Hygienevorschriften verlangen Kreativität von Einrichtungen und Behörden. Auf die …

Eine Woche Erholung im Marienhaus Kirchschönbach

Die Corona-Zeit ist eine ganz besondere und brachte uns auf eine neue Idee.

Die Corona-Zeit ist eine ganz besondere und brachte uns auf eine neue Idee. Um dem Alltag zu entfliehen verbrachten acht Schwestern eine gemeinsame Erholungswoche. Vom Pfingstmontag, 2. bis 7. Juni, …

Globales Umdenken gefragt

„Was sagen Sie zu dem großartigen Konjunkturpaket?“ – „Für mich war nichts drin. Aber den Karton kann ich gut gebrauchen.“ Wortwechsel eines Geschäftsmanns mit einem Obdachlosen im Cartoon der Mainpost.

„Was sagen Sie zu dem großartigen Konjunkturpaket?“ – „Für mich war nichts drin. Aber den Karton kann ich gut gebrauchen.“ Wortwechsel eines Geschäftsmanns mit einem Obdachlosen im …

Frauen werden ignoriert

Noch immer ist die katholische Kirche eine patriarchal verfasste Institution, in der geweihte Männer das Sagen haben. In der jüngsten Instruktion des Vatikan werden Frauen nicht einmal erwähnt. Das sorgt für Empörung.

Noch immer ist die katholische Kirche eine patriarchal verfasste Institution, in der geweihte Männer das Sagen haben. In der jüngsten Instruktion des Vatikan werden Frauen nicht einmal erwähnt. Das…

60 Jahre Ordensleben

Die nationale Ausgangsbeschränkung hielt die Schwestern aus Eshowe nicht davon ab, das diamantene Jubiläum von Schwester Fidelis Schramm zu feiern.

Die nationale Ausgangsbeschränkung hielt die Schwestern aus Eshowe nicht davon ab, das diamantene Jubiläum von Schwester Fidelis Schramm zu feiern. Schwester Fidelis sollte Anfang Mai ihr …

Freiwilliges Ordensjahr

Seit April lebt und arbeitet Sophie Schimmerohn im Kloster Oberzell. Sie nimmt am Freiwilligen Ordensjahr teil und lernt so das Ordensleben kennen. 

Seit April lebt und arbeitet Sophie Schimmerohn im Kloster Oberzell. Sie nimmt am Freiwilligen Ordensjahr teil und lernt so das Ordensleben kennen.  RTL besuchte sie in Oberzell. Der Beitrag …

Eine gelobte Lebensreise

Schwester Maria Fortunata legte am 4. Juli ihre Erstprofess als Holy Childhood Sister ab. Aus freiem Willen gelobte sie dem allmächtigen Gott Armut, Gehorsam und Keuschheit. Schwester Fortunata bat um die Erlaubnis, ihre zeitliche Profess ablegen zu dürfen, nachdem sie zwei Jahre lang im Noviziat über dieses Leben nachgedacht hatte.

Schwester Maria Fortunata legte am 4. Juli ihre Erstprofess als Holy Childhood Sister ab. Aus freiem Willen gelobte sie dem allmächtigen Gott Armut, Gehorsam und Keuschheit. Schwester Fortunata bat …

Sophie lebt ein Jahr lang im Kloster mit

Wie das Leben in einem Kloster aussieht, können Interessierte in einem "freiwilligen Ordensjahr" erleben. Die 30-jährige Sophie Schimmerohn lebt seit Anfang April für ein Jahr bei den Franziskanerinnen im Kloster Oberzell in Zell am Main.

Wie das Leben in einem Kloster aussieht, können Interessierte in einem „freiwilligen Ordensjahr“ erleben. Die 30-jährige Sophie Schimmerohn lebt seit Anfang April für ein Jahr bei den …