Nachrichten

Mit MUT Neues wagen

Eine Bewohnerin der Wohngemeinschaft Berscheba hinterfragt ihre ganz persönliche MUT-Geschichte – Klettern als Training für mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Eine Bewohnerin der Wohngemeinschaft Berscheba hinterfragt ihre ganz persönliche MUT-Geschichte – Klettern als Training für mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Beschäftigt man sich mit …

Zuhause für Wildbienen

Blühflächen selbst im eigenen Garten anlegen – Samenkugeln einfach herstellen oder ein Insektenhotel als Unterschlupf basteln – Engagement für Flora und Fauna beginnt vor der Haustür.

Blühflächen selbst im eigenen Garten anlegen – Samenkugeln einfach herstellen oder ein Insektenhotel als Unterschlupf basteln – Engagement für Flora und Fauna beginnt vor der Haustür. …

Was genau ist Mut?

Schwester Mary Jo Burghduff schreibt über ihren eigenen Mut, als Jugendliche ins Klosterleben aufzubrechen und teilt ihre Gedanken zu Facetten des Mutigseins.

Schwester Mary Jo Burghduff schreibt über ihren eigenen Mut, als Jugendliche ins Klosterleben aufzubrechen und teilt ihre Gedanken zu Facetten des Mutigseins. USA. Vor 57 Jahren küsste ich meine …

KIRCHENASYL – VERSCHÄRFUNG DER REGELUNG SEIT AUGUST 2018

Offener Brief an den Bundesinnenminister Horst Seehofer und die Innenminister der Länder:

Offener Brief an den Bundesinnenminister Horst Seehofer und die Innenminister der Länder: Würzburg, im Juli 2019   Betreff: Kirchenasyl – Verschärfung der Regelung seit August 2018   …

Projekt „Freiwilliges Ordensjahr“ startet im Juli

Ab diesem Monat startet das Projekt „Freiwilliges Ordensjahr". Es wird im Rahmen eines Pressegesprächs am 11. Juli im Minoritenkloster in Köln öffentlich vorgestellt. Rund 30 Klöster und Ordensniederlassungen beteiligen sich zum Start an dem Projekt.

Ab diesem Monat startet das Projekt „Freiwilliges Ordensjahr“. Es wird im Rahmen eines Pressegesprächs am 11. Juli im Minoritenkloster in Köln öffentlich vorgestellt. Rund 30 Klöster und …

Schwester Katharina Ganz wieder Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen

Beim 28. Generalkapitel wurde Schwester Dr. Katharina Ganz als Generaloberin der Kongregation der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu OSF wiedergewählt. 

Beim 28. Generalkapitel wurde Schwester Dr. Katharina Ganz als Generaloberin der Kongregation der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu OSF wiedergewählt.  Für eine weitere Amtszeit von sechs…

Inkraftsetzen der Durchführungsverordnung zur KDR-OG

Mit Wirkung zum 1.7. wurde in der Sitzung der Generalleitung vom 14.5. die Durchführungsverordnung zur Kirchlichen Datenschutzregelung der Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts (KDR-OG) in Kraft gesetzt. 

Mit Wirkung zum 1.7. wurde in der Sitzung der Generalleitung vom 14.5. die Durchführungsverordnung zur Kirchlichen Datenschutzregelung der Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts KDR-OG in Kraft …

„Du bist in Oberzell richtig gelandet“

Zell a. Main/Kloster Oberzell. In einem feierlichen Gottesdienst hat Schwester Beate Krug (44) ihre Profess auf Lebenszeit abgelegt und sich lebenslang an die Kongregation der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu OSF – Oberzeller Franziskanerinnen – gebunden.

Zell a. Main/Kloster Oberzell. In einem feierlichen Gottesdienst hat Schwester Beate Krug 44 ihre Profess auf Lebenszeit abgelegt und sich lebenslang an die Kongregation der Dienerinnen der heiligen …

Was ist Wahrheit?

Was ist eigentlich Wahrheit? Und wie kann man Wahrheit finden? In der neuesten Ausgabe der Herder Korrespondenz (6/2019) beschäftigt sich ein Artikel mit diesem anspruchsvollen Thema. Das Christentum, so schreibt Gianluca de Candia, Professor für Systematische Theologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen, kennt bei der Wahrheitsfindung zwei Straßengräben: Den Fundamentalismus und den Subjektivismus. Im ersten Fall wird oft behauptet, dass man im Besitz der absoluten Wahrheit ist. Diese Wahrheit sei objektiv, ewig gültig und allumfassend, also dem Menschen vorgegeben. Das führt dann zu einem religiösen Absolutismus und schränkt die Freiheit des Menschen erheblich ein.

Was ist eigentlich Wahrheit? Und wie kann man Wahrheit finden? In der neuesten Ausgabe der Herder Korrespondenz 6/2019 beschäftigt sich ein Artikel mit diesem anspruchsvollen Thema. Das Christentum, …

Schwester M. Siegfrieda Nöth von Gott heimgerufen

Am Gründungstag unserer Kongregation, 27. Mai, in den frühen Morgenstunden rief der auferstandene Christus auf der Palliativstation des Würzburger Juliusspitals unsere Mitschwester M. Siegfrieda Nöth zu sich in das österliche Leben.

Am Gründungstag unserer Kongregation, 27. Mai, in den frühen Morgenstunden rief der auferstandene Christus auf der Palliativstation des Würzburger Juliusspitals unsere Mitschwester M. Siegfrieda N…

„Das Wort des Herrn hat sich an mir erfüllt!“

Goldene Professjubiläen – Vier Schwestern haben am Samstag, 4. Mai, in der Kirche Sankt Michael im Kloster Oberzell ihr goldenes Professjubiläum gefeiert.
Goldene Professjubiläen – Vier Schwestern haben am Samstag, 4. Mai, in der Kirche Sankt Michael im Kloster Oberzell ihr goldenes Professjubiläum gefeiert.Die Schwestern, die vor 50 Jahren für …

Dem Evangelium ein Gesicht gegeben

Professjubiläen – Zehn Schwestern haben am Samstag, 11. Mai, in der Klosterkirche Sankt Michael im Kloster Oberzell ihr eisernes beziehungsweise diamantenes Professjubiläum gefeiert.
Professjubiläen – Zehn Schwestern haben am Samstag, 11. Mai, in der Klosterkirche Sankt Michael im Kloster Oberzell ihr eisernes beziehungsweise diamantenes Professjubiläum gefeiert.Generaloberin…