headeroberzell

Online Lese- und Diskussionsabend mit Sr. Dr. Katharina Ganz zu ihrem neu erschienen Buch “Frauen stören - Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft” und über den Synodalen Weg am 28. April 2021.

In der Osternacht, in der in der Auferstehungsliturgie das Lob der Osterkerze erklingt, hat Christus, der Auferstandene, unsere Mitschwester M. Richlinde Janocha im Alter von 83 Jahren in seine lichtvolle Herrlichkeit gerufen.

Die Frauen waren die ersten, die am Ostermorgen das Grab aufsuchten.

Was stimmt denn nun? - Im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen kommen Pädagog*innen oft ins Zweifeln, werden mit unterschiedlichen Erklärungen konfrontiert und stellen sich die Frage, was ist die Wahrheit.

Am 5. März ist Schwester M. Luitgardis Hofmann (85) gestorben.

Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft - ein Interview mit Sr. Katharina Ganz 

Die Frage um die Rolle der Frau in der Kirche ist ein ständig aufkommendes Thema.

Erlös aus dem Verkauf der Film-USB-Sticks zum Abschied der Schwestern Damaris und Norbertine aus Niedernberg

Aufgrund der Corona-Pandemie fand das 10. Sachkapitel der deutschen Konvente nicht wie geplant in der Osterwoche statt, sondern vom 7. bis 12. September 2020.

Am Christkönigssonntag wurden Sr. Damaris Englert und Sr. Norbertine Rüth als letzte Oberzeller Schwestern aus der Pfarrei St.Cyriakus aus Niedernberg (Landkreis Miltenberg) verabschiedet.

Haus Klara machte sich 2017 auf dem Weg zur EMASplus-Zertifizierung, mit dem kontinuierlichen Ziel, sich stetig zu hinterfragen. Ein Zwischenstand.

Zu Beginn des neuen Schuljahres am 9. September wurden die Erstklässler der Montessori-Schule im Kloster Oberzell herzlich willkommen geheißen.

Als franziskanische Schwestern und Brüder sind wir betroffen und besorgt über die katastrophalen Verhältnisse geflüchteter Menschen, die durch die Brände im Flüchtlingslager Moria drastisch verschärft worden sind.

­