Auf dem Weg zum „Heiligen Jahr“: Adventskalender startet am Sonntag
Mit einem Video-Adventskalender auf Instagram fragen Ordensgemeinschaften in Deutschland ab kommenden Sonntag nach Hoffnung in der Dunkelheit. Täglich wird sich vom 1. Dezember an eine Ordensfrau oder ein Ordensmann auf
Zukunft gestalten: Ein Markt der Möglichkeiten
Ein Hauch von Aufbruch wehte am 11. November, dem Gedenktag des heiligen Martin, durch den Klarasaal. Im Rahmen einer sogenannten Townhall Veranstaltung kamen über 50 Schwestern, Mitarbeitende und Ehrenamtliche zusammen,
Jubiläum: 70 Jahre Holy Childhood School in Eshowe
Wir gratulieren: Am 31. Oktober feierte die Holy Childhood School in Eshowe ein besonderes Jubiläum. Vor 70 Jahren gründeten die Oberzeller Schwestern (Holy Childhood Sisters) die katholische Schule in Südafrika.
Barrierefreiheit und Klimawandel: Heilkräutergarten passt sich an
Gesine Schultz und Katharina Mantel hieven schwere Beeteinfassungssteine zur Seite und wischen sich den Schweiß von der Stirn. Neben ihnen sticht Sr. Reingard Memmel vorsichtig Zitronenmelisse und Lavendel aus der
Frisches Leitungswasser für jede:n: Kloster Oberzell ist Refill-Station
Durstig? Bei den Oberzeller Franziskanerinnen können sich Besucher:innen jederzeit ihre Trinkflasche mit frischem Leitungswasser füllen lassen. Seit kurzem ist das Kloster Oberzell nun auch offiziell eine sogenannte Refill-Station. Die Abfüllstelle
Frauenleben in Papua-Neuguinea: Hoffnung trägt – Gemeinschaft (oder Glauben) prägt
In besonderen Veranstaltungen im Weltmissionsmonat Oktober drehte sich im Kloster Oberzell alles um Papua-Neuguinea, das diesjährige missio-Aktionsland. Gemeinsam mit dem Diözesanverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), der Fachstelle Frauenseelsorge und
Photovoltaikanlage in Betrieb genommen
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage machen die Oberzeller Franziskanerinnen einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Rechtzeitig zum Start der „Bayerischen Klimawoche 2024“ begann die auf mehreren Dächern des Klostergeländes
Mehr als Deko: Antonio Bossis Stuck in Oberzell – neuer Kunstführer vorgestellt
Ist Stuck einfach nur Dekoration? Oder steckt weitaus mehr hinter der barocken Kunst? Bei Antonio Bossi ist sicher Letzteres der Fall. Das wurde am Samstag im Kloster Oberzell deutlich, als
Nachhaltigkeit braucht Suffizienz: Politischer Austausch im Kloster Oberzell
Mit seiner Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!” will das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit eine politische Debatte über Suffizienz als zentrales Nachhaltigkeitsprinzip anregen. Gespräche mit Bundestagsabgeordneten, aber auch der Dialog
Philippa Haase und Tracy McEwan: Hört man schlecht oder hört man nur nicht richtig zu?
Philippa Haase und Tracy McEwan geben im Vorfeld der kommenden Synodensitzungen einen Einblick in die Ergebnisse der International Survey of Catholic Women, ISCW, einer internationalen Umfrage unter katholischen Frauen mit
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf