Öffentliche Eucharistiefeiern ab 31. Mai in der Klosterkirche
Ab Pfingstsonntag, 31. Mai, finden in der Oberzeller Klosterkirche an Sonn- und Feiertagen um 10 Uhr Eucharistiefeiern mit Kommunionausteilung für die Öffentlichkeit statt.
5 Jahre Umwelt- und Sozialenzyklika Laudato Si‘
Papst Franziskus ruft Aktionsjahr zu Umwelt und Entwicklung aus
Jung & Live im Gespräch mit Schwester Katharina Ganz
Tilo Jung ist Gründer und Moderator des Interview-Formats Jung & naiv. Durch die Corona-Bedingungen startete er vor kurzem das journalistische Format "JUNG & live", bei dem er sich weitere jounalistische Gastgeber sowie einen Gast zum Gespräch einlädt, das live per Video geführt wird. Darin wird sich über das, was die Coronakrise für seinen/ihren jeweiligen Bereich bedeutet, unterhalten.
FRANZISKANISCHE ORDEN ENTSETZT ÜBER VIGANÒ-APPELL
Würzburg, 13.05.2020 (emm)
Die franziskanischen Ordensgemeinschaften reagieren mit Entsetzen auf den Corona-Aufruf von Erzbischof Viganò, Kardinal Müller und Anderen.
„Nzapa a yeke!” – „Gott ist…”
Am 5. März war ich zu einer Besprechung am Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken (ZDI) eingeladen. Eine kleine Gruppe unterschiedlichster Akteur*innen überlegte, in welchem Rahmen wir ein Kirchenbarcamp veranstalten könnten. Am Ende ging es um einen konkreten Termin, möglichst an einem Samstag im laufenden Kalenderjahr.
Autogipfel im Kanzleramt – Breites Bündnis für Konjunkturhilfen über die Autoindustrie hinaus
Kirchen und kirchliche Organisationen unterstützen #MobilPrämieFürAlle
GeDANKen zum Tag der Arbeit am 1. Mai
Liebe Mitarbeiter*innen (und Schwestern) in der Dienstgemeinschaft unserer Kongregation,
seit 16. März gilt wegen der Ausbreitung des Corona-Virus in Bayern der Katastrophenfall. Ebenso lange steht unser Bildungshaus Klara leer, haben wir für die Konvente und Einrichtungen Schutzmaßnahmen ausgearbeitet, Besuchsverbote erlassen und in vielen Bereichen Kurzarbeit eingeführt.
Gott hat Schwester Angeline Röchner ins himmlische Gastmahl gerufen
„Die Armen sollen essen und sich sättigen; den Herrn sollen preisen, die ihn suchen. Aufleben soll euer Herz für immer.“ So heißt es im Psalm 22,26
Ordensfrauen und Missbrauch
Anfang Januar wurde unsere erste Ausgabe von Forum Weltkirche im neuen Jahr 2020 veröffentlicht. Das Thema: „Ordensfrauen und Missbrauch“. Seitdem erreichen unsere Redaktion zahlreiche Briefe und E-Mails von Leserinnen und Lesern. Besonders viele Rückmeldungen haben wir bislang von Ordensschwestern und in der Kirche engagierten Frauen erhalten. Aber auch zahlreiche Priester haben uns kontaktiert und sich für die Veröffentlichung des Heftes bedankt. Über das große Interesse und die positiven Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut.
Von Jetzt auf Gleich
Von Jetzt auf Gleich ist alles anders
Abstand halten ist die Devise
Persönliche Begegnungen werden untersagt
Begegnung durch das Telefon ist möglich
Oberzeller Franziskanerinnen kompensieren Flugemissionen
Über 100 Tonnen CO2 durch Spende an Klimaschutzprojekte ausgeglichen
„Ich arbeitete wie eine Sklavin“ – Kontaktseminar Option für die Armen
"Ich arbeitete wie eine Sklavin" war eine der Erfahrungen der französischen Philosophin Simone Weil, als sie in den Jahren 1934/1935 in Frankreich für neun Monaten in verschiedenen Fabriken arbeitete. Sie schrieb über dieses Experiment ein "Fabriktagebuch".