Forschungsgruppe Klostermedizin – Schon im Mittelalter war bekannt, dass Mönchspfeffer bei Menstruationsbeschwerden hilft. Die Forschergruppe Klostermedizin an der Uni Würzburg beschäftigt sich mit Rezepturen, die einst von Mönchen niedergeschrieben wurden und neu entdeckt werden.
hier weiterlesen
Aphasie – Aphasiker sind Menschen, die nach einem Schlaganfall, Hirntumor oder Unfall den Verlust der Sprache zu bewältigen haben – jährliches Treffen im Haus Klara von Betroffenen und ihren Angehörigen.
hier weiterlesen
Frauenkongregationen als Wegbereiter der Emanzipation – Die katholische Kirche hat nicht unbedingt den Ruf, bei gesellschaftlichen Entwicklungen in der ersten Reihe zu marschieren. Doch laut der Historikerin Maria Anna Zumholz waren zumindest die katholischen Frauenkongregationen des 19. Jahrhunderts im Umgang mit seelischen und sozialen Notlagen sowie mit Blick auf die Emanzipation der Frau ihrer Zeit weit voraus.
hier weiterlesen