Klosterradtour
In der Natur und an spirituellen Orten können die Teilnehmenden die Nähe Gottes suchen und sich von der franziskanischen Spiritualität inspirieren lassen. Die geistliche Leitung übernimmt Sr. Regina Grehl, die organisatorische Leitung Matthias Hart. Die Touren haben eine Länge von 70 – 80 Kilometer mit Fahrrädern ohne Hilfsmittel. Zielgebiet wird noch bekannt gegeben.
Start der Tour ist am Freitag, 4. Juli 2025
Treff- und Startpunkt mit den Rädern ist die Klosterkirche St. Michael. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz des Hauses Klara unterhalb des Klosters (siehe Beschilderung). Die Tour endet am Sonntag, 6. Juli 2025
Tourleitung: Matthias Hart, Sr. Regina Grehl (geistliche Begleitung)
Kosten: Für die Fahrt mit der Bahn, 2 Übernachtungen in einfachen Unterkünften (Zwei- und Mehrbettzimmer), 2 x Frühstück, Tourleitung und geistl. Begleitung betragen die Teilnahmegebühren p. Person voraussichtlich ca. 225 Euro. Für Mittagessen, Abendessen und Getränke ist zusätzlich Geld einzuplanen.
Für die Radtour ist ein verkehrssicheres Fahrrad notwendig. Für die Fahrbereitschaft und Verkehrssicherheit des Fahrrads sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Bitte denken Sie auch an Regenbekleidung, Fahrradschloss, kleine Tourverpflegung (z.B. Müsliriegel, Kekse), Reparaturmaterial für kleinere Schäden, evtl. Ersatzschlauch. Wir fahren die Tour bei jedem Wetter. Bei Extremwetterlagen werden wir die Tour unterbrechen. Vorab sollten unbedingt Reifen und Bremsen kontrolliert werden und in gutem Zustand sein. Wir empfehlen Fahrradhandschuhe.
Anmeldung: Die verbindliche Anmeldung (bis 30. Juni 2025) erfolgt mit Eingang des unterschriebenen Anmeldebogens und Verbuchung der Teilnahmegebühr auf unser Konto. Infos und Anmeldung im Bildungshaus Klara, Kloster Oberzell 2, 97299 Zell am Main, Tel. 0931/ 4601-251, Mail: haus-klara@oberzell.de