Nachrichten

Gutes für die Seele

Die Selbsthilfegruppe Würzburg der Frauenselbsthilfe nach Krebs veranstaltet regelmäßig Patiententage. 2019 fand einer in der Sankt Michaelskirche im Kloster Oberzell statt.

Die Selbsthilfegruppe Würzburg der Frauenselbsthilfe nach Krebs veranstaltet regelmäßig Patiententage. 2019 fand einer in der Sankt Michaelskirche im Kloster Oberzell statt. Die Diagnose Krebs ist…

Globalisierung daheim

Dieser Artikel widmet sich dem Thema Labels und Zertifikate und beleuchtet unseren Konsum unter einem Aspekt, der vor allem mit Menschen am anderen Ende der Welt zu tun hat.

Dieser Artikel widmet sich dem Thema Labels und Zertifikate und beleuchtet unseren Konsum unter einem Aspekt, der vor allem mit Menschen am anderen Ende der Welt zu tun hat. Rana Plaza – das ist …

Getauft und gesandt

Papst Franziskus hatte den Oktober 2019 zum Monat der Weltmission erklärt. Dieser Monat des Gebets rief alle auf, unser Bekenntnis zur missionarischen Tätigkeit zu erneuern.

Papst Franziskus hatte den Oktober 2019 zum Monat der Weltmission erklärt. Dieser Monat des Gebets rief alle auf, unser Bekenntnis zur missionarischen Tätigkeit zu erneuern. Der Papst hatte …

Nachruf auf Schwester M. Gundola – Maria Vorndran

In der Weihnachtszeit, am 4. Januar 2020, wo wir als Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu das göttliche Kind in der Krippe besonders verehren, hat Jesus Christus, unsere Mitschwester M. Gundola Vorndran auf ihrem harten Krankenlager besucht und sie in die himmlische Krippe geführt.

In der Weihnachtszeit, am 4. Januar 2020, wo wir als Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu das göttliche Kind in der Krippe besonders verehren, hat Jesus Christus, unsere Mitschwester M. Gundola Vorndran…

Frei trotz Gefängnis

Nicht jeder Neubeginn ist frei gewählt. Oft werden wir zu einem Neubeginn gezwungen, weil das Alte nicht mehr trägt. Hinter geflüchteten Menschen liegen unfassbar viele Neuanfänge.

Nicht jeder Neubeginn ist frei gewählt. Oft werden wir zu einem Neubeginn gezwungen, weil das Alte nicht mehr trägt. Hinter geflüchteten Menschen liegen unfassbar viele Neuanfänge. Wie oft in …

„Es muss sich etwas ändern!“

„Ich weiß nicht mehr weiter!“ – „Ich habe die Freude an der Arbeit verloren!“ – „Jetzt reicht es mir!“ – „Es muss sich etwas ändern!“ Mit solchen Aussagen beginnt oft eine Auszeit im Kloster.

„Ich weiß nicht mehr weiter!“ – „Ich habe die Freude an der Arbeit verloren!“ – „Jetzt reicht es mir!“ – „Es muss sich etwas ändern!“ Mit solchen Aussagen beginnt oft eine …

Schwester Dr. Katharina Ganz: „Die Frauenfrage treibt mich um.“

Seit Jahren kämpft Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, für Gleichberechtigung in der katholischen Kirche. 

Seit Jahren kämpft Schwester Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, für Gleichberechtigung in der katholischen Kirche.  Der neue Synodale Weg, der gemeinsame Gespr…

Zeichen der Zeit

Nach fünf Jahren Vorlauf hat die Generalsanierung des Haus Antonia Werr in der Würzburger Huttenstraße begonnen. Einrichtungsleiterin Karola Herbert gibt einen Überblick über die Geschichte und Zukunft des Hauses.

Nach fünf Jahren Vorlauf hat die Generalsanierung des Haus Antonia Werr in der Würzburger Huttenstraße begonnen. Einrichtungsleiterin Karola Herbert gibt einen Überblick über die Geschichte und …

Der Gemeine Löwenzahn

In der Blattrosette beim Wurzelhals überwintern die Erneuerungsknospen des Löwenzahns. Mit den Reservekohlehydraten der Wurzel kann die Pflanze im Frühjahr ohne Verzögerung von Neuem beginnen.

In der Blattrosette beim Wurzelhals überwintern die Erneuerungsknospen des Löwenzahns. Mit den Reservekohlehydraten der Wurzel kann die Pflanze im Frühjahr ohne Verzögerung von Neuem beginnen. Es…

Wunsch zu Weihnachten und Neujahr

Am 30. Juli 1854 schrieb Antonia Werr in einem Brief, von welchen Prinzipien sie sich bei ihrem Neubeginn leiten lässt: „Alles Große hat klein begonnen, und so will ich es auch machen, ich will nebst meinem Dienstmädchen noch zwei arme, aber ganz tüchtige Personen nehmen, so daß wir also zu vier an der Zahl wären; … diese sollen nun das Fundament meines Unternehmens bilden, und zu dem Zwecke miethe ich mir ein Häuschen mit Garten in Würzb[urg], nehme diese zu mir und vier Sträflinge dazu und beginne ganz in der Armuth von der Arbeit der Hände uns nährend, mein Werk.“

Am 30. Juli 1854 schrieb Antonia Werr in einem Brief, von welchen Prinzipien sie sich bei ihrem Neubeginn leiten lässt: „Alles Große hat klein begonnen, und so will ich es auch machen, ich will …

Frauen auf allen Ebenen

Es ist ein viel diskutiertes Thema in der katholischen Kirche. Binnen zweier Jahre wollen Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und Zentralkomitee der Katholiken (ZDK) einen Weg der Erneuerung beschreiten.

Es ist ein viel diskutiertes Thema in der katholischen Kirche. Binnen zweier Jahre wollen Deutsche Bischofskonferenz DBK und Zentralkomitee der Katholiken ZDK einen Weg der Erneuerung beschreiten. …

Kürbisquiche mit Kräuterpesto

Rezept aus der Zentralküche

Rezept aus der Zentralküche Zutaten für den Teig350g Mehl2 Eier150g Butter1-2 EL lauwarmes Wasser½ TL Salz½ TL BackpulverZutaten für den Belag250g Frischkäse250g Crème fraîcheetwas Milch500g …