In der Yoga-Praxis wird der Körper vom Instrument des Alltags zum vertrauten Freund, der die verdiente Achtsamkeit findet. Körperübungen sorgen für ein gutes Körpergefühl, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit. Atemübungen beruhigen und geben neue Lebensenergie. Meditationsübungen führen zur inneren Ruhe und entspannter Wachheit.
Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben. TaiChiChih wird in englischer Sprache unterrichtet, Übersetzung teilweise möglich.
Erlebe Yoga und Yogaphilosophie in der besonderen Energie des Klosters Oberzell! Das weitläufige Klosterareal mit seinem Kräutergarten, dem alten Baumbestand, Wasserquellen und Brunnen ist ein besonderer Ort für die innere Schau und für geomatische Rundgänge. Wir meditieren, praktizieren Asanas, erfahren mehr über "sich zu spüren" und haben eine intensive erfüllte Zeit miteinander.
Von Donnerstag bis Sonntag gönnen wir uns eine Auszeit mit einem Atem Retreat. Lerne verschiedene Atemtechniken und wieder verstärkt in den Bauch zu atmen.
Am 3. Oktober 1226 kam es in der kleinen Kirche Portiuncula unterhalb von Assisi zu einer ergreifenden Szene: Franziskus von Assisi, der große Ordensgründer, spürt, dass sein Tod nahe ist. Er bittet alle Brüder, die in der Umgebung sind, zu ihm zu kommen.
Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben. TaiChiChih wird in englischer Sprache unterrichtet, Übersetzung teilweise möglich.
Sie sind herzlich eingeladen Qi Gong der 4 Jahreszeiten - Herbst in einem zertifizierten Kompaktkurs* kennenzulernen oder sich bewusst intensiver damit zu befassen. Qi Gong der 4 Jahreszeiten bietet uns die Möglichkeit, die Kraft der Jahreszeiten zu spüren und zu nutzen. Die Bewegungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und bedürfen keiner Vorerfahrung.
Im Kloster Oberzell feiern wir am 11. Oktober zunächst einen gemeinsamen ökumenischen Frauengottesdienst unter dem Motto “Hoffnung trägt - Gemeinschaft prägt - Starke Frauen in Papua-Neuguinea”. Im Anschluss stellt Dr. med. Birgitta Bauer, die viele Jahre in Papua-Neuguinea als Gynäkologin tätig war, Land und Leute vor mit besonderem Blick auf die Situation der Frauen vor Ort.
Die Pflanzenbeschreibungen und Heilmittel der Hildegard von Bingen
Erlebnis Klostermedizin - Die Forschergruppe Klostermedizin startet in diesem Jahr mit der Veranstaltungsreihe "Erlebnis Klostermedizin", in der die Wurzeln der europäischen Heilpflanzenkunde anhand historischer Texte und Rezepturen vorgestellt werden.
Mit ihrem Angebot „90 Stunden Kloster“ laden die Oberzeller Franziskanerinnen dazu ein, einige Tage inmitten der klösterlichen Gemeinschaft zu leben. Dabei gehen die Gäste ihrem normalen Alltag nach – ob Beruf oder Studium – und wechseln gewissermaßen nur ihren Wohnort.
"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28)
Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.
Das Kloster Oberzell lädt Interessierte herzlich zu diesem Workshop zur Stärkung sicherer Rechtsanwendung im Personalalltag ein. Neben den vorgesehenen Schwerpunkten haben Sie auch die Gelegenheit, ihre individuellen Anliegen einzubringen.
Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben. TaiChiChih wird in englischer Sprache unterrichtet, Übersetzung teilweise möglich.
Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben.
Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben. TaiChiChih wird in englischer Sprache unterrichtet, Übersetzung teilweise möglich.
Frauen in der katholischen Kirche: Selbstbewusst, ermächtigt und befreit! Vortrag und Gespräch mit Generaloberin Sr. Dr. Katharina Ganz bei der Frauenkirche St. Josef Weinsberg.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.