Barrierefreiheit und Klimawandel: Heilkräutergarten passt sich an
Gesine Schultz und Katharina Mantel hieven schwere Beeteinfassungssteine zur Seite und wischen sich den Schweiß von der Stirn. Neben ihnen sticht Sr. Reingard Memmel vorsichtig Zitronenmelisse und Lavendel aus der trockenen Erde aus. Die Stauden müssen umgepflanzt werden, um für einen breiteren Weg Platz zu machen. Weiter hinten prüft Melanie van Baal mit einem Meterstock die Breite des neuen Weges. Jede der Frauen im Heilkräutergarten im Kloster Oberzell arbeitet hochkonzentriert. Zwischendurch wird immer wieder besprochen, wie die Wege harmonisch verlaufen und wo die Kräuter ihren neuen Platz finden. Heribert Bauer bugsiert derweil frisches Substrat im Schubkarren zu den neu geformten
Gegen manch Sommerwehwehchen ist ein Kraut gewachsen
Führung durch den Kräutergarten im Kloster Oberzell mit Apothekerin Katharina Mantel
Gegen viele Sommer-Beschwerden ist ein Kraut gewachsen – das weiß Apothekerin Katharina Mantel, die sich hauptverantwortlich um den Kräutergarten im Kloster Oberzell kümmert. Im Lehr-, Nutz- und Meditationsgarten des Klosters finden sich kühlende Heilkräuter für heiße Sommertage und erfrischende Begleiter für die Zeit im Freien. Kopfschmerzen durch die schwüle Hitze und juckende Insektenstiche sind typische Wehwechen in den Sommermonaten. Viele fühlen sich so schlapp, dass sie kaum das Haus verlassen möchten. Apothekerin Mantel hat daher ein paar Tipps, die sie kürzlich auch
Tag der offenen Gartentür im Oberzeller Kräutergarten
In diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Tag der offenen Gartentür. Am Sonntag, 26. Juni 2022, öffnen zahlreiche Gärten im Landkreis Würzburg ihre Pforten. Im Kräutergarten im Kloster Oberzell führt Apothekerin Katharina Mantel zwischen 14.30 und 16 Uhr durch die zahlreichen Pflanzen.
Hinter den Klostermauern befindet sich einer der bekanntesten Kräutergärten mit über 100 Heilpflanzen wie Frauenmantel, Pontischer Wermut oder Echtes Herzgespann. Die einzelnen Kräuterbeete sind durch schmale Pfade miteinander verbunden. Katharina Mantel, Apothekerin und Mitglied der Forschergruppe Klostermedizin, nimmt Sie mit in die Welt der Heilpflanzen und erklärt Ihnen die richtige Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf