Nachrichten

Feier zum 90. Geburtstag

Südafrika – Jubeltag für die Schwestern und die Gemeinschaft von Mbongolwane – Dank an Gott für das Geschenk des Lebens von Schwester Elkana Griebel.
Südafrika – Jubeltag für die Schwestern und die Gemeinschaft von Mbongolwane – Dank an Gott für das Geschenk des Lebens von Schwester Elkana Griebel.Schwester Elkana Griebel ist die älteste …

ADVENT – Warten können

Warten Sie auch so ungern? – Ob im Wartezimmer des Arztes, ob vor roten Ampeln oder auf zugigen Bahnsteigen - ich empfinde Warten als unangenehm. Es gibt aber auch ein anderes Warten: Eltern warten auf die Geburt ihres Kindes. Der fiebernde Kranke auf den Morgen nach der schwer auf seiner Seele lastenden Nacht. Der alte Mensch wartet auf das einzig noch Sichere – auf den Tod.
Warten Sie auch so ungern? – Ob im Wartezimmer des Arztes, ob vor roten Ampeln oder auf zugigen Bahnsteigen – ich empfinde Warten als unangenehm. Es gibt aber auch ein anderes Warten: Eltern warten…

Ein Jahr Osnabrücker Thesen

Ein Jahr „Osnabrücker Thesen“ zu Frauen in kirchlichen Ämtern: neue Brisanz angesichts der Missbrauchsfälle.
Ein Jahr „Osnabrücker Thesen“ zu Frauen in kirchlichen Ämtern: neue Brisanz angesichts der Missbrauchsfälle.Köln, 10.12.2018 – Am 9. Dezember jährte sich die Verabschiedung der sieben „…

20 Jahre Netzwerk Afrika Deutschland und Mitgliederversammlung

Vom 5. bis 7. November fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Netzwerkes Afrika Deutschland (NAD) im Priesterseminar in Köln statt, diesmal verbunden mit einem besonderen Anlass: 20 Jahre Netzwerk Afrika Deutschland.
Vom 5. bis 7. November fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Netzwerkes Afrika Deutschland NAD im Priesterseminar in Köln statt, diesmal verbunden mit einem besonderen Anlass: 20 Jahre …

Gehorsam – Befreit zum Hören und Miteinander Handeln

Noviziatsschulung Würzburger Kreis – Vom 7.-9.11.17 nahm ich gemeinsam mit 18 weiteren katholischen und evangelischen Brüdern und Schwestern an der Noviziatsschulung des Würzburger Kreises teil. Das Thema dieser Tage war der dritte Gelübde-Teil - der Gehorsam, wieder mit Sr. Anneliese Herzig (Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser).
Noviziatsschulung Würzburger Kreis – Vom 7.-9.11.17 nahm ich gemeinsam mit 18 weiteren katholischen und evangelischen Brüdern und Schwestern an der Noviziatsschulung des Würzburger Kreises teil. …

Treffen der Generaloberinnen aus den deutschsprachigen Ländern

„Leidenschaftlich leben in Gemeinschaft“. Unter diesem Thema haben sich 34 Generaloberinnen aus den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg) vom 18. – 22. Oktober in Innsbruck getroffen.
„Leidenschaftlich leben in Gemeinschaft“. Unter diesem Thema haben sich 34 Generaloberinnen aus den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg vom 18. – 22. …

Teilen wie der heilige Martin

Am Montag 12.11.2018 feierten wir um 10 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Cyriakus den traditionellen St. Martinsgottesdienst. Alle Kindergartenkinder der Kita Sonnenschein und unseres Kindergartens St. Cyriakus, sowie die Kinder der Dr. Albert-Liebmannschule und alle interessierten Familien waren sehr herzlich eingeladen.
Am Montag 12.11.2018 feierten wir um 10 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Cyriakus den traditionellen St. Martinsgottesdienst. Alle Kindergartenkinder der Kita Sonnenschein und unseres Kindergartens St. …

Eine besondere Woche

Auf den Spuren Jesu, so war die Pilgerreise in das Heilige Land Israel überschrieben an der ich teilnahm. Vom 11. - 18.09. wurde unsere Pilgergruppe, organisiert vom bayerischen Pilgerbüro, kompetent an die heiligen Stätten geführt.
Auf den Spuren Jesu, so war die Pilgerreise in das Heilige Land Israel überschrieben an der ich teilnahm. Vom 11. – 18.09. wurde unsere Pilgergruppe, organisiert vom bayerischen Pilgerbüro, …

Kastanien im November

Wann hatten sie das letzte Mal eine Kastanie in der Hand? Jetzt im Herbst kann man sie wieder einsammeln. Schaut man diese Frucht einmal an, bietet sie ein eindrückliches Bild: Umhüllt ist sie von einer äußerst unangenehmen Hülle, die ordentlich dick ist und außerdem Stacheln hat.
Wann hatten sie das letzte Mal eine Kastanie in der Hand? Jetzt im Herbst kann man sie wieder einsammeln. Schaut man diese Frucht einmal an, bietet sie ein eindrückliches Bild: Umhüllt ist sie von …

In den USA starb Schwester Francis Credidio mit 94 Jahren

Nachruf – Am 22. Oktober hat Gott Schwester Francis Credidio zu sich gerufen. Regionaloberin Schwester Antonia Cooper betete mit ihr gerade die Vesper, dankte Schwester Francis für ihr Leben und Wirken, für alles, was sie in unsere Gemeinschaft eingebracht hat und womit sie das Leben anderer Menschen bereichert hat. Schwester Francis verfolgte dies bei wachem Bewusstsein. Als Schwester Antonia das Salve Regina gesungen hatte, schloss Schwester Francis ihre Augen und starb im gesegneten Alter von 94 Jahren.
Nachruf – Am 22. Oktober hat Gott Schwester Francis Credidio zu sich gerufen. Regionaloberin Schwester Antonia Cooper betete mit ihr gerade die Vesper, dankte Schwester Francis für ihr Leben und …

Mehr Mitbestimmung für Frauen in der Kirche

Versammlung deutschsprachiger Generaloberinnen fordert Stimmrecht und Einbeziehung von Frauen bei Bischofssynoden – „Es braucht eine neue Kultur des Dialogs, der Partizipation und der Geschlechtergerechtigkeit“
Versammlung deutschsprachiger Generaloberinnen fordert Stimmrecht und Einbeziehung von Frauen bei Bischofssynoden – „Es braucht eine neue Kultur des Dialogs, der Partizipation und der …

Schwester M. Aristea Stapf ist nach einem langen und erfüllten Leben gestorben

Mit 93 Jahren ist Schwester M. Aristea Stapf am 9. Oktober 2018 nach einem langen und erfüllten Leben zu Gott heim gegangen.
Mit 93 Jahren ist Schwester M. Aristea Stapf am 9. Oktober 2018 nach einem langen und erfüllten Leben zu Gott heim gegangen.Schwester M. Aristea wurde am 1. Januar 1925 in Koppenwind, Landkreis …