Antonia Werr, die Gründerin der Gemeinschaft der Oberzeller Franziskanerinnen, richtete ihre ganze Kraft auf das Wohl und die Würde von Frauen in Not. Unsere Einrichtungen führen diesen Sendungsauftrag im Besonderen fort: Frauen in Not zu begleiten und zu unterstützen. Durch ungerechte Strukturen sind manche Frauen gesellschaftlich benachteiligt oder Gewalt und Unterdrückung ausgeliefert. Sie werden ins Abseits gedrängt. Frauen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen, sehen wir als unsere zentrale Aufgabe. Mit Ihrer Spende können Sie diese wichtige Arbeit unterstützen.
Jede Spende, egal in welcher Höhe, bewirkt Großes. Damit Sie sehen, wie Ihre Hilfe konkret ankommt, haben wir für Sie eine Auswahl an Berichten zusammengestellt. Erfahren Sie, wie Ihre Unterstützung das Leben von Menschen verändert – herzlich, direkt und nachhaltig.
Mit Ihrer Spende können Sie die Arbeit des Fachbereichs Frauen unterstützen. Spendengelder machen Freizeitreisen wie die nach Bamberg bzw. in die Fränkische Schweiz möglich. Auch Bewohnerinnen der anderen Abteilungen werden mit Spendengeldern unterstützt. Bezuschusst werden z. B. Fahrkarten, um Familienangehörige zu besuchen, Medikamenten- und Zahnbehandlungszuzahlungen und Lebensmitteleinkäufe, wenn am Monatsende das Geld zu knapp wird, weil unvorhersehbare Ausgaben notwendig wurden. Darüber hinaus können die Mitarbeiterinnen im Haus Antonia Werr dank der Spenden den Bewohnerinnen mit Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken eine Freude bereiten.

Spendenkonto: Kloster Oberzell
IBAN: DE68 7509 0300 0503 0180 08
Verwendungszweck: Fachbereich Frauen
oder mit Ihrer Banking-App einfach den QR-Code scannen