Erlebnis Klostermedizin – fĂ€llt aus

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Forschergruppe Klostermedizin

Die Pflanzenbeschreibungen und Heilmittel der Hildegard von Bingen

Erlebnis Klostermedizin - Die Forschergruppe Klostermedizin startet in diesem Jahr mit der Veranstaltungsreihe "Erlebnis Klostermedizin", in der die Wurzeln der europÀischen Heilpflanzenkunde anhand historischer Texte und Rezepturen vorgestellt werden.

Franziskanische Klosterkultur erleben

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Erfahren Sie mehr ĂŒber den Alltag der Schwestern, die Geschichte und die franziskanische SpiritualitĂ€t.

KlosterfĂŒhrung mit Sr. Teresa Weimert

KlosterfĂŒhrung mit Sr. Teresa Weimert

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Sie sind herzlich eingeladen, einen Einblick in die Geschichte des Klosters sowie die SpiritualitĂ€t der Gemeinschaft und den Auftrag unserer GrĂŒnderin Antonia Werr zu bekommen. Erfahren Sie mehr ĂŒber die Schwestern, ihre Aufgaben, ihren Alltag und was sie bis heute ausmacht. Die Klosterkirche sowie das beeindruckende Treppenhaus von Balthasar Neumann werden bei dem Rundgang besucht.

KlosterfĂŒhrung mit Sr. Teresa Weimert

KlosterfĂŒhrungen zum Tag des offenen Denkmals

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Sie sind herzlich eingeladen, einen Einblick in die Geschichte des Klosters sowie die SpiritualitĂ€t der Gemeinschaft und den Auftrag unserer GrĂŒnderin Antonia Werr zu bekommen. Erfahren Sie mehr ĂŒber die Schwestern, ihre Aufgaben, ihren Alltag und was sie bis heute ausmacht.

Urlaub fĂŒr junge Frauen zwischen 18 und 40 Jahren

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Befreit vom Alltag, sich treiben lassen, die FĂŒĂŸe ziellos, die Sinne geschĂ€rft und das Gesicht sonnenwĂ€rts. Inwendiger Raum fĂŒr Stille die klingt, fĂŒr Licht und Schatten, Farben, Begegnung und Liebe allemal." (B. Schleht)

Urlaub im Kloster

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Haus Klara

FĂŒr alle, die einen inspirierenden und spirituellen Ort suchen, um sich zu erholen. Körper, Geist und Seele können sich im Kloster Oberzell regenerieren. Individuelle, freie Zeiten sowie Begegnung, eine FĂŒhrung, Meditations- und Gebetsangebot. Am Stadtrand gelegen bietet sich Kloster Oberzell an, die schöne Stadt WĂŒrzburg und Umgebung zu erkunden und zu genießen.

Wasser ist Leben

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Antonia-Werr-Kreis

Unterwegs mit "Schwester Wasser" auf dem Oberzeller KlostergelÀnde. Innehalten an den Klosterbrunnen mit spirituellen Impulsen und Wissenswertem zum Thema Wasser.

KrĂ€utergartenfĂŒhrung

KrĂ€utergartenfĂŒhrung

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Hinter alten Klostermauern befindet sich einer der bekanntesten KrĂ€utergĂ€rten mit ĂŒber 100 Heilpflanzen wie Frauenmantel, Pontischer Wermut oder Echtes Herzgespann. Von Katharina Mantel, Apothekerin und Mitglied der Forschergruppe Klostermedizin, erfahren Sie mehr ĂŒber die Heilpflanzen und ihre richtige Anwendung. Der KrĂ€utergarten, die Apotheke von frĂŒher, wird von den Ordensschwestern gerne genutzt, hauptsĂ€chlich fĂŒr Tees und Salben. Da die GruppengrĂ¶ĂŸe auf 18 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung zur FĂŒhrung. Termine: Montag, 13. Mai 2024 im Rahmen der Zukunftswoche um 10 Uhr sowie Montag, 1. Juli 2024, 10 Uhr Leitung: Katharina Mantel, Apothekerin, Leitung des Klostergartens Oberzell, Mitglied der Forschungsgruppe Klostermedizin Kosten: 15 Euro Anmeldung: per E-Mail an kloster@oberzell.de oder telefonisch unter 0931 4601-102 Ort: Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

Abendliche Gartenauszeit im Kloster Oberzell

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in

Das Wunder der Vielfalt entdecken In Kooperation mit der Frauenseelsorge des Bistums Welch Vielfalt birgt der sommerliche Garten! Der Klostergarten in Oberzell ist ein wunderbares Beispiel fĂŒr Gottes reiche und vielfĂ€ltige Schöpfung. Auch wir sind Teil der Natur - auch wir sind mit vielen Gaben und Talenten gesegnet - auch wir spiegeln die Vielfalt des Gartens wieder. Entdecken wir gemeinsam mit allen Sinnen die DiversitĂ€t der Natur - nehmen wir uns an diesem Abend bewusst Zeit dafĂŒr!  Mit einer gemeinsamen Liturgie wollen wir den Abend ausklingen lassen. Referentinnen: Sr. Beate Krug OSF, Sabine Mehling-Sitter Anmeldung: frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de Anmeldefrist bis Mo 10.06.2024 Kosten: 5 €

KrĂ€utergartenfĂŒhrung

KrĂ€utergartenfĂŒhrung zum Tag der offenen GartentĂŒr

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Hinter alten Klostermauern befindet sich einer der bekanntesten KrĂ€utergĂ€rten mit ĂŒber 100 Heilpflanzen wie Frauenmantel, Pontischer Wermut oder Echtes Herzgespann. Von Katharina Mantel, Apothekerin und Mitglied der Forschergruppe Klostermedizin, erfahren Sie mehr ĂŒber die Heilpflanzen und ihre richtige Anwendung.
FĂŒhrungen um 11 und um 13:30 Uhr

KrĂ€utergartenfĂŒhrung

KrĂ€utergartenfĂŒhrung zum Tag der offenen GartentĂŒr

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Hinter alten Klostermauern befindet sich einer der bekanntesten KrĂ€utergĂ€rten mit ĂŒber 100 Heilpflanzen wie Frauenmantel, Pontischer Wermut oder Echtes Herzgespann. Von Katharina Mantel, Apothekerin und Mitglied der Forschergruppe Klostermedizin, erfahren Sie mehr ĂŒber die Heilpflanzen und ihre richtige Anwendung. Der KrĂ€utergarten, die Apotheke von frĂŒher, wird von den Ordensschwestern gerne genutzt, hauptsĂ€chlich fĂŒr Tees und Salben. Da die GruppengrĂ¶ĂŸe auf 18 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung zur FĂŒhrung. Termine: Sonntag, 9. Juni 2024 zum Tag der offenen GartentĂŒr (FĂŒhrungen um 10.30 und 13.30 Uhr) Leitung: Katharina Mantel, Apothekerin, Leitung des Klostergartens Oberzell, Mitglied der Forschungsgruppe Klostermedizin Kosten: kostenfrei Anmeldung: per E-Mail an kloster@oberzell.de oder telefonisch unter 0931 4601-102 Ort: Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

KrĂ€utergartenfĂŒhrung

KrĂ€utergartenfĂŒhrung zum Tag der offenen GartentĂŒr

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Hinter alten Klostermauern befindet sich einer der bekanntesten KrĂ€utergĂ€rten mit ĂŒber 100 Heilpflanzen wie Frauenmantel, Pontischer Wermut oder Echtes Herzgespann. Von Katharina Mantel, Apothekerin und Mitglied der Forschergruppe Klostermedizin, erfahren Sie mehr ĂŒber die Heilpflanzen und ihre richtige Anwendung. Der KrĂ€utergarten, die Apotheke von frĂŒher, wird von den Ordensschwestern gerne genutzt, hauptsĂ€chlich fĂŒr Tees und Salben. Da die GruppengrĂ¶ĂŸe auf 18 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung zur FĂŒhrung. Termine: Sonntag, 9. Juni 2024 zum Tag der offenen GartentĂŒr (FĂŒhrungen um 10.30 und 13.30 Uhr) Leitung: Katharina Mantel, Apothekerin, Leitung des Klostergartens Oberzell, Mitglied der Forschungsgruppe Klostermedizin Kosten: kostenfrei Anmeldung: per E-Mail an kloster@oberzell.de oder telefonisch unter 0931 4601-102 Ort: Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

KrĂ€utergartenfĂŒhrung

KrĂ€utergartenfĂŒhrung

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Hinter alten Klostermauern befindet sich einer der bekanntesten KrĂ€utergĂ€rten mit ĂŒber 100 Heilpflanzen wie Frauenmantel, Pontischer Wermut oder Echtes Herzgespann. Von Katharina Mantel, Apothekerin und Mitglied der Forschergruppe Klostermedizin, erfahren Sie mehr ĂŒber die Heilpflanzen und ihre richtige Anwendung. Der KrĂ€utergarten, die Apotheke von frĂŒher, wird von den Ordensschwestern gerne genutzt, hauptsĂ€chlich fĂŒr Tees und Salben. Da die GruppengrĂ¶ĂŸe auf 18 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung zur FĂŒhrung. Termine: Montag, 13. Mai 2024 im Rahmen der Zukunftswoche um 10 Uhr sowie Montag, 1. Juli 2024, 10 Uhr Leitung: Katharina Mantel, Apothekerin, Leitung des Klostergartens Oberzell, Mitglied der Forschungsgruppe Klostermedizin Kosten: 15 Euro Anmeldung: per E-Mail an kloster@oberzell.de oder telefonisch unter 0931 4601-102 Ort: Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

Kar- und Ostertage in Gemeinschaft feiern

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Auferstehung aus dem Dunkel plötzlich Licht aus den Schatten Zukunft bricht aus der Nacht uns Hoffnung spricht aus dem Tod Vertrauen weben aus dem Glauben hast du uns gegeben Zuversicht und neues Leben (Michael Stumpf) Die Schwestern vom Konvent Magdala laden ein, die Kar- und Ostertage in einem kleinen Konvent mitzuerleben, den Alltag und Festtage miteinander zu teilen. Es gibt Zeiten der Stille und der Gemeinschaft – Zeit, um uns beim Namen rufen zu lassen. Ein Angebot fĂŒr Frauen zwischen 20 und 40 Jahren. Termin: 28. bis 31. MĂ€rz, Beginn am Donnerstag, 28. MĂ€rz, gegen 16 Uhr, Abreise am Sonntag, 31. MĂ€rz, gegen 11 Uhr Leitung: Sr. Juliana Seelmann und Konvent Kosten: auf Spendenbasis Anmeldung: bis 17. MĂ€rz 2024 bei Sr. Juliana Seelmann, E-Mail: sr.juliana@oberzell.de Ort: Kloster Oberzell, Konvent Magdala Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen

KlosterfĂŒhrung mit Sr. Teresa Weimert

KlosterfĂŒhrung mit Sr. Teresa Weimert

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Sie sind herzlich eingeladen, einen Einblick in die Geschichte des Klosters sowie die SpiritualitĂ€t der Gemeinschaft und den Auftrag unserer GrĂŒnderin Antonia Werr zu bekommen. Erfahren Sie mehr ĂŒber die Schwestern, ihre Aufgaben, ihren Alltag und was sie bis heute ausmacht. Die Klosterkirche sowie das beeindruckende Treppenhaus von Balthasar Neumann werden bei dem Rundgang besucht.

90 Stunden Kloster. Kloster auf Zeit.

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Mit ihrem Angebot „90 Stunden Kloster“ laden die Oberzeller Franziskanerinnen dazu ein, einige Tage inmitten der klösterlichen Gemeinschaft zu leben. Dabei gehen die GĂ€ste ihrem normalen Alltag nach – ob Beruf oder Studium – und wechseln gewissermaßen nur ihren Wohnort. Sie verbringen den Rest des Tages sowie natĂŒrlich die Nacht im Kloster Oberzell. Das Angebot richtet sich an Frauen zwischen 18 und 40 Jahren, die Konfession spielt keine Rolle. „90 Stunden Kloster“ ist eine Möglichkeit, echte Einblicke in das klösterliche Leben zu bekommen. Die Schwesterngemeinschaft nimmt die GĂ€ste in ihrer Mitte auf. Trotz Arbeits- oder Studienalltag bietet diese Auszeit auch Abstand und Stille. In der schönen Umgebung des KlostergelĂ€ndes können die Teilnehmerinnen allein sein mit sich, mit Gott und den wirklich wichtigen Fragen abseits alltĂ€glicher Belastungen. Wer möchte, kann die Liturgien der Schwestern mitfeiern oder auch das GesprĂ€chsangebot der Ordensfrauen nutzen. Sr. Juliana Seelmann und Sr. Beatrix Barth begleiten die Teilnehmerinnen wĂ€hrend ihres Aufenthaltes. FĂŒr Verpflegung ist natĂŒrlich gesorgt. Wer auch tagsĂŒber das Klosterleben entdecken möchte, kann in den klostereigenen Betrieben oder Einrichtungen mitarbeiten. Die Teilnahme bei „90 Stunden Kloster“ kostet keinen festen Betrag, sondern basiert auf Spendenbasis. Termin: Beginn am Montag, 22. Januar, gegen 17 Uhr; Abreise am Freitag, 26. Januar, nach dem FrĂŒhstĂŒck Begleitung: Sr. Juliana Seelmann, Sr. Beatrix Barth Kosten: auf Spendenbasis Anmeldung: bei Sr. Beatrix Barth, E-Mail: sr.beatrix@oberzell.de, Tel. 0931 4601-252 Ort: Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen Weitere Termine: 14. bis 18. Oktober 2024