Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

Mutterhaus, Norbertussaal Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben. TaiChiChih wird in englischer Sprache unterrichtet, Übersetzung teilweise möglich. Die „moving meditations“ sind leicht zu erlernen und zu behalten. Die einzelnen Stunden bauen zwar aufeinander auf, doch man kann gerne jederzeit dazukommen. Termine: jeweils Montag, 8. Januar, 15. Januar, 22. Januar, 29. Januar (fällt leider aus), 5. Februar und 12. Februar 2024, jeweils 16-17 Uhr (auf Spendenbasis); Tagesworkshop am 12. Februar, 10 – 17 Uhr (35€ inkl. Mittagessen) Leitung: Sr. Antonia Cooper (International Guide of TaiChiChih), erhielt 1991 ihre Akkreditierung zum Unterrichten dieser Form und gab seitdem Retreats in den USA und in Italien. 2003 wurde sie vom Begründer Justin F. Stone gebeten, die Internationale Leitung des TaiChiChih zu übernehmen, bis sie sich von dieser Position 2013 zurückzog. Kosten: die stündlichen Einheiten auf Spendenbasis, Tagesworkshop 35 Euro inkl. Mittagessen Anmeldung: bei Sr. Beatrix Barth, E-Mail: sr.beatrix@oberzell.de, Tel. 0931 4601-252 Ort: Norbertussaal im Mutterhaus Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen Weitere Termine: im Herbst startet eine neue Reihe, jeweils Mittwoch, 25. September, 2. Oktober, 9. Oktober, 16. Oktober, 23. Oktober, jeweils 16 – 17 Uhr; Tagesworkshop am 23. Oktober, 10 – 17 Uhr

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

Mutterhaus, Norbertussaal Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben. TaiChiChih wird in englischer Sprache unterrichtet, Übersetzung teilweise möglich. Die „moving meditations“ sind leicht zu erlernen und zu behalten. Die einzelnen Stunden bauen zwar aufeinander auf, doch man kann gerne jederzeit dazukommen. Termine: jeweils Montag, 8. Januar, 15. Januar, 22. Januar, 29. Januar (fällt leider aus), 5. Februar und 12. Februar 2024, jeweils 16-17 Uhr (auf Spendenbasis); Tagesworkshop am 12. Februar, 10 – 17 Uhr (35€ inkl. Mittagessen) Leitung: Sr. Antonia Cooper (International Guide of TaiChiChih), erhielt 1991 ihre Akkreditierung zum Unterrichten dieser Form und gab seitdem Retreats in den USA und in Italien. 2003 wurde sie vom Begründer Justin F. Stone gebeten, die Internationale Leitung des TaiChiChih zu übernehmen, bis sie sich von dieser Position 2013 zurückzog. Kosten: die stündlichen Einheiten auf Spendenbasis, Tagesworkshop 35 Euro inkl. Mittagessen Anmeldung: bei Sr. Beatrix Barth, E-Mail: sr.beatrix@oberzell.de, Tel. 0931 4601-252 Ort: Norbertussaal im Mutterhaus Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen Weitere Termine: im Herbst startet eine neue Reihe, jeweils Mittwoch, 25. September, 2. Oktober, 9. Oktober, 16. Oktober, 23. Oktober, jeweils 16 – 17 Uhr; Tagesworkshop am 23. Oktober, 10 – 17 Uhr

90 Stunden Kloster. Kloster auf Zeit.

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Mit ihrem Angebot „90 Stunden Kloster“ laden die Oberzeller Franziskanerinnen dazu ein, einige Tage inmitten der klösterlichen Gemeinschaft zu leben. Dabei gehen die Gäste ihrem normalen Alltag nach – ob Beruf oder Studium – und wechseln gewissermaßen nur ihren Wohnort. Sie verbringen den Rest des Tages sowie natürlich die Nacht im Kloster Oberzell. Das Angebot richtet sich an Frauen zwischen 18 und 40 Jahren, die Konfession spielt keine Rolle. „90 Stunden Kloster“ ist eine Möglichkeit, echte Einblicke in das klösterliche Leben zu bekommen. Die Schwesterngemeinschaft nimmt die Gäste in ihrer Mitte auf. Trotz Arbeits- oder Studienalltag bietet diese Auszeit auch Abstand und Stille. In der schönen Umgebung des Klostergeländes können die Teilnehmerinnen allein sein mit sich, mit Gott und den wirklich wichtigen Fragen abseits alltäglicher Belastungen. Wer möchte, kann die Liturgien der Schwestern mitfeiern oder auch das Gesprächsangebot der Ordensfrauen nutzen. Sr. Juliana Seelmann und Sr. Beatrix Barth begleiten die Teilnehmerinnen während ihres Aufenthaltes. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Wer auch tagsüber das Klosterleben entdecken möchte, kann in den klostereigenen Betrieben oder Einrichtungen mitarbeiten. Die Teilnahme bei „90 Stunden Kloster“ kostet keinen festen Betrag, sondern basiert auf Spendenbasis. Termin: Beginn am Montag, 22. Januar, gegen 17 Uhr; Abreise am Freitag, 26. Januar, nach dem Frühstück Begleitung: Sr. Juliana Seelmann, Sr. Beatrix Barth Kosten: auf Spendenbasis Anmeldung: bei Sr. Beatrix Barth, E-Mail: sr.beatrix@oberzell.de, Tel. 0931 4601-252 Ort: Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen Weitere Termine: 14. bis 18. Oktober 2024

Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

Mutterhaus, Norbertussaal Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben. TaiChiChih wird in englischer Sprache unterrichtet, Übersetzung teilweise möglich. Die „moving meditations“ sind leicht zu erlernen und zu behalten. Die einzelnen Stunden bauen zwar aufeinander auf, doch man kann gerne jederzeit dazukommen. Termine: jeweils Montag, 8. Januar, 15. Januar, 22. Januar, 29. Januar (fällt leider aus), 5. Februar und 12. Februar 2024, jeweils 16-17 Uhr (auf Spendenbasis); Tagesworkshop am 12. Februar, 10 – 17 Uhr (35€ inkl. Mittagessen) Leitung: Sr. Antonia Cooper (International Guide of TaiChiChih), erhielt 1991 ihre Akkreditierung zum Unterrichten dieser Form und gab seitdem Retreats in den USA und in Italien. 2003 wurde sie vom Begründer Justin F. Stone gebeten, die Internationale Leitung des TaiChiChih zu übernehmen, bis sie sich von dieser Position 2013 zurückzog. Kosten: die stündlichen Einheiten auf Spendenbasis, Tagesworkshop 35 Euro inkl. Mittagessen Anmeldung: bei Sr. Beatrix Barth, E-Mail: sr.beatrix@oberzell.de, Tel. 0931 4601-252 Ort: Norbertussaal im Mutterhaus Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen Weitere Termine: im Herbst startet eine neue Reihe, jeweils Mittwoch, 25. September, 2. Oktober, 9. Oktober, 16. Oktober, 23. Oktober, jeweils 16 – 17 Uhr; Tagesworkshop am 23. Oktober, 10 – 17 Uhr

Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

Tagesworkshop TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

Mutterhaus, Norbertussaal Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben.

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

TaiChiChih mit Sr. Antonia Cooper

Mutterhaus, Norbertussaal Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Stille im Kloster erfahren, neue Kraft mitten im Alltag tanken. Die ruhigen Bewegungen des TaiChiChih führen zur eigenen Mitte und eröffnen neue innere Räume, die aufatmen lassen und neue Energie geben. TaiChiChih wird in englischer Sprache unterrichtet, Übersetzung teilweise möglich. Die „moving meditations“ sind leicht zu erlernen und zu behalten. Die einzelnen Stunden bauen zwar aufeinander auf, doch man kann gerne jederzeit dazukommen. Termine: jeweils Montag, 8. Januar, 15. Januar, 22. Januar, 29. Januar (fällt leider aus), 5. Februar und 12. Februar 2024, jeweils 16-17 Uhr (auf Spendenbasis); Tagesworkshop am 12. Februar, 10 – 17 Uhr (35€ inkl. Mittagessen) Leitung: Sr. Antonia Cooper (International Guide of TaiChiChih), erhielt 1991 ihre Akkreditierung zum Unterrichten dieser Form und gab seitdem Retreats in den USA und in Italien. 2003 wurde sie vom Begründer Justin F. Stone gebeten, die Internationale Leitung des TaiChiChih zu übernehmen, bis sie sich von dieser Position 2013 zurückzog. Kosten: die stündlichen Einheiten auf Spendenbasis, Tagesworkshop 35 Euro inkl. Mittagessen Anmeldung: bei Sr. Beatrix Barth, E-Mail: sr.beatrix@oberzell.de, Tel. 0931 4601-252 Ort: Norbertussaal im Mutterhaus Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen Weitere Termine: im Herbst startet eine neue Reihe, jeweils Mittwoch, 25. September, 2. Oktober, 9. Oktober, 16. Oktober, 23. Oktober, jeweils 16 – 17 Uhr; Tagesworkshop am 23. Oktober, 10 – 17 Uhr

Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

Klosterführung mit Sr. Teresa Weimert

Klosterführung mit Sr. Teresa Weimert

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Sie sind herzlich eingeladen, einen Einblick in die Geschichte des Klosters sowie die Spiritualität der Gemeinschaft und den Auftrag unserer Gründerin Antonia Werr zu bekommen. Erfahren Sie mehr über die Schwestern, ihre Aufgaben, ihren Alltag und was sie bis heute ausmacht. Die Klosterkirche sowie das beeindruckende Treppenhaus von Balthasar Neumann werden bei dem Rundgang besucht.

Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

AIKIDO-Meditation

AIKIDO-Meditation

Mutterhaus, Norbertussaal Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Mit einfachen und rituellen Schwert- und Partner*innen-Übungen aus dem Aikido sind Sie eingeladen, diesen Bewegungen nachzuspüren. Diese können symbolisch für die Thematiken und Bewegungen des eigenen Lebens stehen. Impulse, Stille und Meditation können helfen, Richtungen und Spuren für das Leben zu entdecken.

Kar- und Ostertage in Gemeinschaft feiern

Kloster Oberzell Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Auferstehung aus dem Dunkel plötzlich Licht aus den Schatten Zukunft bricht aus der Nacht uns Hoffnung spricht aus dem Tod Vertrauen weben aus dem Glauben hast du uns gegeben Zuversicht und neues Leben (Michael Stumpf) Die Schwestern vom Konvent Magdala laden ein, die Kar- und Ostertage in einem kleinen Konvent mitzuerleben, den Alltag und Festtage miteinander zu teilen. Es gibt Zeiten der Stille und der Gemeinschaft – Zeit, um uns beim Namen rufen zu lassen. Ein Angebot für Frauen zwischen 20 und 40 Jahren. Termin: 28. bis 31. März, Beginn am Donnerstag, 28. März, gegen 16 Uhr, Abreise am Sonntag, 31. März, gegen 11 Uhr Leitung: Sr. Juliana Seelmann und Konvent Kosten: auf Spendenbasis Anmeldung: bis 17. März 2024 bei Sr. Juliana Seelmann, E-Mail: sr.juliana@oberzell.de Ort: Kloster Oberzell, Konvent Magdala Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen

Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen  

AVR-Workshop (Restplätze frei)

Haus Klara Kloster Oberzell 2, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Durchblick im Personalalltag Das Kloster Oberzell lädt Interessierte herzlich zu diesem Workshop zur Stärkung sicherer Rechtsanwendung im Personalalltag ein. Neben den vorgesehenen Schwerpunkten haben Sie auch die Gelegenheit, ihre individuellen Anliegen einzubringen. Die Auswahl der behandelten Themen erfolgt in Abstimmung mit den Teilnehmer*innen. Referent: Friedrich Schmid, Justitiar i. R., Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Zielgruppen: Leiter*innen sowie Mitarbeitende in den Personalabteilungen des Caritasverbandes bzw. der Diakonie Kosten: 609,90 Euro für Kurskosten, Verpflegung und Übernachtung Anmeldung: bis 10.4.2024 per mail: haus-klara@oberzell.de oder schriftlich Ort: Haus Klara Veranstalter*in: Kongregation der Oberzeller Franziskanerinnen

Feier der Professjubiläen

Feier der Professjubiläen

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

Gottesdienst zum Diamantenen, Eisernenen und Gnadenvollen Professjubiläum in der Klosterkirche St. Michael. Ein Professjubiläum ist für eine Ordensschwester etwas ganz Besonderes, sie erneuert dabei ihr Versprechen vor Gott. Die Jubilarinnen bereiten sich auf diesen Festtag intensiv vor, blicken dankbar auf ihr bisheriges Leben und schauen gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft. Familie und viele weitere Gäste aus den Heimat- und Wirkungsorten der Frauen reisen an, um diesen Tag zu würdigen.

Meditatives Abendgebet

Meditatives Abendgebet

St. Michaelskirche Kloster Oberzell, Zell, Germany

Veranstalter:in Oberzeller Franziskanerinnen

"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28) Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert. Jesus, der sich auch immer wieder in die Stille zurückzog, begegnen und uns neu mit Kraft erfüllen lassen. Termine: 8. Januar, 22. Januar, 5. Februar, 19. Februar, 4. März, 18. März, 8. April, 22. April, 6. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 16. September, 23. September, 14. Oktober, 4. November, 18. November, 2. Dezember und 16. Dezember 2024, jeweils 19 bis 19.30 Uhr Leitung: Schwesternteam Kosten: keine Anmeldung: nicht nötig, einfach kommen Ort: St. Michaelskirche, Kloster Oberzell Veranstalter*in: Oberzeller Franziskanerinnen