In der Yoga-Praxis wird der Körper vom Instrument des Alltags zum vertrauten Freund, der die verdiente Achtsamkeit findet. Körperübungen sorgen für ein gutes Körpergefühl, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit. Atemübungen beruhigen und geben neue Lebensenergie. Meditationsübungen führen zur inneren Ruhe und entspannter Wachheit.
Geborgen und frei - gesegnet, verwurzelt, zur Freiheit berufen
Wir sind alle bewohnt von einer göttlichen Segenskraft, die wir auch dank unserer Verwurzelung in der Schöpfung erfahren können. Diese Gabe lässt uns unsere Lebensauf-Gabe entdecken: In einer inneren Freiheit sich für Mitmenschlichkeit und den Schutz der Natur einzusetzen.
Angst oder Wut, Entscheidungsprobleme, Krankheiten oder Beziehungsabbrüche können mit geleugneten oder verdrängten Erlebnissen im Familiensystem oder Schicksalsschlägen zusammen hängen. Die Familienaufstellung soll helfen, Verstrickungen oder Blockaden zu erkennen und Lösungen zu finden. Teilnahme von Männern ausdrücklich erwünscht!
Wohnung und Bleibe Gott bereiten. Den Advent einmal anders erleben, still werden, da sein vor Gott. Einzelexerzitien sind bewährte geistliche Übungen, um mein Leben im Licht Gottes zu ordnen. So kann Weihnachten werden.
"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28)
Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.
Sie sind herzlich eingeladen, einen Einblick in die Geschichte des Klosters sowie die Spiritualität der Gemeinschaft und den Auftrag unserer Gründerin Antonia Werr zu bekommen. Erfahren Sie mehr über die Schwestern, ihre Aufgaben, ihren Alltag und was sie bis heute ausmacht. Die Klosterkirche sowie das beeindruckende Treppenhaus von Balthasar Neumann werden bei dem Rundgang besucht.
Wir beginnen den dritten Advent mit Liedern und Texten und feiern den 211. Geburtstag von Ordensgründerin Antonia Werr. Gleichzeitig werden wir im Rahmen dieser Feier den Oberzeller Kreis gründen, ein Zusammenschluss für Menschen, die sich den Oberzeller Schwestern und dem Kloster Oberzell verbunden fühlen.
"Heran zu mir alle, ihr Mühenden und Überbürdeten: Ich werde euch aufatmen lassen." (Mt 11,28)
Am Beginn der neuen Arbeitswoche innehalten, zur Ruhe kommen, still werden. In der Stille und im Gebet dürfen wir neue Kraft schöpfen für alles, was uns belastet oder was uns im Alltag fordert.
In diesem 2-tägigen Seminar bekommen Sie Einblicke in die Geschichte und Herkunft. Lernen die Handpositionen für eine Reiki-Behandlung, erfahren die 5 Lebensregeln des Dr. Usui und deren Bedeutung.
Tage der Stille, Rückblick auf das vergangene Jahr halten, Ausblick auf das kommende, Raum für persönliche Zeit der Besinnung, aber auch gemeinsame Gebets- und Mahlzeiten sowie Begleitgespräche.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.