Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Event Series Event Series: Stilletage im Kloster

Stilletage im Kloster: Mit-Menschlichkeit stärken

19. Februar 2026 / 18:00 - 22. Februar 2026 / 12:00

Einander in Mit-Menschlichkeit und Verbundenheit zu begegnen, erscheint mir als eine der großen zwischenmenschlichen Herausforderungen in unserer heutigen Zeit. Wir sind verunsichert durch Krisen und erleben Polarisierung, Diskriminierung, Ausgrenzung, Vertrauensverlust oder Einsamkeit. Kein Mensch kann allein für sich bestehen. Mit-Menschlichkeit ist kein bloßes Ideal, sondern eine Fähigkeit, die wir in unserem Inneren stärken können. In einer Welt voller Lärm unterstützen uns stille Momente des Innehaltens Brücken des Miteinanders zu bauen und Gemeinsamkeiten in den Vordergrund zu stellen, statt vorschnell auf das Trennende zu schauen. Denn wenn Worte schweigen, entsteht Raum für Mitgefühl und tieferes Verständnis, was zu innerem und äußeren Frieden beitragen kann. Durch ein offenes und wertschätzendes Miteinander und das Annehmen von Verschiedenheit können wir Ängste und Unsicherheiten abbauen und gegenseitiges Vertrauen entwickeln. Gemeinsam können wir erforschen, auf welche Weise wir in diesen aufgewühlten Zeiten Mit-Menschlichkeit in unseren Alltagsbeziehungen stärken können.

Was Sie in den Stilletage erwartet: Impulse zur Mit-Menschlichkeit aus westlichen und östlichen Weisheitstraditionen – Auszeit vom Alltag – angeleitete und stille Meditationen – Anregungen zur Achtsamkeitspraxis – einfache kontemplative Gesänge – Raum für Selbstfürsorge – Zeit für Muße in der Natur – gemeinsames Schweigen – Begleitung durch eine kompetente und erfahrene Kursleitung – Möglichkeit zum Einzelgespräch – eine gastfreundliche und klösterliche Atmosphäre.

Termin: 19. bis 22. Februar 2026, Beginn am Donnerstag um 18:00 Uhr mit dem Abendessen und Ende am Sonntag, um 12:00 Uhr mit dem Mittagessen.

Leitung: Heike Alsleben, Senior-Achtsamkeitslehrerin (MBSR*, MBCT* und MBCL*), Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin, Supervisorin und Buchautorin. Langjährige Meditationspraxis: Zen, Metta, Vipassana und Kontemplation. Verbundenheit mit dem Haus Klara durch die langjährige Teilnahme an Stilletagen mit Pierre Stutz.

Persönliche Empfehlung von Pierre Stutz:

Ich empfehle die „Stilletage im Kloster – Frieden in mir finden in einer aufgewühlten Welt“ mit Heike Alsleben im Haus Klara vom 19. – 22. Februar 2026. Ich schätze die Ermutigungen zur Achtsamkeit von Heike Alsleben sehr. Ich bin Heike seit vielen Jahren verbunden in der Hoffnung, dass wir auch in der Stille einen wesentlichen Beitrag zum Frieden auf der Welt einbringen können. Im Sommer sind diese Stilletage dank der kompetenten Kursleiterin und der wohltuenden Gastfreundschaft im Haus Klara ein besonderes Erlebnis.

Pierre Stutz, spiritueller Autor, seit 2013 Kursleiter im Haus Klara für Stilletage zum Beginn des Advents, lebt in Osnabrück

Zielgruppe: Teilnehmen können alle, die im Rahmen dieser Stilletage die Praxis der Achtsamkeit kennenlernen und vertiefen möchten.

Kosten: Kursgebühr: 330 Euro, wenn Sie sich bis zum 01. September 2025 anmelden, profitieren Sie vom Frühbucherpreis von 300 Euro. Zusätzliche Kosten für Übernachtung und Verpflegung: 354,10 € pro Person im Einzelzimmer und 333,10 € pro Person im Doppelzimmer (Stand November 2024, Preiserhöhungen sind möglich).

Anmeldung, weitere Unterlagen und Nachfragen zum Kurs: Heike Alsleben, E-Mail: mail@heike-alsleben.de

Ort: Haus Klara

Veranstalterin: Heike Alsleben, www.heike-alsleben.de

>>> Infoblatt als Download mit weiteren Informationen und Stornobedingungen

Weiterer Termin: 11.-14. Februar 2027

Abkürzungen: MBSR = Mindfulness-Based Stress Reduction, MBCT = Mindfulness-Based Cognitive Therapy, MBCL = Mindfulness-Based Compassionate Living

Details

Beginn:
19. Februar 2026 / 18:00
Ende:
22. Februar 2026 / 12:00
Series:
Website:
https://www.heike-alsleben.de/de/termine.php

Veranstalter:in

Heike Alsleben
E-Mail
mail@heike-alsleben.de
Veranstalter:in-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Haus Klara
Kloster Oberzell 2
Zell, 97299 Germany
Google-Karte anzeigen