Zurücktreten und in die Tiefe gehen
Mit einer Schwertgrundübung (san no Suburi) sind Sie an diesem Nachmittag eingeladen, der Dynamik des Schneiden bzw. des Entscheidens nachzuspüren. Die harmonischen Bewegungen zwischen Rhythmus und Atmen können auch symbolisch für Lebens- und Entscheidungsprozesse stehen.
Impulse
– Zurücktreten – Raum nehmen
– In die Tiefe gehen und sich für Neues öffnen Elemente
– Schwertübungen mit dem japanischen Holzschwert Bokken (werden zur Verfügung gestellt)
– geistliche Impulse persönliche Zeit der Stille, Austausch in Gruppen und Gelegenheit zum persönlichen Begleitgespräch
– Pause mit Kaffee/Tee, Getränken
Begleitungen: Sr. Beatrix Barth, Matthias Helfrich
Ort: Kloster Oberzell 1, 97299 Zell am Main, im Mutterhaus 1. Stock, Norbertussaal (siehe Beschilderung)
Kosten: 25 € pro Teilnehmer/-in, 15 € für Studierende, Schüler/-innen, Azubis (bitte vor Ort in bar bezahlen)
Anmeldung: Mail: sr.beatrix@oberzell.de