Wir trauern um Sr. Reinhild Waldau

Am Donnerstagnachmittag, den 26. Juni 2025, rief Gott unsere Mitschwester M. Reinhild Waldau in seinen ewigen Frieden. Sr. Reinhild wurde am 6. September 1938 in Oberbeuren geboren und erhielt bei der Taufe den Namen Rita-Maria. Nach dem Besuch der Volksschule und der Oberrealschule absolvierte Rita-Maria eine kaufmännische Lehre zur Textilverkäuferin. Anschließend trat sie 1956 in unsere Ordensgemeinschaft ein.
Als Kandidatin besuchte sie die Frauenfachschule im Haus St. Hildegard in Würzburg und wurde zur Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin ausgebildet. Danach wurde sie 1963 eingekleidet und erhielt den Namen Sr. Reinhild. 1965 legte sie die Erstprofess und 1968 Profess auf Lebenszeit ab.
Sr. Reinhilds erster Einsatz war als Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin von 1965 bis 1970 im Haus St. Hildegard. Anschließend wirkte sie acht Jahre als Küchenleitung im Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg sowie ein paar Monate in Kirchschönbach. Von 1978 bis 1985 war sie als Küchenleitung im Internat der Abtei Münsterschwarzach eingesetzt. Dort war sie auch Oberin des Schwesternkonvents.
Nach der Auflösung des Konventes in Münsterschwarzach wurde Sr. Reinhild in das St. Raphaelsheim nach Würzburg versetzt, wo sie über 30 Jahre als Köchin tätig war. Nach der Schließung des Konventes St. Raphaelsheim kam Sr. Reinhild 2018 in den Mutterhauskonvent. Aus gesundheitlichen Gründen zog sie 2023 ins Antoniushaus um. Dort starb sie am 26. Juni nach kurzer, schwerer Krankheit im 87. Lebensjahr.
In christlicher Hoffnung,
Sr. Katharina Ganz
Das Requiem feiern wir am Samstag, 12. Juli 2025, um 11 Uhr in unserer Klosterkirche mit anschließender Urnenbeisetzung in der Gruft.