Hoch oben, auf dem Steg des Baumwipfelpfads, sucht der Blick die Ferne. Wälder, soweit das Auge reicht, frischer Wind weht um die Nase. Die Seniorinnen staunen und genießen. Auch wenn es zuhause schon sehr naturnah ist: So ein Ausblick ist doch etwas ganz Besonderes. Einmal im Jahr unternimmt das Antoniushaus, das Pflegeheim der Oberzeller Franziskanerinnen, einen Ausflug mit seinen Bewohnerinnen. Ziel in diesem Jahr: der barrierefreie Baumwipfelpfad Steigerwald. Pflegedienstleiterin Simone Bönsch hatte den Ausflug organisiert.
Die Planung war umfangreich, und die Bollerwagen wurden früh gepackt: Getränke, Medikamente, Decken, Einlagen, Obst – an alles war gedacht. Für die Fahrt von Würzburg nach Ebrach kam erneut ein spezieller Reisebus der Firma Hock aus Steinfeld zum Einsatz. Über einen Lift gelangten die Seniorinnen alle komfortabel in den Bus.
Mit an Bord: 26 Bewohnerinnen, begleitet von mehreren Angehörigen, Ehrenamtlichen, Fachkräften sowie weiteren Ordensschwestern. Für einen guten Start sorgte Sr. Katharina Ganz mit einer kleinen Morgenandacht, während sich der Bus von Würzburg entfernte. Am Ziel angekommen, gab es zunächst Bratwurst und Pommes zur Stärkung.
Die war auch nötig, denn der barrierefreie Holzsteg schlängelt sich auf 1.150 Metern Länge durch sämtliche Etagen des Waldes und endet in einem 42 Meter hohen Aussichtsturm. Der Aufstieg war eine Herausforderung: für die Begleitenden, welche die Rollstühle sicher nach oben schoben, und erst recht für die Seniorinnen, die den Pfad mit Rollator bewältigten.
Zum Gelände gehören auch ein Wildgehege und ein Spielplatz. An den neugierigen Tieren hatten die Gäste ihre Freude und die barrierefreie Rollstuhlwippe weckte Kindheitserinnerungen. So ein Ausflug ist mehr als ein Tapetenwechsel, wie Einrichtungsleiterin Stephanie Kraus betont. Er bringt neue Eindrücke, Geschichten, Bewegung, Austausch und bleibt im Gedächtnis. Auch für das Personal war der Tag eine Bereicherung.
Ein besonderer Dank gilt allen, die den Ausflug möglich gemacht haben – ob als Planende oder Begleitende. Dank Muskelkraft, guter Vorbereitung und Teamgeist konnten alle einen Moment den Alltag hinter sich lassen und gemeinsam in die Ferne blicken.
Ein- und Ausblicke dieses tollen Tages (Fotos: Helmuth Weber):