Eine Ordensschwester geht die Steintreppe im barocken Konventbau herunter. Das Kunstschmiedeportal im Hintergrund.

Spendenübergabe des Obst- und Gartenbauvereins Zell für Antonia-Werr-Kindergarten in Südafrika

Günter Führich und Monika Ziller vom Obst- und Gartenbauverein Zell stehen vor der Klosterkirche in Oberzell und überreichen Sr. Juliana Seelmann eine Spende für den Kindergarten Antonia-Werr in Südafrika.

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Zell hat eine Spende in Höhe von 170 Euro an Generaloberin Sr. Juliana Seelmann übergeben. Die Spendensumme kam an Maria Himmelfahrt durch freiwillige Beiträge für die vom OGV gebundenen Kräutersträuße zustande, die traditionell für einen guten Zweck gesammelt werden.

Die Spende kommt dem Kindergarten Antonia-Werr in Südafrika zugute. Die Einrichtung wird von den Oberzeller Schwestern getragen und leistet in der armen und strukturschwachen Region rund um Mbongolwane wertvolle Bildungs- und Betreuungsarbeit. Täglich besuchen über 70 Kinder die Crèche, viele von ihnen stammen aus dem benachbarten Kinderheim, das ebenfalls von den Schwestern geführt wird. Der Kindergarten ist Partner der St. Laurentius Kita in Zell, wodurch eine enge Verbindung zwischen den beiden Einrichtungen besteht.

„Wir hoffen, mit diesem Betrag den Kindern vor Ort etwas Gutes zu tun und ihre Entwicklung zu unterstützen“, betonte Monika Ziller, Erste Vorsitzende des OGV. Auch OGV-Kassierer Günter Führich freute sich über die Summe und überbrachte gemeinsam mit Frau Ziller die Spende an Sr. Juliana Seelmann.

Sr. Juliana bedankte sich herzlich mit den Worten „Vergelt’s Gott“ sowie in Zulu „Siyabonga“ und überreichte als kleines Zeichen der Dankbarkeit zwei handgefertigte Sterne. „Die Verbindung zwischen Zell und unseren Einrichtungen in Südafrika zeigt, dass gelebte Solidarität keine Grenzen kennt“, sagte Sr. Juliana zum Abschluss der Begegnung.

Foto von links nach rechts: Günter Führich, Sr. Juliana Seelmann, Monika Ziller