Eine Ordensschwester geht die Steintreppe im barocken Konventbau herunter. Das Kunstschmiedeportal im Hintergrund.

Neue Infrastruktur für mehr Lebensqualität: Erfrischender Trinkwasserbrunnen und moderne Fahrradständer eingeweiht

Fahrradständer und Trinkbrunnen im Kloster Oberzell, ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit

Die Installationsarbeiten für den öffentlich zugänglichen Trinkwasserbrunnen sowie für neue, komfortable Fahrradständer gegenüber der Klosterpforte sind erfolgreich abgeschlossen.

Zusätzlich werden noch weitere Fahrradständer in der Tiefgarage, im Schuppen vor dem Franziskushaus sowie am Antoniushaus aufgestellt. Die neuen Abstellmöglichkeiten entsprechen den Empfehlungen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und bieten nun auch für E-Bikes eine sichere und zuverlässige Möglichkeit zum Parken.

Mario Hanika, Leiter Immobilienabteilung, betont: „Ein herzliches Dankeschön gilt den Förderstellen, die mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie die Aufenthaltsqualität bei uns leisten.“

Die Errichtung des Trinkwasserbrunnens wurde durch die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten e.V. gefördert. Für die neuen Fahrradständer leistete der Klima- und Transformationsfonds des ehemaligen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz einen finanziellen Beitrag.

 

 

Logo ILE Main-Wein-Garten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bauarbeiten für neue Fahrradständer im Kloster Oberzell