headeroberzell

 

Zu unserem Kloster Oberzell mit rund 140 Mitarbeitenden gehören die verschiedensten Einrichtungen und Bereiche. Die Schwestern der Gemeinschaft schenken diesem Ort ein besonderes Ambiente der Spiritualität, Ruhe und Gastfreundschaft. Aktuell suchen wir ...

 


 

 


Sie sind in Ihrer bisherigen Funktion als Einrichtungsleitung und generell mit den Bedingungen in der Pflege unzufrieden?

Sie möchten, dass die Bewohnerin mit ihren besonderen Bedarfen und Bedürfnissen im Vordergrund steht?

Sie möchten in einem familiären Arbeitsumfeld mit einer Pflegedienstleitung samt Team auf Augenhöhe arbeiten?

Dann sind Sie bei der Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu genau richtig. Denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Einrichtungsleitung (m/w/d)
für das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus

(Stellenumfang 19,5 Stunden)

      Das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus ist eine kleine, familiäre Pflegeeinrichtung mit 41 Plätzen, die vorwiegend von Schwestern der Gemeinschaft, aber auch von Frauen aus der Umgebung belegt werden. Die Schwestern der Gemeinschaft schenken diesem Ort ein besonderes Ambiente der Spiritualität, Ruhe und Gastfreundschaft. In unserem Kloster Oberzell sind ca. 150 Mitarbeitende in verschiedensten Einrichtungen und Bereichen tätig.

Ihre Vorteile:

  • ein unbefristeter Dienstvertrag mit Vergütung nach AVR, betriebliche Altersversorgung und Beihilfe, 30 Tage Urlaub
  • zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Work-Life-Balance aufgrund verschiedener Arbeitszeitmodelle
  • Finanzierung von vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • auf Wunsch Versorgung mit vollwertigen und frischen Speisen aus der Zentralküche des Hauses
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer besonderen Atmosphäre
  • kollegiales Umfeld mit fachlich kompetenten, engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme der Gesamtverantwortung für die Einrichtung im Rahmen des christlichen Leitbildes bzw. der Ausrichtung und Werte der Kongregation
  • eine motivierende, wertschätzende Personalführung und -entwicklung
  • Schnittstellenmanagement und Vernetzung inner- und außerhalb der Einrichtung
  • Strategische und wirtschaftliche Steuerung der Einrichtung zusammen mit der Generaloberin und dem Verwaltungsleiter

Ihr Profil:

  • Bereitschaft den christlichen Auftrag und den Sendungsauftrag der Kongregation mitzutragen
  • Abgeschlossene Qualifikation zur Einrichtungsleitung gem. § 12 AVPfleWoqG
  • Fundierte Berufserfahrung in der stationären Altenhilfe und Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • ein hohes Maß an Entscheidungsfreude, Organisationsfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • unternehmerisches Denken und strategisches Handeln
  • Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit zur Innovation und Weiterentwicklung der Einrichtung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

So können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden, wir stellen Ihnen unsere Einrichtung und deren besonderes Ambiente gerne persönlich und unverbindlich vor oder senden Sie uns direkt Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu, Personalbüro, Kloster Oberzell 1, 97299 Zell a. Main oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>zurück zur Übersicht


 

 

Sie möchten, dass die Bewohnerin mit ihren besonderen Bedarfen und Bedürfnissen im Vordergrund steht?

Sie möchten in einem familiären Arbeitsumfeld mit einer Pflegedienstleitung samt Team auf Augenhöhe arbeiten?

Dann sind Sie bei der Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu genau richtig. Denn wir suchen möglichst bald

Pflegefachkräfte (m/w/d)
für das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus

(Voll- oder Teilzeit, im Schichtdienst)

 Das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus ist eine kleine, familiäre Pflegeeinrichtung mit 41 Plätzen, die vorwiegend von Schwestern der Gemeinschaft, aber auch von Frauen aus der Umgebung belegt werden. Die Schwestern der Gemeinschaft schenken diesem Ort ein besonderes Ambiente der Spiritualität, Ruhe und Gastfreundschaft. In unserem Kloster Oberzell sind ca. 150 Mitarbeitende in verschiedensten Einrichtungen und Bereichen tätig.

Sie finden bei uns:

  • modernes Management, flache Hierarchie, vereinfachte Zusammenarbeit
  • ein dynamisches Team, das sich mit Erfahrungsschätzen ergänzt
  • liebenswerte Bewohnerinnen
  • Wunschbuch zur Umsetzung von dienstfrei
  • geregelte Wochenenddienste
  • Ein unbefristetes Dienstverhältnis mit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonto sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Das sind Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung der Bewohnerinnen in all ihren Aktivitäten des täglichen Lebens. Hinzu kommen die Ausführung der ärztlichen Verordnungen sowie die Führung der Pflegedokumentation.

Das bringen Sie mit:

  • Herz und Verstand
  • Bereitschaft, den christlichen Auftrag mitzutragen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

So können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden, wir stellen Ihnen unsere Einrichtung und deren besonderes Ambiente gerne persönlich und unverbindlich vor oder senden Sie uns direkt Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu, Personalbüro, Kloster Oberzell 1, 97299 Zell a. Main oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>zurück zur Übersicht


 

 


Sie sind als Betreuungsassistentin tätig und suchen eine Veränderung?

Sie möchten, dass die Bewohnerin mit ihren besonderen Bedarfen und Bedürfnissen im Vordergrund steht?

Sie möchten in einem familiären Arbeitsumfeld mit einer Pflegedienstleitung samt Team auf Augenhöhe arbeiten?

Dann sind Sie bei der Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu genau richtig. Denn wir suchen zur Unterstützung unseres Betreuungsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Betreuungsassistentin (m/w/d)
für unser Alten- und Pflegeheim Antoniushaus

(verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich, 15-25 Stunden/Woche)

     Das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus ist eine kleine, familiäre Pflegeeinrichtung mit 41 Plätzen, die vorwiegend von Schwestern der Gemeinschaft, aber auch von Frauen aus der Umgebung belegt werden. Die Schwestern der Gemeinschaft schenken diesem Ort ein besonderes Ambiente der Spiritualität, Ruhe und Gastfreundschaft. In unserem Kloster Oberzell sind ca. 150 Mitarbeitende in verschiedensten Einrichtungen und Bereichen tätig.

Ihre Vorteile:

  • eine vielseitige Aufgabe mit ausreichend Freiraum für eigene, kreative Ideen
  • ein dynamisches Team, das sich mit Erfahrungsschätzen ergänzt
  • nette, liebenswerte Bewohnerinnen
  • geregelte Wochenenddienste
  • auf Wunsch Versorgung mit vollwertigen und frischen Speisen aus der Zentralküche unseres Hauses

Ein unbefristetes Dienstverhältnis (mit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien – AVR – des Deutschen Caritasverbandes), umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonto sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Motivation, Betreuung und Begleitung der Bewohnerinnen
  • Musizieren, Singen
  • Bewegungsübungen
  • Esstraining
  • Essensbetreuung von Demenz erkrankten Bewohnerinnen

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung zur Betreuungsassistentin (fachliche Qualifikation nach §53c SGB XI der Richtlinien Betreuungskräfte)
  • Einfühlungsvermögen für betagte Menschen
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Motivation und Belastbarkeit
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Bereitschaft zum Dienst auch an Wochenenden und Feiertagen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

So können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden, wir stellen Ihnen unsere Einrichtung und deren besonderes Ambiente gerne persönlich und unverbindlich vor oder senden Sie uns direkt Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 20. März 2023 an:

Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu, Personalbüro, Kloster Oberzell 1, 97299 Zell a. Main oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>zurück zur Übersicht


 

 

 


Sie suchen eine Veränderung?

Werden Sie Mitarbeitende in unserem Team!

Denn wir suchen zum 1. April oder später eine

engagierte hauswirtschaftliche Mitarbeitende (m/w/d)
im Bereich Hauswirtschaft/pflegenaher Dienst für unser Alten- und Pflegeheim Antoniushaus

(Arbeitszeit in Voll- und Teilzeit möglich)

    Das Alten- und Pflegeheim Antoniushaus ist eine kleine, familiäre Pflegeeinrichtung mit 41 Plätzen, die vorwiegend von Schwestern der Gemeinschaft, aber auch von Frauen aus der Umgebung belegt werden. Die Schwestern der Gemeinschaft schenken diesem Ort ein besonderes Ambiente der Spiritualität, Ruhe und Gastfreundschaft. In unserem Kloster Oberzell sind ca. 150 Mitarbeitende in verschiedensten Einrichtungen und Bereichen tätig.

Sie finden bei uns:

  • einen unbefristeten Dienstvertrag mit Vergütung nach AVR, betriebliche Altersversorgung und Beihilfe, 30 Tage Urlaub
  • zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Work-Life-Balance aufgrund verschiedener Arbeitszeitmodelle
  • auf Wunsch Versorgung mit vollwertigen und frischen Speisen aus der Zentralküche unseres Hauses
  • Finanzierung von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein herzliches Team, das schon auf Sie wartet
  • engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • ein kollegiales Umfeld sowie ein angenehmes Betriebsklima im gesamten Kloster

Ihre Aufgaben:

  • alle anfallenden Arbeiten im Bereich Hauswirtschaft
  • Service im Speisesaal

Das bringen Sie mit:

  • Herz und Verstand
  • Einfühlungsvermögen für betagte Menschen
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Motivation und Belastbarkeit
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Bereitschaft zum Dienst auch an Wochenenden und Feiertagen nach Bedarf

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

So können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden, wir stellen Ihnen unsere Einrichtung und deren besonderes Ambiente gerne persönlich und unverbindlich vor oder senden Sie uns direkt Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 20. März 2023 an:

Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu, Personalbüro, Kloster Oberzell 1, 97299 Zell a. Main oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>zurück zur Übersicht


 

 

 

Zur Unterstützung unseres Hausmeister- und Handwerkerteams suchen wir möglichst bald

engagierte Mitarbeitende (m/w/d)

hauptsächlich für den Fahrdienst
Arbeitszeit etwa 6 bis 12 Stunden pro Woche
(Montag bis Mittwoch von 7 bis 8 Uhr, alle weiteren Stunden können nach Absprache flexibel eingeteilt werden, gerne auch im Anschluss)

        

Sie finden bei uns:

  • einen Dienstvertrag mit Vergütung nach AVR mit betriebl. Altersversorgung und Beihilfe
  • einen familienbewussten Dienstgeber für eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben (Zeitwertkonto etc.)
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen
  • frische Kost aus der Zentralküche des Hauses möglich
  • engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • ein kollegiales Umfeld sowie ein angenehmes Betriebsklima

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung beim Wäschetransport
  • Unterstützung aller anfallenden Arbeiten im Außenbereich des Klosters

Das bringen Sie mit:

  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Motivation und Belastbarkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

So können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden, wir stellen Ihnen unsere Einrichtung und deren besonderes Ambiente gerne persönlich und unverbindlich vor oder senden Sie uns direkt Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 20. März 2023 an:

Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu, Personalbüro, Kloster Oberzell 1, 97299 Zell a. Main oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>zurück zur Übersicht


­