BEAUFTRAGTE FÜR MISSBRAUCH & PRÄVENTION
In erschütternder Weise zeigen Gutachten immer wieder das Ausmaß sexualisierter Gewalt im kirchlichen Umfeld. Seit 2010 erste Missbrauchsfälle von Ordensleuten am Canisius-Kolleg in Berlin aufgedeckt worden sind, beschäftigen sich Gemeinschaften in Deutschland mit der Aufarbeitung. Seit September 2011 steht eine Glasstele im Innenhof des Klosters Oberzell als „Ort der Erinnerung und Mahnung“. Die Aufschrift lautet "…Wir erinnern uns an die Heimerziehung der 50er und 60er Jahre. Schuldig geworden am Auftrag unserer Gründerin bitten wir um Vergebung." (Klick auf das Bild öffnet das Youtube-Video)
2020 wurden alle bisherigen Richtlinien in enger Abstimmung mit der Deutschen Bischofskonferenz überarbeitet und entsprechende Bestimmungen auch für die Ordensgemeinschaften erlassen. 13 Orden und Kongregationen, die im Bistum Würzburg tätig sind, haben 2021 daraufhin einen gemeinsamen Beraterstab ins Leben gerufen. Dazu gehört auch unsere Kongregation. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst.
Unsere Präventionsbeauftragte im Kloster Oberzell
Karin Wenzel
Kloster Oberzell 1
97299 Zell a. Main
Tel. 0931/4601-417
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Präventionsbeauftragte - externe Ansprechpartnerin
Dr. Marion Schwermer
Dipl. Psych., Dr. Theol., DGSv-zertifizierte Supervisorin'
externe Präventionsbeauftragte und qualifizierte Präventions-Fachberaterin
Telefon: 0228/240 251 62
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Missbrauchsbeauftragte - externe Ansprechpartner*in
Eva Hastenteufel-Knörr
Ringstrasse 31
96117 Memmelsdorf
Telefon: 0951/40735525
www.kanzlei-hastenteufel.de
Hans-Jörg Koten
Heilpädagoge, Traumapädagoge und traumazentrierter Fachberater, Personzentrierter Berater
Tel. 0156/78633666
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterführende Informationen und Unterstützungsangebote finden Sie beim Hilfeportal sexueller Missbrauch.