headeroberzell

Sr. Katharina bei "Würzburg liest ein Buch"

Beginnt am 26. Juni 2023 19:30

Das Weib denkt und Frauen stören

Bei der diesjährigen Stadtleseaktion "Würzburg liest ein Buch" steht die Autorin Elisabeth Dauthenday im Fokus, eine Frau, die sich schon zu ihrer Zeit für Frauenrechte einsetzte. Der zentrale Aktionszeitraum der Leseaktion ist vom 16. bis 25. Juni 2023, doch auch davor und danach werden Veranstaltungen in Würzburg und der Region zu Elisabeth Dauthendey und ihrem Buch „Das Weib denkt. Essays, Novellen, Gedichte und Märchen“ stattfinden.

Eine dieser Veranstaltungen ist die Lesung mit Generaloberin Sr. Dr. Katharina Ganz sowie Sabine Mehling-Sitter und Birgit Hohm am Montag, 26. Juni 2023, um 19.30 Uhr in der Jugendkirche in Würzburg (Ottostr. 1). Titel der Lesung: Das Weib denkt und Frauen stören – über Dinge, hinter die wir nicht mehr zurück können.

Auch wenn die Situation und die Zeit eine andere war, entdecken wir Parallelen zwischen „Das Weib denkt“ von Elisabeth Dauthendey und „Frauen stören“ von Sr. Katharina Ganz. Ob man es als Kampf empfindet oder als stetige Umsteuerung, Veränderung ist auch in der Kirche längst im Gange.

Ausführliche Infos zur Stadtleseaktion und das vollständige Programm gibt es hier:  Programm 2023 - Würzburg liest ein Buch (wuerzburg-liest.de) 

Unabhängige Würzburger Buchhändler und Buchfreunde haben im Juni 2015 den Verein „Würzburg liest e.V.“ gegründet.  Der Verein versteht sich als Initiator und Veranstalter von bis zu 100 Lesungen, Inszenierungen, Kunstaktionen und einem Schulwettbewerb. 

Leitung: Generaloberin Sr. Dr. Katharina Ganz, Sabine Mehling-Sitter und Birgit Hohm
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: nicht nötig
Ort: Jugendkirche Würzburg, Ottostraße 1
Veranstalter: Würzburg liest e.V.

Wir freuen uns auf Sie!

­