Vernetzungsinitiative Heilende und pflegende Berufe: "… das eine vom anderen unterscheiden"
Wochenende " … das eine vom anderen unterscheiden" für heilende und pflegende Beruf
HERR, GIB MIR DEN MUT, DINGE ZU ÄNDERN, DIE ICH ÄNDERN KANN. GIB MIR DIE GELASSENHEIT, ANZUNEHMEN, WAS ICH NICHT ÄNDERN KANN. UND GIB MIR DIE WEISHEIT, DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN.
Love it, change it or leave it! Das Zürcher Ressourcen Modell formuliert: ‚Kümmere dich um Sachen, bei denen du selber Handlungsspielraum hast‘. Ignatius von Loyola empfiehlt die ‚Unterscheidung der Geister‘ und die Fragen: ‚Um was soll und kann ich mich kümmern? Was ist mein Auftrag?‘ An diesem Wochenende möchten wir anhand kon - kreter Beispiele nachspüren, wie wir unsere Kräfte und Talente derzeit einsetzen und wie wir, falls nötig und gewünscht, etwas daran ändern können. Fachliche Kurzreferate wechseln mit spirituellen Impulsen, Austausch und praktischen Übungen.
Aspekte dieser Tage sind:
• Wofür will ich meine Kräfte einsetzen?
• Was bedeutet für mich gute Arbeit?
• Bin ich am richtigen Platz?
• Wie kann ich am Arbeitsplatz Mitstreiter*innen finden und Veränderungen bewirken?
• Was kann ich selbst zu meiner Arbeitszufriedenheit beitragen?
• Wann ist es Zeit, zu gehen?
Die Vernetzungsinitiative „Heilende und pflegende Berufe“ der GCL in Deutschland wurde 1998 aus der Erfahrung heraus gegründet, dass Menschen in Exerzitien oft über Kollisionen zwischen den Anforderungen ihrer Berufe im Gesundheitswesen und ihrem Glauben berichten. Die jährlichen Treffen wollen daher Menschen auf der Suche nach Haltung und Richtung im Berufsalltag zusammenbringen und auch einen guten Umgang und Lösungen für Konflikte finden. Erfahrungsgemäß gehören die meisten Teilnehmenden einer christlichen Konfession an, Bedingung ist das nicht. Die Wochenenden enthalten regelmäßig ei - nen wissenschaftlich orientierten Impuls zum Thema, Impulse im Geist der ignatinischen Spiritualität, Zeiten für Besinnung, Gebet, Gottesdienst und Austausch und auf Wunsch auch „kollegiale Beratung“. Die GCL (Gemeinschaft Christlichen Lebens) ist eine weltweite geistliche Gemeinschaft innerhalb der katholischen Kirche, die aus der Spiritualität des Ignatius von Loyola (dem Gründer des Jesuitenordens) lebt. Kontakt: Ruth Helfrich, An der Leite 2 85132 Schernfeld 08421 3545 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Ruth Helfrich, Schernfeld Dr. Ottmar Leidner, Klosterlausnitz Katja Vlcek, Wien Chris Burmeister, Greifswald
Kosten: 70 Euro Kursgebühr, normal, ermäßigt mind. 40 Euro (Sie entscheiden nach Ihren finanziellen Möglichkeiten.) 215 Euro Hauskosten
Anmeldung: möglichst bis 14. April 2023
Ort: Haus Klara
Veranstalter: GCL