Transitusfeier im Kloster Oberzell
Im Gedenken an den Heiligen Franziskus
Der 4. Oktober ist der Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi. Die Oberzeller Schwestern feiern diesen Tag jedes Jahr mit einer besonderen Andacht in der Klosterkirche: den Transitus, den "Heimgang" des Heiligen.
Denn am 3. Oktober 1226 kam es in der kleinen Kirche Portiuncula unterhalb von Assisi zu einer ergreifenden Szene: Franziskus von Assisi, der große Ordensgründer, spürt, dass sein Tod nahe ist. Er bittet alle Brüder, die in der Umgebung sind, zu ihm zu kommen. Er lässt sich sein Ordensgewand ausziehen und sich nackt auf den Boden der Kapelle legen. Und er fügt so seinem Sonnengesang die letzte Strophe an. Bis in die letzten Stunden strahlt Franziskus Freude am Leben aus. In der kleinen Kapelle, im Kreis der vertrauten Menschen, die mit ihm gegangen sind, will er heimgehen. So wird sein Sterben zu einer Gemeinschaftserfahrung dichtester Art. Alle anwesenden Brüder lässt er zu sich rufen und segnet sie, die gegenwärtigen, die abwesenden und damit auch die zukünftigen. Franziskus stirbt am 3. Oktober 1226 am frühen Abend – für ihn ist es ein Transitus: ein Hinübergang zu Gott, ein endgültiges Loslassen.