headeroberzell

Besuch der Kirche St. Jakobus in Waigolshausen

Beginnt am 29. Juli 2023 13:30

"Schutzraum für aktuell unruhige Zeit"

Brigitte Laudenbacher organisiert für den Antonia-Werr-Kreis einen Besuch der Kirche St. Jakobus in Waigolshausen.

Die Kirche zeigt sich nach außen hin bewusst als ein Schutzraum für diese aktuell unruhige Zeit“ – aktueller denn je beschreibt der Hinweis des ehemaligen Kunstreferenten, Dr. Jürgen Lenssen,  das Konzept, für das das neue Gotteshaus beim Besuch stehen will. Nach Beschluss in 2007 für den Abriss des Großteils des alten Gebäudes und Neubau eines neuen Gotteshauses wurde im März 2015 die Kirche eingeweiht. Federführend entstammt die Konzeption von Dr. Lenssen in enger Zusammenarbeit mit dem betreuenden Architekten, Benedikt Gerber, aus Mühlhausen. Sicher erwartet der Besucher nicht eine solche Dominanz des kirchlichen Gebäudes, wenn er sich den gewachsenen dörflichen Strukturen des Ortes Waigolshausen nähert. Inmitten des Ortes steht das Gotteshaus, umgeben von einem großzügigen Platz. Die Treppenanlage überwunden, steht der Besucher vor einem steinernen Block, mittig in der Fassade des Hauptzuganges strahlen bei Sonnenschein fast blendend goldene Metallplatten in einem Halbrund, vor dem eine alte Marienstele platziert ist. Elemente, wie die Gestaltung der Türgriffe als Pilgerstäbe, Muschel und Kalebasse (Gefäß zum Transport von Flüssigkeiten) weisen schon beim Eintritt auf den Kirchenpatron, den Pilger Hl. Jakobus hin. Bereits im Vorraum der Kirche fallen die Glasfenster an der Decke,  wie auch in der angrenzenden Taufkapelle an den Wänden mit Farbsymbolik und Lichtspiel auf. Das Lichtband führt über den Kirchenraum bis hin zum neuen und zum alten verbliebenen Altarraum.

Einen besonderen Akzent bildet der in die Wand eingelassene Kreuzweg vom Künstler Mutsuo Hirano. Plastische Terracottafiguren wurden mit einer Silberhaut überzogen und zeigen in Vitrinen fast mystisch bekannte Szenen eines Kreuzweges. Weitere Gestaltungselemente im Kirchenraum und Materialien machen neugierig darauf, welche Intentionen die ausführenden Künstler hatten, wie diese gedeutet und interpretiert werden. Hierzu wird sicher Gelegenheit sein bei der Besichtigung unter fach- und sachkundiger Führung. Brigitte Laudenbacher

Im Antonia-Werr-Kreis treffen sich Frauen und Männer, die aus dem Charisma unserer Gemeinschaft - der Oberzeller Franziskanerinnen - ihr Leben gestalten wollen.

Leitung: Brigitte Laudenbacher
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis 25. Juli 2023 bei Brigitte Laudenbacher, Tel. 0931/463184
Treffpunkt: 13.30 Uhr im Kloster Oberzell
Veranstalter: Antonia-Werr-Kreis

Wir freuen uns auf einen spannenden Ausflug!

­